3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleine Pfeffermühlen
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
kleine Pfeffermühlen
Hallo zusammen,
Im Weihnachtstrubel habe ich ganz vergessen, Euch die kleinen Pfeffermühlen zu zeigen. Anforderung von unserer netten Bekannten war, dass die Mühle eine Kurbel hat. Und klein sollte sie auch sein:
Nichts neues aber immer wieder eine Überraschung: Eine kleine Mühle macht kaum weniger Arbeit ..
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
Im Weihnachtstrubel habe ich ganz vergessen, Euch die kleinen Pfeffermühlen zu zeigen. Anforderung von unserer netten Bekannten war, dass die Mühle eine Kurbel hat. Und klein sollte sie auch sein:
Nichts neues aber immer wieder eine Überraschung: Eine kleine Mühle macht kaum weniger Arbeit ..
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: kleine Pfeffermühlen
Hallo Helmut,
sehr formschöne Mühlen, mir gefallen sie!
sehr formschöne Mühlen, mir gefallen sie!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: kleine Pfeffermühlen
Servus Helmut,
die sehen Klasse aus und sind sauber verarbeitet. Da hat sich deine Bekannte sicher gefreut.
Danke fürs zeigen!
die sehen Klasse aus und sind sauber verarbeitet. Da hat sich deine Bekannte sicher gefreut.
Danke fürs zeigen!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: kleine Pfeffermühlen
Hallo, Helmut,
die kleinen,feinen Mühlen gefallen mir ausgesprochen gut! Schlicht und doch irgendwie edel!!
Viele Grüße
Alfred
die kleinen,feinen Mühlen gefallen mir ausgesprochen gut! Schlicht und doch irgendwie edel!!
Viele Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: kleine Pfeffermühlen
Hallo Helmut,
da gibt es nix zu meckern. Schlicht und edel und wie immer perfekt verarbeitet.
Viele Grüße
Uli
da gibt es nix zu meckern. Schlicht und edel und wie immer perfekt verarbeitet.
Viele Grüße
Uli
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: kleine Pfeffermühlen
Hallo Helmut,
die gefallen mir auch.
Was ist das für ein Bausatz?
LG
Willi,
die gefallen mir auch.


Was ist das für ein Bausatz?
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: kleine Pfeffermühlen
Hallo Willi,
Ich tippe auf den von Schulte!
Korrektur!
Müsste der von Dictum sein.ist das p für Pffer drauf.
Gruß Dirk
Ich tippe auf den von Schulte!
Korrektur!
Müsste der von Dictum sein.ist das p für Pffer drauf.
Gruß Dirk
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: kleine Pfeffermühlen
Hallo zusammen,
danke für Eure positiven Rückmeldungen. Für die Mühle habe ich den Bausatz von Dictum genommen.
Viele Grüße
Helmut
danke für Eure positiven Rückmeldungen. Für die Mühle habe ich den Bausatz von Dictum genommen.
Viele Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: kleine Pfeffermühlen
Hallo Helmut,
Die Mühle ist außergewönlich schön geworden.
Ich würde mich auch freuen wen du mir sagst wo du den Bausatz her hast.
brauche ich einen bestimmten Bohrer für die Mühle.
wen du möchtest könntest du auch die maße mir sagen.
liebe Grüße aus dem schönen Duderstadt. Klaus
Die Mühle ist außergewönlich schön geworden.
Ich würde mich auch freuen wen du mir sagst wo du den Bausatz her hast.
brauche ich einen bestimmten Bohrer für die Mühle.
wen du möchtest könntest du auch die maße mir sagen.
liebe Grüße aus dem schönen Duderstadt. Klaus
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: kleine Pfeffermühlen
Hallo Klaus,
der Bausatz ist von Dictum (https://www.dictum.com/de/), Artikelnummer 720584.
Herzustellen sind Bohrungen mit 38,1mm, 26,5mm und 30,4mm. Der Rohling wird von beiden Seiten eingespannt und nur wenig eingebohrt. Da tuts auch ein 25mm Bohrer und den Rest macht man mit einem Abstecher oder so. Das geht gut, weil die Bohrungen ja nicht tief sind. Man muß wohl ziemlich genau arbeiten, sonst funktioniert die Mühle nicht.
Freundliche Grüße und gutes Gelingen
Helmut
der Bausatz ist von Dictum (https://www.dictum.com/de/), Artikelnummer 720584.
Herzustellen sind Bohrungen mit 38,1mm, 26,5mm und 30,4mm. Der Rohling wird von beiden Seiten eingespannt und nur wenig eingebohrt. Da tuts auch ein 25mm Bohrer und den Rest macht man mit einem Abstecher oder so. Das geht gut, weil die Bohrungen ja nicht tief sind. Man muß wohl ziemlich genau arbeiten, sonst funktioniert die Mühle nicht.
Freundliche Grüße und gutes Gelingen
Helmut