Hallo zusammen,
neulich sind mir von einem netten Herrn, der in einer namhaften Glaserei tätig ist, ein paar Butzenscheiben zugeflogen. Mit der Idee, ein paar Dosen mit Glasdeckel zu drechseln, habe ich mich schon länger rumgetragen und konnte jetzt ein paar Versuche machen.
Hier meine 1. Schale aus Birnbaumholz mit etwas Riegelung und Butzenscheibe. Die Scheibe ist ca. 10cm groß.
Für Anregungen und Kritik bin ich wie immer zu haben.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holz trifft Butze - 1
- Helmut-P
- Beiträge: 5761
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Holz trifft Butze - 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drexler116
- Beiträge: 1369
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Holz trifft Butze - 1
Hab ne ganze Zeit lang die Dose angesehen.........aber mir gefällt die Form nicht von der Dose.
Der Glasdeckel mit dem schwarzen Griff ist super und das Holz auch, aber irgendwie harmonieren Dose und Deckel für mich nicht so richtig.
Eine zylindrische Form der Dose würde mir persönlich besser gefallen.
Der Glasdeckel mit dem schwarzen Griff ist super und das Holz auch, aber irgendwie harmonieren Dose und Deckel für mich nicht so richtig.
Eine zylindrische Form der Dose würde mir persönlich besser gefallen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Holz trifft Butze - 1
Moin Helmut,
die Kombination mit den Butzenscheiben finde ich sehr interessant.
Die Formen der Dosen können sicherlich vielfältig ausfallen und
ich würde den Griff immer aus dem gleichen Holz machen aus dem der Dosenkörper ist,
um nicht zu viel Unruhe rein zu bekommen.
Wie sind die Griffe mit dem Glas verbunden?
die Kombination mit den Butzenscheiben finde ich sehr interessant.
Die Formen der Dosen können sicherlich vielfältig ausfallen und
ich würde den Griff immer aus dem gleichen Holz machen aus dem der Dosenkörper ist,
um nicht zu viel Unruhe rein zu bekommen.
Wie sind die Griffe mit dem Glas verbunden?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Helmut-P
- Beiträge: 5761
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Holz trifft Butze - 1
Hallo Lutz,
den Pinökel habe ich mit dickflüssigem Sekundenkleber 2Construct® Spezial 483 angeklebt.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Helmut
den Pinökel habe ich mit dickflüssigem Sekundenkleber 2Construct® Spezial 483 angeklebt.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Holz trifft Butze - 1
Danke für die Info Helmut!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm