3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erdmöbel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Erdmöbel
Hallo zusammen,
ich habe auch mein erstes Erdmöbel gefertigt. Ist für eine verstorbene Nachbarin.
Wunsch war helleres Holz, schlichte Form ohne Kreuz.
Buche, mit einer Falz aus geschwärzter Eiche.
ich habe auch mein erstes Erdmöbel gefertigt. Ist für eine verstorbene Nachbarin.
Wunsch war helleres Holz, schlichte Form ohne Kreuz.
Buche, mit einer Falz aus geschwärzter Eiche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Erdmöbel
Hallo Frank,
genau so schlicht wie sie ist gefällt mir dein Erdmöbel richtig gut.

genau so schlicht wie sie ist gefällt mir dein Erdmöbel richtig gut.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Erdmöbel
Hi Frank, schöne Geste und echt schön schlicht! Gefällt mir auch sehr gut.
Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße
der Mario
Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße
der Mario
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Erdmöbel
Faszinierend schön in ihrer Schlichtheit ... perfekt zum Anlass passend ...
der schmale, dunkle Falz ist der Unterschied zu " schön, aber bisschen langweilig" ... wie hast du den gemacht? Und ist der Riss bei der fertigen Urne noch zu sehen?
Freundl. Grüße,
Bernhard
der schmale, dunkle Falz ist der Unterschied zu " schön, aber bisschen langweilig" ... wie hast du den gemacht? Und ist der Riss bei der fertigen Urne noch zu sehen?
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erdmöbel
Bernhard,
die Risse waren für die Familie in Ordnung. Ich hatte aber Angst, dass der große Riss sich weiter öffnet.
Deswegen habe ich aus Eiche einen passenden Ring gedrechselt und innen eingeleimt.
Da habe ich auch die Falz für den Deckel eingearbeitet.
die Risse waren für die Familie in Ordnung. Ich hatte aber Angst, dass der große Riss sich weiter öffnet.
Deswegen habe ich aus Eiche einen passenden Ring gedrechselt und innen eingeleimt.
Da habe ich auch die Falz für den Deckel eingearbeitet.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Erdmöbel
Moin Langer,
sehr schön gemacht...
Gruß
Alois
sehr schön gemacht...

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Erdmöbel
Moin Frank,
ist schön geworden und die Risse gehören zum Holz und sind in der Erde sowieso egal!
ist schön geworden und die Risse gehören zum Holz und sind in der Erde sowieso egal!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Erdmöbel
Halli Frank,
das ist eine sehr schöne und trotzdem schlichte Urne geworden.
Pass auf, dass du nicht in Serie gehen musst
.
Grüße aus Unterfranken
Andreas
das ist eine sehr schöne und trotzdem schlichte Urne geworden.
Pass auf, dass du nicht in Serie gehen musst

Grüße aus Unterfranken
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erdmöbel
Für Serie müßte ich mir erst einen Pitbull kaufen. Ich hasse das Innen ausräumen. Ich habe mit 80er ForstnerSpessarträuber hat geschrieben: ↑Montag 20. März 2023, 08:57
Pass auf, dass du nicht in Serie gehen musst.
vorgebohrt und dann mit Haken gearbeitet. Ging eigentlich ganz gut, aber ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Erdmöbel
Moin Frank,
schön geworden, gefällt mir sehr gut.
schön geworden, gefällt mir sehr gut.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Erdmöbel
Hallo Frank,
Sehr schön geworden.
Die „Angst“ vor dem Reißen hatte ich auch….
Die Idee mit dem Ring ist super.
Sehr schön geworden.
Die „Angst“ vor dem Reißen hatte ich auch….
Die Idee mit dem Ring ist super.

Gruß
Benno
Benno
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Erdmöbel
Hallo Frank,
schöne Geste und echt schön schlicht! Gefällt mir sehr gut.Leider ist das bei uns in der Gemeinde nicht erlaubt.
schöne Geste und echt schön schlicht! Gefällt mir sehr gut.Leider ist das bei uns in der Gemeinde nicht erlaubt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erdmöbel
Habt ihr ne Idee was ich für eine Schnur nehmen kann? Soll laut Bestatter je 1m lang sein oder
2m als Schlaufe.
2m als Schlaufe.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erdmöbel
Ich habe noch zwei schwarze runde Schnürsenkel gefunden.
Heute die Urne übergeben, ist gut angekommen.
Heute die Urne übergeben, ist gut angekommen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Norbert E
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 20:42
- Name: Norbert Ernst Herold
- Drechselbank: Midi FU 350
- Wohnort: Ibbesse
Re: Erdmöbel
Hallo Frank,
Anfang März hat mein Schwiegervater - für mich überraschend und dennoch erfreut - den Wunsch an mich herangetragen, für meine verstorbene Schwiegermutter eine Urne zu drechseln.
Da in meinem Holzlager keine entsprechend große Kantel zu finden war, habe ich Linde aufgesägt und entsprechend verleimt
In der Form konnte ich die Urne innen gut mit meinem Woodcut pro ausdrehen.
Meine Form kommt Deiner Form sehr nahe:
Die Kordel hat in diesem Fall der Bestatter angebracht.
Grüße aus dem Leinebergland
Norbert
Anfang März hat mein Schwiegervater - für mich überraschend und dennoch erfreut - den Wunsch an mich herangetragen, für meine verstorbene Schwiegermutter eine Urne zu drechseln.
Da in meinem Holzlager keine entsprechend große Kantel zu finden war, habe ich Linde aufgesägt und entsprechend verleimt
In der Form konnte ich die Urne innen gut mit meinem Woodcut pro ausdrehen.
Meine Form kommt Deiner Form sehr nahe:
Die Kordel hat in diesem Fall der Bestatter angebracht.
Grüße aus dem Leinebergland
Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.