3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Karbonisiert 1. Versuch
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Karbonisiert 1. Versuch
Hallo zusammen,
angefixt durch Jürgen habe ich am Samstag endlich mal den Brenner raus geholt.
Ich hatte noch etwas Leimholz rumliegen, also habe ich es mal im kleinen versucht.
Durchmesser der Einzelteile ca. 110mm, Gesamthohe etwa 550mm
Mit Loch Dann die zweiter Variante mit Füllung vergoldet Ich war überrascht das die Variante mit dem verdünnten Weissleim nicht nur stabilisiert,
sondern auch den Geruch komplett weg nimmt! Danke Jürgen für den Tipp!
Was meine ihr dazu?
Mit oder ohne Goldfüllung?
angefixt durch Jürgen habe ich am Samstag endlich mal den Brenner raus geholt.
Ich hatte noch etwas Leimholz rumliegen, also habe ich es mal im kleinen versucht.
Durchmesser der Einzelteile ca. 110mm, Gesamthohe etwa 550mm
Mit Loch Dann die zweiter Variante mit Füllung vergoldet Ich war überrascht das die Variante mit dem verdünnten Weissleim nicht nur stabilisiert,
sondern auch den Geruch komplett weg nimmt! Danke Jürgen für den Tipp!
Was meine ihr dazu?
Mit oder ohne Goldfüllung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Karbonisiert 1. Versuch
Hallo Lutz,
mir gefällt der Kontrast zwischen dem karbonisierten Holz und der kleinen Goldkugel am besten, also Variante 2.
Jürgen hat eine Welle losgetreten
Gruß
Egbert
mir gefällt der Kontrast zwischen dem karbonisierten Holz und der kleinen Goldkugel am besten, also Variante 2.

Jürgen hat eine Welle losgetreten

Gruß
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
- GHO
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 12. Januar 2019, 20:37
- Name: Herbert
- Drechselbank: Twister Eco
- Wohnort: Willich
Re: Karbonisiert 1. Versuch
Mit Goldfüllung
, ein schöner Farb- und Materialkontrast
LG
Herbert

LG
Herbert
LG
Herbert
Herbert

- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Karbonisiert 1. Versuch
Hallo Lutz,
Kohle + Gold = Gut !!!
Gruß
Heinz
Kohle + Gold = Gut !!!
Gruß
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Karbonisiert 1. Versuch
hallo Lutz,
Variante 1 sieht so aus, als sei etwas herausgefallen und keiner hat es wiedergefunden.
Zwischen diesen beiden Beispielen, ganz klar Variante 2!!
meint KG
Variante 1 sieht so aus, als sei etwas herausgefallen und keiner hat es wiedergefunden.
Zwischen diesen beiden Beispielen, ganz klar Variante 2!!
meint KG
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Karbonisiert 1. Versuch
Hallo Lutz, auch ich schließe mich den bisherigen Meinungen an. Da man nebenher und drüber gucken kann, ist das Loch nicht erforderlich und mit der goldenen Kugel perfekt gefüllt.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Karbonisiert 1. Versuch
Hallo Lutz,
mir gefallen beide Versionen.
Würde ich auch gerne nachbauen.
Da ich aber keine Goldkugeln habe, werde ich vieleicht Glasmurmeln einsetzen.
Also einfach nur Leimholz plus Glaskugel?
für´s Zeigen!
mir gefallen beide Versionen.


Würde ich auch gerne nachbauen.
Da ich aber keine Goldkugeln habe, werde ich vieleicht Glasmurmeln einsetzen.
Also einfach nur Leimholz plus Glaskugel?

für´s Zeigen!
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Karbonisiert 1. Versuch
Hallo Lutz,
beide Versionen finde ich gut.
Allerdings hätte ich den Fuß nicht auch verkohlt, sondern aus einem Naturholz gemacht. Der Fuß nimmt einen Teil der Wichtigkeit Deiner Arbeit. Er hat ja nur dienende Funktion, so aber ist er gleichwertig mit dem Oberteil, das ja Inhalt Deiner Arbeit sein soll. Der schwarze Fuß mindert die Wertigkeit des Oberteils.
Gruß
Bratscher
beide Versionen finde ich gut.
Allerdings hätte ich den Fuß nicht auch verkohlt, sondern aus einem Naturholz gemacht. Der Fuß nimmt einen Teil der Wichtigkeit Deiner Arbeit. Er hat ja nur dienende Funktion, so aber ist er gleichwertig mit dem Oberteil, das ja Inhalt Deiner Arbeit sein soll. Der schwarze Fuß mindert die Wertigkeit des Oberteils.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Karbonisiert 1. Versuch
Danke euch für die Rückmeldungen, mir gefällt die Kombination mit Gold auch besser.
@Jürgen
Du magst vielleicht recht haben, aber ich denke das eine weitere Oberfläche für das Auge zu unruhig wir.
Durch den Goldnaget bekommt das Oberteil seine Wichtigkeit.
@Jürgen
Du magst vielleicht recht haben, aber ich denke das eine weitere Oberfläche für das Auge zu unruhig wir.
Durch den Goldnaget bekommt das Oberteil seine Wichtigkeit.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm