
Bei mir kamen jetzt mal 3 Dinge zusammen:
1. Es wird Weihnachten und Zeit für Erdnüsse knabbern
2. meine Holzheizung läuft schon täglich
3. meine neue Drechselbank von Holzmann steht untätig rum.
Dann kam der Morgen, an dem ein trockenes, stockiges Buchenscheit in den Ofen sollte.
Eigentlich zu schade dafür und schnell lag es au der Bandsäge und wurde in Form gebracht.
Da hat man nun ein schönes Stück Holz und noch nie gedrechselt, ausser einem Versuch, der dann 4 Flugstunden hatte..
Bei Josef hatte ich mal so nebenbei gesehen, dass er einen kleinen Holzwürfel angeschraubt hatte.
So ein Stück war dann auch schnell angeschraubt und das Rohstück eingespannt.
Die Röhre hakte oft und ich habe mich dann dach einem anderen Eisen umgesehen.
Jedenfalls bekam ich eine zufällige Form zurecht. Dann umgespannt und drauf geachtet, dass ich nicht zuviel Druck erzeuge.
Die Außenseite habe ich mit einem dünnen Holzleim behandelt und trocknen lassen.
ich wollte nur sicher gehen, dass sich das Teil beim Innendrechseln nicht in seine Teile zerlegt.
Herausgekommen ist eine Schale für meine Erdnüsse.


Das war somit mein erstes Drechselstück und hat nur eine "Flugstunde" hinter sich.
Behandelt wurde mit Büffelglanz-Wachs
Grüße
Reinhold
"Flugstunde" = einen Flug durch den Raum
