3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Hallo zusammen,
Pascal hat Dämmplatten für das Dachgeschoß besorgt. Die kommen zwischen die Sparren und sind 120mm dick.
Jetzt ist die Frage wie wir die vernünfig schneiden können. Ich möchte die vor Ort schneiden, also mit
möglichst wenig Staubentwicklung.
Für die Stichsäge gibt es von Bosch extra Sägeblätter für Dämmstoffe.
Diese hier:
Hat einer von euch Erfahrung damit oder mit anderen Schneidhilfen?
Pascal hat Dämmplatten für das Dachgeschoß besorgt. Die kommen zwischen die Sparren und sind 120mm dick.
Jetzt ist die Frage wie wir die vernünfig schneiden können. Ich möchte die vor Ort schneiden, also mit
möglichst wenig Staubentwicklung.
Für die Stichsäge gibt es von Bosch extra Sägeblätter für Dämmstoffe.
Diese hier:
Hat einer von euch Erfahrung damit oder mit anderen Schneidhilfen?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Moin,
Es funktionieren eigentlich alle Holzsägen. Stichsägen nicht so gut. Kreissägen gut, aber staubig. Mit großem Abstand am besten Alligatorsägen mit wellenmesser.
Es funktionieren eigentlich alle Holzsägen. Stichsägen nicht so gut. Kreissägen gut, aber staubig. Mit großem Abstand am besten Alligatorsägen mit wellenmesser.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Ich nutze immer ein Dämmstoffmeser, um 10€ im Baumarkt. Für Steinwolle, Glaswolle und Hanf perfekt.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
für zwei oder drei Platten würde ich das auch nehmen, aber für 55qm? Ausserdem ist es wie immer ein Zeitproblem.
Ich möchte in kurzer Zeit möglichst viel schaffen. Zwei Wochen sind schnell rum
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Ich habe Stichsäge und Säbelsäge, aber keine Alligatorsäge.
Das verlinkte Sägeblatt ist mit Wellenschliff, gibt es auch für Säbelsäge. In der Beschreibung steht, nicht geeignet für Holzfaserdämmung.
Aber wenn man die Rezensionen bei Amazon liest, dann haben viele genau das damit geschnitten.
Wäre schön wenn ich eine funktionierende Lösung mitnehmen könnte. Leider kann ich nichts testen, die Platten stehen 1100km weg.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Morgen Frank,
Ich benutzte überlange Sägeblätter für meine Bosch Stichsäge.
Der Einsatz waren Große 12 cm dicke Platten als Zielscheiben für das Bogenschiessen.
Haben alle eine grobe Zahnung.
Der Schnitt ist bei höherer Drehzahl sauber.
Der Vorteil mit der Stichsäge ist die Möglichkeit des besseren Absaugens.
Also meiner Ansicht auf jeden Fall nehmen
Ich benutzte überlange Sägeblätter für meine Bosch Stichsäge.
Der Einsatz waren Große 12 cm dicke Platten als Zielscheiben für das Bogenschiessen.
Haben alle eine grobe Zahnung.
Der Schnitt ist bei höherer Drehzahl sauber.
Der Vorteil mit der Stichsäge ist die Möglichkeit des besseren Absaugens.
Also meiner Ansicht auf jeden Fall nehmen
Gruß
Benno
Benno
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Noch was,
achte auf den Hub der Säge.
Der kleinste Hub sollte auf jeden Fall die Plattendicke habe.
Den Fehler habe ich nämlich gemacht
achte auf den Hub der Säge.
Der kleinste Hub sollte auf jeden Fall die Plattendicke habe.
Den Fehler habe ich nämlich gemacht

