3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mal bißchen Eibe....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Mal bißchen Eibe....
Was könnte das werden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 15. Januar 2021, 21:47
- Name: Florian Becker
- Drechselbank: Coronet Herald
Re: Mal bißchen Eibe....
Hallo Christine,
ziemlich sicher ein goiles Objekt aus Eibe.....
Vielleicht eine Blüte?
Gespannte Grüße
Florian
ziemlich sicher ein goiles Objekt aus Eibe.....

Vielleicht eine Blüte?
Gespannte Grüße
Florian
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Mal bißchen Eibe....
Servus Christine,
da du diesmal keinen weichen Mammut sondern harte Eibe genommen hast, vermute ich mal, dass du anstelle einer Skulptur etwas Praktisches machen wirst.
Form und Größe lassen mich an einen Schaltknauf für einen US-Schulbus denken
Die Oberfläche wird sicherlich noch kreativ gestaltet.
Liebe Grüße, vom völlig daneben liegenden,
Paul
da du diesmal keinen weichen Mammut sondern harte Eibe genommen hast, vermute ich mal, dass du anstelle einer Skulptur etwas Praktisches machen wirst.
Form und Größe lassen mich an einen Schaltknauf für einen US-Schulbus denken

Die Oberfläche wird sicherlich noch kreativ gestaltet.
Liebe Grüße, vom völlig daneben liegenden,
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mal bißchen Eibe....
Moin Christine, wenn du schon fragst, es hätte wohl eine langweilige Vase gegeben. Aber ich darf davon ausgehen, dass du in eine unerwartete Richtung gehst und es was ganz anderes wird. Und darauf bin ich gespannt.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Mal bißchen Eibe....
Erst muss ich Maß nehmen dann geht's weiter.


liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Mal bißchen Eibe....
Hallo Christine,
es wird ziemlich sicher ein Bandsägenparallelanschlagsführungsendschutz
Oder nein, dafür ist Eibenholz eigentlich zu schade, und die Idee zu unoriginell. Also wird es bestimmt ein neues hochinteressantes Kunstwerk.
Freundliche. Grüße,
Bernhard
es wird ziemlich sicher ein Bandsägenparallelanschlagsführungsendschutz

Freundliche. Grüße,
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Mal bißchen Eibe....
Hallo Christine,
das wird bestimmt eine Qualle
LG
Willi,
das wird bestimmt eine Qualle

LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Mal bißchen Eibe....
Einer oder eine war schon extrem nah dran
Noch ein Tip:
Ist ein Auftrag von meinem Mann

Noch ein Tip:
Ist ein Auftrag von meinem Mann

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Mal bißchen Eibe....
Schaltknauf für das Auto ?!
Gruß Holger
Gruß Holger

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Mal bißchen Eibe....



Richtig


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Mal bißchen Eibe....
Klar das Auto eines ehrenamtlichen Feuerwehrmannes. Ein Feuerwehrzumeinsatzfahrzeug.
Gruß Jens
Gruß Jens
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Mal bißchen Eibe....
Das war es tatsächlich mal

Also zur Feuerwehrhalle......nicht zum Einsatzort

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Mal bißchen Eibe....
Hallo Christine,
Das erinnert mich an eine meiner ersten Drechselarbeiten.Ein Schaltknauf für mein erstes Auto, einen 1er Golf Diesel. Muss so um 1986 gewesen sein. In der überbetrieblichen Ausbildung in Biberach konnten wir abends mal an einer Drechselbank "spielen".
Damals Eiche und mit Motoröl eingelassen. Das war damals richtig cool.
Erinnerungen geweckt,...
Danke. Gruß Jens
Das erinnert mich an eine meiner ersten Drechselarbeiten.Ein Schaltknauf für mein erstes Auto, einen 1er Golf Diesel. Muss so um 1986 gewesen sein. In der überbetrieblichen Ausbildung in Biberach konnten wir abends mal an einer Drechselbank "spielen".
Damals Eiche und mit Motoröl eingelassen. Das war damals richtig cool.
Erinnerungen geweckt,...
Danke. Gruß Jens
- Christian
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
- Name: Christian
- Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
- Drechselbank: Braatz/MIDI II
- Wohnort: Meckingsen
Re: Mal bißchen Eibe....
...aber äussest löblich das Auto eines Kameraden auf diese Art und Weise zu verzieren !!!
( um nicht zu sagen : AUFZUWERTEN !!! ) 


Gruß
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....