3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schwarznuss mal anders....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Schwarznuss mal anders....
......
Wie kommt es zu dieser Farbe
.
Wie kommt es zu dieser Farbe
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Schwarznuss mal anders....
Ich denke an Schimmel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Schwarznuss mal anders....
oder der Wurm
??
es waren ganz viele Wurmig, was wird wohl aus den Würmern???

es waren ganz viele Wurmig, was wird wohl aus den Würmern???
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Schwarznuss mal anders....
Auf jeden Fall entsteht die Farbe bei Walnüssen, die zu lange in der nassen Wiese liegen und dann nicht im Backofen getrocknet werden. Diese Nüsse sollte man dann nicht mehr essen. Besser gleich nach dem Ernten in der Sonne auslegen,oder im Backofen trocknen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarznuss mal anders....
Fliege, Käfer, so ein Zwischending halt und dann wieder ein Wurm in der nächsten Geneartion Walnüsse...

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Schwarznuss mal anders....
Könnte das so ein Tierchen sein?
Hat Ähnlichkeit mit einer Mehl- oder Lebensmittelmotte.
Von Größe und Flugeigenschaften her zumindest.

Hat Ähnlichkeit mit einer Mehl- oder Lebensmittelmotte.
Von Größe und Flugeigenschaften her zumindest.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Schwarznuss mal anders....
Hallo Christine,
wenn die Schalen schon verfärbt waren, ist es höchstwahrscheinlich die Walnussfruchfliege.
Siehe hier:
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/s ... n-100.html
MfG
Egbert
wenn die Schalen schon verfärbt waren, ist es höchstwahrscheinlich die Walnussfruchfliege.
Siehe hier:
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/s ... n-100.html
MfG
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Schwarznuss mal anders....
Hallo EgbertSnakyjoe hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. März 2023, 08:08 Hallo Christine,
wenn die Schalen schon verfärbt waren, ist es höchstwahrscheinlich die Walnussfruchfliege.
Siehe hier:
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/s ... n-100.html
MfG
Egbert
Die würden sich in der grünen Schale aufhalten, aber gehen die auch in die Nuss?
Und die Mottenartigen Fliegen bei mir sind kleiner als die Stubenfliegen wie in diesem Beitrag beschrieben, wären Die Walnussfruchtfliegen so groß wie Stubenfliegen.
Aber wer weiß, vielleicht habe ich ein schlechtes Augenmaß.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg