3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hobby's kombinieren
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 15:47
Hobby's kombinieren
Hallo Leute,
Also seit ich in Rente bin (juli 2022) versuche ich weniger zu arbeiten und mehr zeit zu haben für mein altes hobby das ich vor 25 Jahre auf Eis gelegd hatte. Ich habe damals viel fotografiert, analoog. Ich hatte schon viele alte Sachen gesammelt damals und nie weg getan, sogar mein alte Dunkelkammer war nog komplett. Bloss aufräumen war nötig.
Meine alte kamera's werden alle wieder auf vorderman gebracht und eingesetzt. Ich habe schon angefangen eine kamera ein zu setzen beim einem drechslertreffen. Die jungs und mädel vom Niederrhein haben schon als Versuchskannikel gedient (" stil stehen und 4 sekunden NICHT bewegen").
Die betreffende kamera ist eine Zeiss Ikon Maximar aus dem jahre 1929. Sie funktioniert jetzt wieder tadelloss , bloss das scharfstellen auf der matscheibe ist schwierig. Ich habe festgestellt das ich eine lupe dafür brauche. In mein Sammelsurium fand ich noch eine kleine linze (13 mm durchmesser) die ich dafür gut benutzen kan. Ich brauchte aber einen art von Tubus um die linze auf den richtigen abstand von der matscheibe zu halten und so das kein falschlicht seitlich eintreten kan.
Also eine stunde an der drechselbank mit einen kleinen kantel Mirabelle und ich habe meine Lupe. Sie vergrössert etwa 3-4 mal und auch bei starkem tageslicht is das scharfstellen ohne probleme möglich.
Gut das man zwei hobby's hat nicht?
gruss,
Jan
Also seit ich in Rente bin (juli 2022) versuche ich weniger zu arbeiten und mehr zeit zu haben für mein altes hobby das ich vor 25 Jahre auf Eis gelegd hatte. Ich habe damals viel fotografiert, analoog. Ich hatte schon viele alte Sachen gesammelt damals und nie weg getan, sogar mein alte Dunkelkammer war nog komplett. Bloss aufräumen war nötig.
Meine alte kamera's werden alle wieder auf vorderman gebracht und eingesetzt. Ich habe schon angefangen eine kamera ein zu setzen beim einem drechslertreffen. Die jungs und mädel vom Niederrhein haben schon als Versuchskannikel gedient (" stil stehen und 4 sekunden NICHT bewegen").
Die betreffende kamera ist eine Zeiss Ikon Maximar aus dem jahre 1929. Sie funktioniert jetzt wieder tadelloss , bloss das scharfstellen auf der matscheibe ist schwierig. Ich habe festgestellt das ich eine lupe dafür brauche. In mein Sammelsurium fand ich noch eine kleine linze (13 mm durchmesser) die ich dafür gut benutzen kan. Ich brauchte aber einen art von Tubus um die linze auf den richtigen abstand von der matscheibe zu halten und so das kein falschlicht seitlich eintreten kan.
Also eine stunde an der drechselbank mit einen kleinen kantel Mirabelle und ich habe meine Lupe. Sie vergrössert etwa 3-4 mal und auch bei starkem tageslicht is das scharfstellen ohne probleme möglich.
Gut das man zwei hobby's hat nicht?
gruss,
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hobby's kombinieren
Hallo Jan,
es dürfen auch mehr Hobbies sein, klasse gemacht! Ideen muß man halt haben,
Freundliche grüße aus dem Untertaunus
Helmut
es dürfen auch mehr Hobbies sein, klasse gemacht! Ideen muß man halt haben,

Freundliche grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Hobby's kombinieren
hallo Jan
ich liebe ja auch solche alten Schätze.
schön das du sie wieder Einsatzbereit machen konntest.

ich liebe ja auch solche alten Schätze.
schön das du sie wieder Einsatzbereit machen konntest.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Hobby's kombinieren
Hallo Jan,
schönes Hobby.
Mach ich sicher auch schon über 50 Jahre, jetzt allerdings nur noch digital.
Wo kriegt man denn für Deine alten Schätzchen noch Filmmaterial her?
Mein Filmentwicklungsdose ist aber auch schon sehr lange eingestaubt.
schönes Hobby.
Mach ich sicher auch schon über 50 Jahre, jetzt allerdings nur noch digital.
Wo kriegt man denn für Deine alten Schätzchen noch Filmmaterial her?
Mein Filmentwicklungsdose ist aber auch schon sehr lange eingestaubt.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Hobby's kombinieren
Hallo Jan,
Du schreibst Juli 23 als Renteneintritt. Lebst du deiner Zeit voraus?
Gruß Jens
Du schreibst Juli 23 als Renteneintritt. Lebst du deiner Zeit voraus?
Gruß Jens
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Hobby's kombinieren
Lieber Jan,
eine schöne Kombination und tolles Ergebnis.
Viel Erfolg weiterhin.
Liebe Grüße Helmut
eine schöne Kombination und tolles Ergebnis.
Viel Erfolg weiterhin.
Liebe Grüße Helmut
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Hobby's kombinieren
Hallo Jan,
da kommt es endlich raus, dass Du auch noch andere Laster hast!
So wie die meisten von uns - nur lassen es die wenigsten raus!
Zeig uns weiterhin Lösungen, die beide Deiner Hobbies betreffen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
da kommt es endlich raus, dass Du auch noch andere Laster hast!
So wie die meisten von uns - nur lassen es die wenigsten raus!
Zeig uns weiterhin Lösungen, die beide Deiner Hobbies betreffen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hobby's kombinieren
Ich habe deinen Rentenbeginn mal auf 2022 gelegt, sonst musst du Montag wieder zur Arbeit
Schönes altes Kamera Schätzchen
Und natürlich eine Lupe mit Gewinde 


Schönes altes Kamera Schätzchen



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 15:47
Re: Hobby's kombinieren
Hallo Jungs,
Vielen dank fur die kommentare.
Heut zu tage gibt es noch vieles zu haben für analoge fotografie. Die nachfrage nach filme ist so gross das die firmen kaum lieferen können. Kodak startet sogar wieder alte produktionslienen auf. Fü diese alte kameras gibt es auch noch flachfilm und sogar glassplatten sind noch zu kaufen. Ich allerdings arbeite in diese kamera mit papiernegativen. Alles nach Henry Fox Talbot (calotypie anno 1845).
Gruss,
Jan
Vielen dank fur die kommentare.
Heut zu tage gibt es noch vieles zu haben für analoge fotografie. Die nachfrage nach filme ist so gross das die firmen kaum lieferen können. Kodak startet sogar wieder alte produktionslienen auf. Fü diese alte kameras gibt es auch noch flachfilm und sogar glassplatten sind noch zu kaufen. Ich allerdings arbeite in diese kamera mit papiernegativen. Alles nach Henry Fox Talbot (calotypie anno 1845).
Gruss,
Jan