Gruß
Benno
Benno
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Hallo Frank,
Bei Hanf geht es fat nur mit einem elektrischen Messer mit zwei gegenläufigen Klingen. Die wurden früher immer mit vermietet, wenn wir Hanf verkauft haben. Einfache elektrische Messer funktionieren nicht.
Hanf ist extrem verkettet.
Gruß Jens
Bei Hanf geht es fat nur mit einem elektrischen Messer mit zwei gegenläufigen Klingen. Die wurden früher immer mit vermietet, wenn wir Hanf verkauft haben. Einfache elektrische Messer funktionieren nicht.
Hanf ist extrem verkettet.
Gruß Jens
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Hallo Frank,
Ich habe eine Elu Alligatorsäge, die ich dir leihen könnte. Du müsstest dir nur noch die entsprechenden Sägeblätter kaufen.
Gruß
Uli
Ich habe eine Elu Alligatorsäge, die ich dir leihen könnte. Du müsstest dir nur noch die entsprechenden Sägeblätter kaufen.
Gruß
Uli
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Hallo Uli,
Danke für dein Angebot. Bei der Säge bin ich wahrscheinlich schon fündig geworden. Heute mal testen ob das Teil noch klappt.
Klingen habe ich auch passende mit Wellenschliff gefunden.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Ich wollte nur Vollzug melden.
Habe leihweise diese Maschine bekommen und dazu ein passendes Messer gekauft.
Mal sehen wie es funktioniert.
Habe leihweise diese Maschine bekommen und dazu ein passendes Messer gekauft.
Mal sehen wie es funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Dank Pascal liegt die Dämmung schon in der Garage. 54qm. 120mm dick.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Hallo Frank,
Bevor ich vergesse, nach Anfrage, Manu hat mir gesagt das mit der Säge nichts wäre.
Aber mit Trennscheibe und nicht zu schnell geht am beste, der zeigt uns wie.
Ich habe eine regelbare Flex.
Grüße
Pascal
Bevor ich vergesse, nach Anfrage, Manu hat mir gesagt das mit der Säge nichts wäre.
Aber mit Trennscheibe und nicht zu schnell geht am beste, der zeigt uns wie.
Ich habe eine regelbare Flex.
Grüße
Pascal
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Pascal,
ich bring die Säge eh mit. Wenn es klappt, umso besser. Flex staubt mir zu viel.
Damit können wir nur draußen schneiden.
ich bring die Säge eh mit. Wenn es klappt, umso besser. Flex staubt mir zu viel.
Damit können wir nur draußen schneiden.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Danke Martin,
da empfehlen auch mehrere die Bosch Alligatorsäge für Hanfplatten.
Ich werde probieren und berichten.
Der Einfachheit halber werde ich die Sparren seitlich so mit Brettern aufdoppeln, dass immer ein
Abstand von 59cm zwischen den Sparren besteht. Dann passen die Matten rein ohne ständig
schneiden zu müssen. Werden dann nur in der Höhe geschnitten.
Mit den Druckluftnagler ist das ja ruckzuck erledigt.
da empfehlen auch mehrere die Bosch Alligatorsäge für Hanfplatten.
Ich werde probieren und berichten.
Der Einfachheit halber werde ich die Sparren seitlich so mit Brettern aufdoppeln, dass immer ein
Abstand von 59cm zwischen den Sparren besteht. Dann passen die Matten rein ohne ständig
schneiden zu müssen. Werden dann nur in der Höhe geschnitten.
Mit den Druckluftnagler ist das ja ruckzuck erledigt.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Hallo Frank,
Benutze eine Schnabelsäge mit Wellenschliffblat dann ist Dein Problem mit geringem Staubaufkommen gelöst.
Gruss Mephy
Benutze eine Schnabelsäge mit Wellenschliffblat dann ist Dein Problem mit geringem Staubaufkommen gelöst.
Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Daniel,
genauso werde ich es versuchen. Für die Alligatorsäge habe ich ein Wellenschliffmesser gekauft. Das
sind ja zwei gegenläufige Klingen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Wenn Du etwas von dem Hanf in der Pfeife rauchst,
ist dir der Staub egal.
ist dir der Staub egal.

Gruß Reiner
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Vor ein paar Jahren waren Frauke und ich im archäologischen Freilichtmuseum in Xanten und an der Kasse hatten sie Hanf Tee. Genau in dem Moment als ich zu Frauke sagte "geil, kann man den auch rauchen" war es mucksmäuschenstill und alle haben uns angestarrt. Frauke war es auch nur geringfügig peinlich.

Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Dämmplatten aus Hanf und Leinfasern schneiden
Ihr könnt gerne vorbeikommen und mal ausprobieren
Und natürlich was helfen

Und natürlich was helfen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel