3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
...alter Apfel..
Moderator: Harald
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
...alter Apfel..
Hallo zusammen,
ein alter Apfelbaum musste einem Bauplatz weichen.
Für mich eindeutig, diesen nicht sofort als Brennholz zu verarbeiten. Die Maserung sollte mir im Nachhinein absolut recht geben.
Die Schale hatte ich nass vorgedrechselt. Nach ca. einem halben Jahr Trockenzeit begab ich mich an die Fertigstellung.
D= 32 cm, H= 11 cm, Wst= 15 mm, Oberfläche 3x Steinerts Drechsleröl
Gruß Fritz
ein alter Apfelbaum musste einem Bauplatz weichen.
Für mich eindeutig, diesen nicht sofort als Brennholz zu verarbeiten. Die Maserung sollte mir im Nachhinein absolut recht geben.
Die Schale hatte ich nass vorgedrechselt. Nach ca. einem halben Jahr Trockenzeit begab ich mich an die Fertigstellung.
D= 32 cm, H= 11 cm, Wst= 15 mm, Oberfläche 3x Steinerts Drechsleröl
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: ...alter Apfel..
Absoluter Eyecatcher!
Und das auch noch mit Seitenansicht!



Und das auch noch mit Seitenansicht!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: ...alter Apfel..
Was für ein schönes Holz
Und auch noch in schöne Form gebracht


Und auch noch in schöne Form gebracht


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: ...alter Apfel..
Moin Fritz,
saubere Arbeit
sehr schöne Maserung
Kann auch wohl mit Maserholz mithalten
Gruß
Alois
und da hat er recht, der Josef..
saubere Arbeit

sehr schöne Maserung

Kann auch wohl mit Maserholz mithalten

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: ...alter Apfel..
Fritz, alles richtig gemacht. Holz, Form, Gestaltung, passt. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: ...alter Apfel..
Moin Fritz,
der alte Apfelbaum lebt weiter in der Gestalt einer sehr attraktiven Schale. Apfelbaum? Mein erster Gedanke war, das kann nur eine alte Pflaume sein. Jedenfalls habe ich in meinem Leben noch niemals einen Apfelbaum mit dieser Farbe und Textur gesehen. Wer immer sich irrt - der Schale ist wirklich schön.
Grüße von Peter Gwiasda
der alte Apfelbaum lebt weiter in der Gestalt einer sehr attraktiven Schale. Apfelbaum? Mein erster Gedanke war, das kann nur eine alte Pflaume sein. Jedenfalls habe ich in meinem Leben noch niemals einen Apfelbaum mit dieser Farbe und Textur gesehen. Wer immer sich irrt - der Schale ist wirklich schön.
Grüße von Peter Gwiasda
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: ...alter Apfel..
Hallo Fritz,
die Schale ist super klasse schön!
LG
Barbara
die Schale ist super klasse schön!



LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Schnedo
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
- Name: Werner Schneiter
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Wohnort: Dorf
Re: ...alter Apfel..
Hallo Fritz
Das hätte doch sehr schönes Brennholz gegeben, es muss ja nicht jedes Stück Holz verdrechselt werden. (
April, April)
Nein, eine super schöne Schale ist dir da gelungen.
Das hätte doch sehr schönes Brennholz gegeben, es muss ja nicht jedes Stück Holz verdrechselt werden. (
Nein, eine super schöne Schale ist dir da gelungen.
Gruss Werner
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: ...alter Apfel..
Soooo schön!
Das will ich auch irgendwann mal können und machen
LG
Das will ich auch irgendwann mal können und machen

LG
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 13. März 2023, 13:33
- Name: Fernando
- Drechselbank: Zimmermann DZUS 1000
- Wohnort: Burgos
Re: ...alter Apfel..
Sehr sehr schön und bunt 

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: ...alter Apfel..
Tolle Schale, hast du gut gemacht.
Peter , die Färbung kenne ich auch von Apfelbaumholz
Wenn es sehr stockig ist.
Peter , die Färbung kenne ich auch von Apfelbaumholz
Wenn es sehr stockig ist.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: ...alter Apfel..
Sehr schöne Schale
Apfel in der Größe und Maserung ist selten auf jeden Fall bei uns.
Bei uns sind die Obsthölzer fast immer Kernfaul

Apfel in der Größe und Maserung ist selten auf jeden Fall bei uns.
Bei uns sind die Obsthölzer fast immer Kernfaul

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: ...alter Apfel..
Man, was habt ihr eigentlich alle für tolle Hölzer.
Der Neid trieft zu Boden
KG
Der Neid trieft zu Boden

KG
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: ...alter Apfel..
Hallo Fritz,
eine tolle Schale ist es geworden,
auch hier ist die Maserung einfach spitze.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
eine tolle Schale ist es geworden,
auch hier ist die Maserung einfach spitze.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: ...alter Apfel..
Griaß di Fritz,
Super schöne Schale.
Für die/den Zweifler (Peter) an deinem Apfel - habe gestern vom Apfelbaum meines Nachbarn eine Kugel gedrechselt (ca. 17 cm Dm).
Für mehr, z.B Schale war der Zersetzungsprozess schon zu weit fortgeschritten.
Liebe Grüße Dieter
Super schöne Schale.
Für die/den Zweifler (Peter) an deinem Apfel - habe gestern vom Apfelbaum meines Nachbarn eine Kugel gedrechselt (ca. 17 cm Dm).
Für mehr, z.B Schale war der Zersetzungsprozess schon zu weit fortgeschritten.
Liebe Grüße Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: ...alter Apfel..
Ein Träumchen
Absolut gelungen in Form und Holzwahl

Absolut gelungen in Form und Holzwahl

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: ...alter Apfel..
Hallo Fritz,
sehr gelungen.
Sieht für Apfel schon außergewöhnlich aus.
sehr gelungen.
Sieht für Apfel schon außergewöhnlich aus.

Gruß
Benno
Benno
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: ...alter Apfel..
Servus Fritz,
was für ein schönes Holzbild, eine klasse Maserung!
Da hast du eine super schöne, harmonische Schale gemacht.
was für ein schönes Holzbild, eine klasse Maserung!
Da hast du eine super schöne, harmonische Schale gemacht.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: ...alter Apfel..
Hallo Fritz,
seit ich deine tolle Schale gesehen habe, schaue ich meine Apfelbäume mit ganz anderen Augen an. Und mir scheint, sie gucken seitdem etwas ängstlich zurück
Freundl. Grüße,
Bernhard
seit ich deine tolle Schale gesehen habe, schaue ich meine Apfelbäume mit ganz anderen Augen an. Und mir scheint, sie gucken seitdem etwas ängstlich zurück

Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?