.....hat mich inspiriert
21 cm und 35 cm lang
Mammutbaumholz und die Stiele sind aus Walnussholz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
trockenes Herbstlaub......
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
trockenes Herbstlaub......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: trockenes Herbstlaub......
Hallo Christine
Du hast einen außergewöhnlichen Blick für die Natur
So findet man sie im Moment zu Hauf.
Und ,auch ich habe Beobachtungen angestellt:
In einer der Mauernieschen unseres 200 Jahre alten Domizils in der Patthorst baut sich gerade ein Rotkehlchen sein Nest ( oder sind sie doch schon zu zweit?) und schleppt eben diese Skelette an, um sie einzubauen.
Du hast einen außergewöhnlichen Blick für die Natur

So findet man sie im Moment zu Hauf.
Und ,auch ich habe Beobachtungen angestellt:
In einer der Mauernieschen unseres 200 Jahre alten Domizils in der Patthorst baut sich gerade ein Rotkehlchen sein Nest ( oder sind sie doch schon zu zweit?) und schleppt eben diese Skelette an, um sie einzubauen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: trockenes Herbstlaub......
Hallo Christine,
es ist immer wieder kaum zu glauben,
was du für klasse Ideen hast. Bin immer
fasziniert, was du da so zauberst. Deine Projekte
sind einfach Spitze.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
es ist immer wieder kaum zu glauben,
was du für klasse Ideen hast. Bin immer
fasziniert, was du da so zauberst. Deine Projekte
sind einfach Spitze.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: trockenes Herbstlaub......
Hallo Christine,
beim anschauen von deinen Werken musste ich an diese Lampions denken.
Meine Mutter hatte sie zur Weihnachtszeit in ein Gesteck eingearbeitet und dies lag den Winter über auf der Gabstelle von meinem Vater.
Schon bis Januar hatten sich die Lampions in diese bizarren Kunstwerke verwandelt. Viele Grüße
Jens
beim anschauen von deinen Werken musste ich an diese Lampions denken.
Meine Mutter hatte sie zur Weihnachtszeit in ein Gesteck eingearbeitet und dies lag den Winter über auf der Gabstelle von meinem Vater.
Schon bis Januar hatten sich die Lampions in diese bizarren Kunstwerke verwandelt. Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: trockenes Herbstlaub......
Hallo Jens
Danke für die schönen Fotos
Danke für die schönen Fotos
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: trockenes Herbstlaub......
Hallo Christine!
Schönes Laub. Gefällt mir gut.
Katharina
Schönes Laub. Gefällt mir gut.
Katharina