3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Taumelnder Osterhase
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Taumelnder Osterhase
Guten Morgen!
Ich hatte die Idee einen tanzenden Osterhasen zu drechseln. Vom Funktionsprinzip wie die Stehaufmännchen.
Also habe ich erstmal die Einzelteile gedrechselt.
In der unteren Halbkugel anfangs nur mit dem Forstnerbohrer ein Loch gebohrt und eine schwere Mutter reingelegt.
Das war vom Gewicht her aber nicht ausreichend.
Also die Halbkugel nochmal aufgespannt und so weit wie möglich ausgehöhlt.
Noch in einem Restholz eine ähnliche Höhlung gedrechselt und eine 14mm Bleikugel, in Ermangelung eines Bunsenbrenners, zu einer Halbkugel gehämmert.
Diese Bleihalbkugel in die Holzhalbkugel geklebt und zusätzlich mit Schrauben fixiert.
Jetzt taumelt und tanzt unser Osterhase.
Ich wünsche euch schöne Ostern 2023
Grüße
Katharina
PS. Ich hoffe, dass das mit den Videos klappt.
https://youtube.com/shorts/pa5CV1X1kUc?feature=share
Ich hatte die Idee einen tanzenden Osterhasen zu drechseln. Vom Funktionsprinzip wie die Stehaufmännchen.
Also habe ich erstmal die Einzelteile gedrechselt.
In der unteren Halbkugel anfangs nur mit dem Forstnerbohrer ein Loch gebohrt und eine schwere Mutter reingelegt.
Das war vom Gewicht her aber nicht ausreichend.
Also die Halbkugel nochmal aufgespannt und so weit wie möglich ausgehöhlt.
Noch in einem Restholz eine ähnliche Höhlung gedrechselt und eine 14mm Bleikugel, in Ermangelung eines Bunsenbrenners, zu einer Halbkugel gehämmert.
Diese Bleihalbkugel in die Holzhalbkugel geklebt und zusätzlich mit Schrauben fixiert.
Jetzt taumelt und tanzt unser Osterhase.
Ich wünsche euch schöne Ostern 2023
Grüße
Katharina
PS. Ich hoffe, dass das mit den Videos klappt.
https://youtube.com/shorts/pa5CV1X1kUc?feature=share
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Taumelnder Osterhase
Dem armen Kerl wird ja ganz schwindlig
Aber schöne Idee und klasse umgesetzt


Aber schöne Idee und klasse umgesetzt


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Taumelnder Osterhase
Katharina,
schöner Wackelosterhase
Viele Grüße
Uli
schöner Wackelosterhase
Viele Grüße
Uli
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Taumelnder Osterhase
Hallo Katharina,
Deinen taumelnden Hasen finde ich super, nur die Idee, ihn mit "Altmetall" zu füllen statt mit Eierlikör
Vorab hatte ich Dich ja schon gefragt und mir erlaubt, Deinen Hasen auch "kreiseln" zu lassen.
Hier mal mein Ergebniss: Jens
Deinen taumelnden Hasen finde ich super, nur die Idee, ihn mit "Altmetall" zu füllen statt mit Eierlikör


Vorab hatte ich Dich ja schon gefragt und mir erlaubt, Deinen Hasen auch "kreiseln" zu lassen.
Hier mal mein Ergebniss: Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Taumelnder Osterhase
Beide Varianten



Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Taumelnder Osterhase
Hallo Katharina,
super Idee mit deinem steh auf Osterhasen.
Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut.
Beide Ideen sind prima.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
super Idee mit deinem steh auf Osterhasen.
Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut.
Beide Ideen sind prima.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Taumelnder Osterhase
Hallo Katharina,
Gruß
Bratscher
Wozu gibt es Schwiegermütter?
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Taumelnder Osterhase
Hallo Jürgen,
mit einer klassischen - und meist unfreiwillig miterworbenen - Schwiegermutter ist das Problem leider noch nicht gelöst.
Die bringt zwar in den meisten Fällen ziemlich viel "Unrundheit" in die junge Beziehung mit ein, liefert aber selten die Lösung zur Stabilisierung derselben ...
Ich würde da eher empfehlen, eine "Schweigemutter" reinzulegen - die bringt noch genügend Unwucht in den Laden (kann ich aus eigener Erfahrung berichten ...)
Mit handwerklich-hintersinnigen Grüßen
Heinz
mit einer klassischen - und meist unfreiwillig miterworbenen - Schwiegermutter ist das Problem leider noch nicht gelöst.
Die bringt zwar in den meisten Fällen ziemlich viel "Unrundheit" in die junge Beziehung mit ein, liefert aber selten die Lösung zur Stabilisierung derselben ...
Ich würde da eher empfehlen, eine "Schweigemutter" reinzulegen - die bringt noch genügend Unwucht in den Laden (kann ich aus eigener Erfahrung berichten ...)
Mit handwerklich-hintersinnigen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Taumelnder Osterhase
Jens, dein Kreiselhase ist eine schöne Weiterentwicklung von Katharinas Wackelhase.Jens hat geschrieben: ↑Samstag 8. April 2023, 17:12 Hallo Katharina,
Deinen taumelnden Hasen finde ich super, nur die Idee, ihn mit "Altmetall" zu füllen statt mit Eierlikör![]()
![]()
Vorab hatte ich Dich ja schon gefragt und mir erlaubt, Deinen Hasen auch "kreiseln" zu lassen.
Hier mal mein Ergebniss:
Hase 1.JPG
Hase 2.JPG
Hase 3.JPG
Hase 4.JPG
Jens

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 07:39
- Name: Friederike
- Drechselbank: MIDI pro
- Wohnort: LEER
Re: Taumelnder Osterhase
von mir auch noch ein Osterhase, es befindet sich ein kaputtes Kugellager, eine Mutter und eine kleine Schraube darin.... alles gut mit 5 min. Epoxid ausgegossen. Danke Katharina für die Anregung!
Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag
Friederike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Taumelnder Osterhase
Hallo Friederike und Jens!
Schön, dass ihr eure taumelnden/tanzenden Hasen auch zeigt.
Schön umgesetzt.
Hallo an die anderen Schreiber!
Danke für eure Kommentare.
Grüße
Katharina
Schön, dass ihr eure taumelnden/tanzenden Hasen auch zeigt.
Schön umgesetzt.
Hallo an die anderen Schreiber!
Danke für eure Kommentare.
Grüße
Katharina