3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Lady Elegantia
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Lady Elegantia
Hallo,
habe eine neue "Lady" gedrechselt. Lady "Elegantia. 45x18 cm aus Nussbaum.
Alles innen ausgehölt. Jo
habe eine neue "Lady" gedrechselt. Lady "Elegantia. 45x18 cm aus Nussbaum.
Alles innen ausgehölt. Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Lady Elegantia
Hallo Jo,
ein tolles Teil hast du da wieder gezaubert.
Interessieren würde mich ob das eine Astgabel mit
drei Ästen war, die rund geschliffen wurden.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
ein tolles Teil hast du da wieder gezaubert.
Interessieren würde mich ob das eine Astgabel mit
drei Ästen war, die rund geschliffen wurden.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Lady Elegantia
Hallo Jo
aber ich habe keinen Plan, wie man so etwas aufspannen und auch noch innen aushöhlen kann.
Kannst Du Deine Vorgehensweise für uns mal erklären?
für´s Zeigen!
Deine Lady gefällt mir gut,
aber ich habe keinen Plan, wie man so etwas aufspannen und auch noch innen aushöhlen kann.
Kannst Du Deine Vorgehensweise für uns mal erklären?

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Lady Elegantia
Hallo Jo,
deine dreihalsige Vase ist echt der Hammer.
Ich hatte so eine Vase von dir ja schon einmal in Natura gesehen,
habe davorgestanden und mich gefragt wie drechselt man soetwas.
Ich finde es immer wieder beeindruckend an was du dich heran wagst
und welche Ergebnisse dabei herauskommen.
Für‘s Zeigen
Gruß Markus
deine dreihalsige Vase ist echt der Hammer.




Ich hatte so eine Vase von dir ja schon einmal in Natura gesehen,
habe davorgestanden und mich gefragt wie drechselt man soetwas.
Ich finde es immer wieder beeindruckend an was du dich heran wagst
und welche Ergebnisse dabei herauskommen.

Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Lady Elegantia
Hallo Markus und die anderen,
danke für die Kommentare.
Ich habe ca. 1,5 Jahre skizziert, probiert etc. um die Herstellung dieser
Vase heraus zu finden. Es ist halt eben nicht so einfach. Als Beispiel habe ich
nur mal "ein" Bild angehängt. Außerdem bin ich am überlegen, ob ein
Herstellungsbericht egal wie (Bilder, Video) von mir gemacht werden könnte.
Bisher weiß nur ich und mein Freund Manfred Semrau wie es geht.
Also, vielleicht habe ich auch die Geduld einer Dokumentation, vielleicht
in einem kleinen Buch. ?
Gruß Jo
danke für die Kommentare.
Ich habe ca. 1,5 Jahre skizziert, probiert etc. um die Herstellung dieser
Vase heraus zu finden. Es ist halt eben nicht so einfach. Als Beispiel habe ich
nur mal "ein" Bild angehängt. Außerdem bin ich am überlegen, ob ein
Herstellungsbericht egal wie (Bilder, Video) von mir gemacht werden könnte.
Bisher weiß nur ich und mein Freund Manfred Semrau wie es geht.
Also, vielleicht habe ich auch die Geduld einer Dokumentation, vielleicht
in einem kleinen Buch. ?
Gruß Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
Re: Lady Elegantia
Hallo Jo,
vielen Dank für das Zeigen dieser tollen "Lady" und für das letzte Foto, dass ja schon alles erklärt.
Durch das Aushöhlen über den Boden, oder wie Du das nennst, PEP-Serie, verblüffst Du natürlich den Betrachter.
Die Vase ist von der Form, bzw vom Design Dir ausgezeichnet gelungen und ich bin überzeugt das hierfür schon lange Vorbereitung und Probieren notwendig ist. Gerne würde ich dieses mal Nachdrechseln, wenn erlaubt??
Ich bin ein Bewunderer Deiner Werke und freue mich noch immer über Dein signiertes Buch.
Herzliche Grüße - Kaspar und Gabi
vielen Dank für das Zeigen dieser tollen "Lady" und für das letzte Foto, dass ja schon alles erklärt.
Durch das Aushöhlen über den Boden, oder wie Du das nennst, PEP-Serie, verblüffst Du natürlich den Betrachter.
Die Vase ist von der Form, bzw vom Design Dir ausgezeichnet gelungen und ich bin überzeugt das hierfür schon lange Vorbereitung und Probieren notwendig ist. Gerne würde ich dieses mal Nachdrechseln, wenn erlaubt??
Ich bin ein Bewunderer Deiner Werke und freue mich noch immer über Dein signiertes Buch.
Herzliche Grüße - Kaspar und Gabi
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Lady Elegantia
Hallo Kaspar,
man merkt deine Drechselerfahrung mit ähnlichen Formen.
Direkt einfach wird es nicht, gerade als XXL-Drechsler.
Es würde mich stolz machen, diese Vase in XXL zu sehen.
Jo
man merkt deine Drechselerfahrung mit ähnlichen Formen.
Direkt einfach wird es nicht, gerade als XXL-Drechsler.
Es würde mich stolz machen, diese Vase in XXL zu sehen.
Jo
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
Re: Lady Elegantia
Danke lieber Jo,
das spornt an, werde mal nach passendem Holz suchen
es wird dann aber vermutlich etwas rustikaler werden, also keine Elegantia, vermutlich auch nicht so sehr groß.
Viele Grüße - Kaspar
das spornt an, werde mal nach passendem Holz suchen

es wird dann aber vermutlich etwas rustikaler werden, also keine Elegantia, vermutlich auch nicht so sehr groß.

Viele Grüße - Kaspar