3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Woodturning Cruise 2023
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Woodturning Cruise 2023
Liebe Freunde in der Drechslerzunft,
unser Cheffe Hartmut und der Stefan alias Drachenspan nahmen vor ein paar Jahren an einer Drechslerreise entlang der norwegischen Küste teil.
Heuer findet eine solche Reise von 19.Juni bis 1.Juli wieder statt.
Es gibt noch ein paar freie Plätze, welche lt Odd Erik verbilligt angeboten werden.
Infos gibts hier:
VERKTØY AS
Sjøhagen 2
4016 Stavanger
Norge/Norway
Tlf + 47 51 88 68 00
www.verktoyas.no – www.woodturningcruise.com
Wer Interesse hat kann sich mit Odd Erik Thjømøe in Verbindung setzen:
mailto:odderik@verktoyas.no
Es grüßt Euch der Rudi
unser Cheffe Hartmut und der Stefan alias Drachenspan nahmen vor ein paar Jahren an einer Drechslerreise entlang der norwegischen Küste teil.
Heuer findet eine solche Reise von 19.Juni bis 1.Juli wieder statt.
Es gibt noch ein paar freie Plätze, welche lt Odd Erik verbilligt angeboten werden.
Infos gibts hier:
VERKTØY AS
Sjøhagen 2
4016 Stavanger
Norge/Norway
Tlf + 47 51 88 68 00
www.verktoyas.no – www.woodturningcruise.com
Wer Interesse hat kann sich mit Odd Erik Thjømøe in Verbindung setzen:
mailto:odderik@verktoyas.no
Es grüßt Euch der Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Woodturning Cruise 2023
Ja Rudi, schön, dass du daran erinnerst.
Ich war schon zwei mal dabei, die schönste Zeit meines Drechslerlebens.
Für diese Reise war ich der erste, der eine Kabine gebucht hatte, aber die Gesundheit hat
mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also abgesagt.
Nun der Preis ist hoch und An- und Abreise kommen noch dazu. Es ist keine
Luxusreise, wie der Preis vermuten lässt. Hier liegt der Schwerpunkt beim Thema Drechseln
und nicht an der Bar oder am Buffet.
Bei dieser vielleicht letzten Cruise findet die Reise um Mitsommer statt, schöne Städte, tolle Ausflüge,
drechseln auf dem Sonnendeck auf See und in den Fjorden, besondere Vorführer und ausgezeichnete
Ausbilder (Glenn Lucas und co.).
Bei den letzten Reisen haben sich Drechsler aus 17 Nationen eingefunden, die meisten hatten eine
längere Anreise als die deutschen Gäste, Neuseeland, Australien, China, Südafrika, Nordamerika und Europa.
Die Besonderheit der Reise: An Bord wird kein Alkohol genossen, da das Schiff von einer christlichen norwegischen
Gemeinschaft zur Ausbildung von Seekadetten betrieben wird. In einem kleinen Rahmen haben wir jedoch
immer etwas organisiert und an Land gibt es nette Gelegenheiten sein Bier zu trinken.
Also, drei Deutsche sind schon dabei, vielleicht kommt ja noch jemand dazu.
Wer noch Infos braucht schickt mir eine Pn.
Ich war schon zwei mal dabei, die schönste Zeit meines Drechslerlebens.
Für diese Reise war ich der erste, der eine Kabine gebucht hatte, aber die Gesundheit hat
mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also abgesagt.
Nun der Preis ist hoch und An- und Abreise kommen noch dazu. Es ist keine
Luxusreise, wie der Preis vermuten lässt. Hier liegt der Schwerpunkt beim Thema Drechseln
und nicht an der Bar oder am Buffet.
Bei dieser vielleicht letzten Cruise findet die Reise um Mitsommer statt, schöne Städte, tolle Ausflüge,
drechseln auf dem Sonnendeck auf See und in den Fjorden, besondere Vorführer und ausgezeichnete
Ausbilder (Glenn Lucas und co.).
Bei den letzten Reisen haben sich Drechsler aus 17 Nationen eingefunden, die meisten hatten eine
längere Anreise als die deutschen Gäste, Neuseeland, Australien, China, Südafrika, Nordamerika und Europa.
Die Besonderheit der Reise: An Bord wird kein Alkohol genossen, da das Schiff von einer christlichen norwegischen
Gemeinschaft zur Ausbildung von Seekadetten betrieben wird. In einem kleinen Rahmen haben wir jedoch
immer etwas organisiert und an Land gibt es nette Gelegenheiten sein Bier zu trinken.
Also, drei Deutsche sind schon dabei, vielleicht kommt ja noch jemand dazu.
Wer noch Infos braucht schickt mir eine Pn.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Woodturning Cruise 2023
Ja auch immer schon ein Traum von mir.
Ich stand auf der Warteliste und
Als ich die Info bekommen habe das ich mit kann hatten wir leider schon die Kanaren gebucht, da ich nicht mehr an die Reise gedacht habe.
Na ja es gibt schlimmeres!
Ich stand auf der Warteliste und
Als ich die Info bekommen habe das ich mit kann hatten wir leider schon die Kanaren gebucht, da ich nicht mehr an die Reise gedacht habe.
Na ja es gibt schlimmeres!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Woodturning Cruise 2023
Liebe Freunde,
als ich mich entschlossen hatte, diese Reise zu buchen, waren schon alle Einzelkabinen vergeben.
Ich habe sie trotzdem mit der Frage angeschrieben, ob es eine Möglichkeit der Mitreise gibt.
Mir wurde dann eine kleinere Doppelkabine in Einzelbelegung angeboten.
Ich bin froh, dass ich mitmachen kann.
Der Preis ist als 'relativ' zu sehen:
als ich im Herbst 1985 beruflich in Oslo stationiert war,
fand ich die Preise gleich hoch wie in Österreich, nur dass der Wechselkurs bei ca 1:3 war.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als die Firma einen "deutschen Abend" organisierte:
Die Kollegen waren ganz aus dem Häuschen, weil das Bier so billig war. (nur doppelt so teuer, wie bei mir daheim).
Mit den vielen Eindrücken werde ich die zwei Wochen (abstinent) an Bord leicht überleben.
Mich würde interessieren, wer sonst noch mit von der Partie ist und sich aus der Deckung wagt.
Recht liebe Grüße Rudi

