3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rätsel....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Rätsel....
...welches Reale Samenkorn hat mich zu diesem hier inspiriert?
( es gibt nur geringfügige Ähnlichkeit )
Mammutbaumholz uns Platanenholz gedrechselt, gefräst, sandgestrahlt, bemalt
ca. 36 cm lang
( es gibt nur geringfügige Ähnlichkeit )
Mammutbaumholz uns Platanenholz gedrechselt, gefräst, sandgestrahlt, bemalt
ca. 36 cm lang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel....
Keine Ahnung, eine Palme?
Aber egal, perfektes Ding!!!
und perfekt fotografiert!!!
Aber egal, perfektes Ding!!!



Zuletzt geändert von Josch am Sonntag 19. Februar 2023, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel....
Hallo Christine,
g...les Teil
, ich würde auf Chili tippen.
Herzliche Grüße
Helmut
g...les Teil

Herzliche Grüße
Helmut
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel....
Servus Christine,
vielleicht ein Mais
Keimling?
Aber egal welches Motiv du vor Augen hattest, es ist dir super gut gelungen und auch wieder klasse fotografiert.

vielleicht ein Mais
Aber egal welches Motiv du vor Augen hattest, es ist dir super gut gelungen und auch wieder klasse fotografiert.



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Rätsel....
Hallo Christine,
es ist kein Radieschen aber wieder was ganz besonders.

es ist kein Radieschen aber wieder was ganz besonders.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel....
mit Saatgut kenne ich mich nicht aus, aber diese Skulptur hat eine wahnsinnige Dynamik.
Im ersten Bild meint man die Fortbewegung förmlich zu spüren.
Übrigens, auch die Fotos sind mal wieder Spitze
Beste Grüße
Paul



Im ersten Bild meint man die Fortbewegung förmlich zu spüren.
Übrigens, auch die Fotos sind mal wieder Spitze



Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Rätsel....
Danke, freut mich das es euch gefällt.
Noch ein Hinweis:
Das Vorbild ist echt klein und bei den meisten Gartenbesitzern recht unbeliebt . Obwohl die Pflanze auch essbar ist.
Noch ein Hinweis:
Das Vorbild ist echt klein und bei den meisten Gartenbesitzern recht unbeliebt . Obwohl die Pflanze auch essbar ist.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Rätsel....
.... ich bin nur für das Mähen zuständig, daher kann ich nicht mitraten
Die Skulptur gefällt mir aber trotzdem
Viele Grüße
Uli
Die Skulptur gefällt mir aber trotzdem
Viele Grüße
Uli
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel....
Genial!
Wenn unbeliebt, aber essbar könnte es Giersch sein.


Wenn unbeliebt, aber essbar könnte es Giersch sein.
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Rätsel....
Moin Christine!
Das ist mal wieder ein echt gelungenes Kunstwerk!
Ganz grosse Klasse!
Essbar, klein und unbeliebt... Könnte Vogelmiere sein.
Wobei ich die noch nicht im Keimstadium gesehen hab...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Das ist mal wieder ein echt gelungenes Kunstwerk!

Ganz grosse Klasse!

Essbar, klein und unbeliebt... Könnte Vogelmiere sein.
Wobei ich die noch nicht im Keimstadium gesehen hab...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel....
Hallo Christine,
wieder ein tolles Objekt und der Keimling sieht sehr echt aus
Am Rätsel beteilige ich mich lieber nicht
wieder ein tolles Objekt und der Keimling sieht sehr echt aus

Am Rätsel beteilige ich mich lieber nicht

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Rätsel....
Ich hatte an Kapuzinerkresse gedacht. Ist auch sehr lecker.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Rätsel....
WOOOW.
Mach da bitte mehr davon, also eine Serie von so Keimlings-Samen versch. Pflanzen.
Mach da bitte mehr davon, also eine Serie von so Keimlings-Samen versch. Pflanzen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 15. Januar 2021, 21:47
- Name: Florian Becker
- Drechselbank: Coronet Herald
Re: Rätsel....
Hallo Christine,
beeindruckendes Teil. Herzlichen Glückwunsch.
Die Botanik bietet unzählige Inspiration für uns Drechsler!
Anhand deiner Umschreibung bin ich auf Löwenzahn gekommen. Ohne den Fallschirm natürlich.....
Viele Grüße
Florian
beeindruckendes Teil. Herzlichen Glückwunsch.
Die Botanik bietet unzählige Inspiration für uns Drechsler!
Anhand deiner Umschreibung bin ich auf Löwenzahn gekommen. Ohne den Fallschirm natürlich.....
Viele Grüße
Florian
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Rätsel....
Florian hat es erraten
danke euch für Eure Raterei und Kommentare
hier ein schönes Bild der Löwenzahnsamen:
https://www.makro-treff.de/de/galerie/l ... n-ready-go
wie gesagt: war nur als Inspiration ein Vorbild

danke euch für Eure Raterei und Kommentare
hier ein schönes Bild der Löwenzahnsamen:
https://www.makro-treff.de/de/galerie/l ... n-ready-go
wie gesagt: war nur als Inspiration ein Vorbild

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 15. Januar 2021, 21:47
- Name: Florian Becker
- Drechselbank: Coronet Herald
Re: Rätsel....
Moin nochmal,
es ist wirklich beeindruckend, was die Natur hervorbringt. Und Christine. Ich habe auch unzählige Skizzen und Entwürfe von Dosen, deren Vorbild eine Samenkapsel war. Oder Knospen. Man muss eben genauer hinsehen.
Man müsste nur die Zeit zum umsetzen haben......
Viele Grüße und ich bin gespannt, was da noch von dir kommt
Florian
es ist wirklich beeindruckend, was die Natur hervorbringt. Und Christine. Ich habe auch unzählige Skizzen und Entwürfe von Dosen, deren Vorbild eine Samenkapsel war. Oder Knospen. Man muss eben genauer hinsehen.
Man müsste nur die Zeit zum umsetzen haben......
Viele Grüße und ich bin gespannt, was da noch von dir kommt
Florian