3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Ein Projekt,das bei mir schon seit längerer Zeit auf Helling lag.
Ich habe mich mal an einer Gitterkugel versucht.
Der Durchmesser ist 16 cm, das Material breiten- und dickenverleimte Eiche.
Bei Harmonie und Symmetrie hakt es noch.
Aber für die Ziehung der Glückszahl beim Monatsgeschenk funktioniert das Gebilde einwandfrei. Es war mein erster Versuch , der nächste ist in Vorbereitung und kann hoffentlich nur besser werden.
PS.Schiet- ich weiß auch nicht wie ich sie drehen soll . Bitte einmal anklicken
Ich habe mich mal an einer Gitterkugel versucht.
Der Durchmesser ist 16 cm, das Material breiten- und dickenverleimte Eiche.
Bei Harmonie und Symmetrie hakt es noch.
Aber für die Ziehung der Glückszahl beim Monatsgeschenk funktioniert das Gebilde einwandfrei. Es war mein erster Versuch , der nächste ist in Vorbereitung und kann hoffentlich nur besser werden.
PS.Schiet- ich weiß auch nicht wie ich sie drehen soll . Bitte einmal anklicken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben



Wie macht man sowas???
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Luft nach oben….


ich habe ganz viele ???? im Gesicht.
Tolle Idee und auch Umsetzung!
Ich würde mich sehr freuen, und sicherlich einige andere hier auch, wenn Du noch etwas zur Herstellung schreibst.
ich habe ganz viele ???? im Gesicht.
Tolle Idee und auch Umsetzung!
Ich würde mich sehr freuen, und sicherlich einige andere hier auch, wenn Du noch etwas zur Herstellung schreibst.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Hallo Luger,
ein sehr intressantes Teil. Würde auch gerne
wissen wie man so etwas macht.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
ein sehr intressantes Teil. Würde auch gerne
wissen wie man so etwas macht.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Hallo Ludger,
Vielleicht kriegen wir die Antwort ja in Hiddenhausen?
Einfach oder nicht so einfach aber klasse gemacht.
Gruß Georg
Vielleicht kriegen wir die Antwort ja in Hiddenhausen?
Einfach oder nicht so einfach aber klasse gemacht.

Gruß Georg
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 10:03
- Name: Reinhold Wimmer
- Zur Person: .
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Michaelnbach
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Hallo
Wie macht man das !!!
Lg Reinhold

Lg Reinhold
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Hallo Ludger,
???
Ich bin raus!
Ich sach ma so, datt geht nicht
Respekt
Lg
Barbara
???
Ich bin raus!
Ich sach ma so, datt geht nicht
Respekt

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Die Innenrillen hast du in zwei Halbschalen gemacht, dann verleimt und außen bearbeitet. So stelle ich es mir vor. Aber wie du spannst...??? 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Ja, Joachim - genau so.
Gespannt habe ich die maßlich gleichen Hälften 240x170x85 mm auf eine große Planscheibe - soweit wie möglich aussen geschraubt,dass die Schraubenlöcher später weggedreht werden.
Ich habe mir mal eine aus Multiplex in 250 mm mit kurzer Zentrierspitze gemacht.
Wichtig ist,dass die Hälften beim Verleimen genau längen - und breitenbündig sind.
Bei der Außenform ist darauf zu achten, dass die Drehachse des Kugelapparates genau winklig zum Äquator steht.
Eine Gitterkugel in der Art war mal im Drechslermagazin abgebildet.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Super
gefällt mir richtig gut


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Nicht mißlungen, aber mit Luft nach oben
Ludger du bist ein Fuchs.
Immer wenn ich solch interessante Objekte sehe interessiert mich das auch so etwas mal nach zumachen.
Darum beschäftige ich mich auch mit dem zuschneiden von Holz in 3D Optik.Man glaubt gar nicht wie aufwendig so etwas ist bis man die passende Länge Breite Stärke rausgefunden hat damit es optisch auch nachher so wirkt.
Immer wenn ich solch interessante Objekte sehe interessiert mich das auch so etwas mal nach zumachen.
Darum beschäftige ich mich auch mit dem zuschneiden von Holz in 3D Optik.Man glaubt gar nicht wie aufwendig so etwas ist bis man die passende Länge Breite Stärke rausgefunden hat damit es optisch auch nachher so wirkt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!