als ich mich entschlossen hatte, diese Reise zu buchen, waren schon alle Einzelkabinen vergeben.
Ich habe sie trotzdem mit der Frage angeschrieben, ob es eine Möglichkeit der Mitreise gibt.
Mir wurde dann eine kleinere Doppelkabine in Einzelbelegung angeboten.
Ich bin froh, dass ich mitmachen kann.

Der Preis ist als 'relativ' zu sehen:
als ich im Herbst 1985 beruflich in Oslo stationiert war,
fand ich die Preise gleich hoch wie in Österreich, nur dass der Wechselkurs bei ca 1:3 war.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als die Firma einen "deutschen Abend" organisierte:




Mich würde interessieren, wer sonst noch mit von der Partie ist und sich aus der Deckung wagt.
Recht liebe Grüße Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Woodturning Cruise 2023
Hallo Rudi,
soll ich mich denn outen.
na gut
Ja ich bin nach 2018 zum zweitenmal dabei.
Geplant und gebucht war zunächst eine Doppelkabine mit Cheffe.
Leider, leider muss er nun zu hause bleiben. --schade
Chef, du warst mir 2018 ein echt toller Reisegefährte.
Und ich bin froh überhaupt noch eine Kabine bekommen zu haben.
Es kommt noch ein Forumskollege mit, aber den verrate ich nicht.
vielleicht schreibt er ja selber ein paar Zeilen.
Rudi
falls du noch Fragen zur Reise hast, egal was es ist, melde dich einfach per pn
gruß
drachenspan
Stefan
soll ich mich denn outen.

Ja ich bin nach 2018 zum zweitenmal dabei.
Geplant und gebucht war zunächst eine Doppelkabine mit Cheffe.
Leider, leider muss er nun zu hause bleiben. --schade
Chef, du warst mir 2018 ein echt toller Reisegefährte.
Und ich bin froh überhaupt noch eine Kabine bekommen zu haben.
Es kommt noch ein Forumskollege mit, aber den verrate ich nicht.
vielleicht schreibt er ja selber ein paar Zeilen.
Rudi
falls du noch Fragen zur Reise hast, egal was es ist, melde dich einfach per pn
gruß
drachenspan
Stefan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Woodturning Cruise 2023
Moin Rudi,
dann will ich mich auch mal outen.
Gleich nachdem Harmut mich informiert hatte,
dass 2023 eine Wood-Turning -Cruise organisiert würde habe ich mich angemeldet und meine
Wunschkabine bekommen.
Die 2018 Tour von Stefan und Cheffe hatte ich so gut es ging auf den unterschiedlichsten Webcams verfolgt
Meine erste eigene "Norwegen Cruise" habe ich 1975 auf einem Versorger der Marine machen dürfen
Eine geplant Wohnmobil Tour mit Cheffe 2020 ist dann wegen Corona ausgefallen...
Jetzt freue ich mich auf diese Tour mit Stefan
Kann es kaum erwarten und freue mich auch dich dort zu treffen.
Wie organisierst du denn deine Anreise nach Stavanger?
Grüße aus dem Norden
Alois
dann will ich mich auch mal outen.
Gleich nachdem Harmut mich informiert hatte,
dass 2023 eine Wood-Turning -Cruise organisiert würde habe ich mich angemeldet und meine
Wunschkabine bekommen.
Die 2018 Tour von Stefan und Cheffe hatte ich so gut es ging auf den unterschiedlichsten Webcams verfolgt

Meine erste eigene "Norwegen Cruise" habe ich 1975 auf einem Versorger der Marine machen dürfen


Eine geplant Wohnmobil Tour mit Cheffe 2020 ist dann wegen Corona ausgefallen...
Jetzt freue ich mich auf diese Tour mit Stefan



Kann es kaum erwarten und freue mich auch dich dort zu treffen.
Wie organisierst du denn deine Anreise nach Stavanger?
Grüße aus dem Norden
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Woodturning Cruise 2023
Ich freue mich total mit euch und erwarte einen fortlaufenden Blog für die daheim Bleibenden. Aber ohne Stress. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Woodturning Cruise 2023
Liebe Freunde, ich wohne ja im Speckgürtel von Wien, in unmittelbarer Nähe des Flughafen Wien-Schwechat,
also reise ich am 19.Juni über einen Zwischenstopp in Copenhagen nach Stavanger.
Die Reisezeit, mit dem Auto, von einem Tag und 14 Minuten
und 2145km erschien mir doch etwas anstrengend,
obwohl natürlich jetzt das Gepäck etwas dürftiger ausfallen wird.

Ich hoffe ja immer noch auf ein Wunder, dass der Hartmut trotzdem noch mitkommen kann!!
Jedenfalls freue ich mich auf die Tour!
liebe Grüße Rudi
also reise ich am 19.Juni über einen Zwischenstopp in Copenhagen nach Stavanger.
Die Reisezeit, mit dem Auto, von einem Tag und 14 Minuten



obwohl natürlich jetzt das Gepäck etwas dürftiger ausfallen wird.



Ich hoffe ja immer noch auf ein Wunder, dass der Hartmut trotzdem noch mitkommen kann!!
Jedenfalls freue ich mich auf die Tour!
liebe Grüße Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis