3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
rollende Robinie
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
rollende Robinie
Hallo zusammen,
für ein Geschenk habe ich wieder einmal einen Rollerball-Schreiber gedrechselt:
Verwendet habe ich den Bausatz Hamburg von Gerd Liebensteiner. Super Qualität incl. einer guten Mine. Die Robinie stand bei uns im Garten, musste aber leider vor einigen Jahren gefällt werden.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
für ein Geschenk habe ich wieder einmal einen Rollerball-Schreiber gedrechselt:
Verwendet habe ich den Bausatz Hamburg von Gerd Liebensteiner. Super Qualität incl. einer guten Mine. Die Robinie stand bei uns im Garten, musste aber leider vor einigen Jahren gefällt werden.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: rollende Robinie
Hallo,Helmut,
der Stift gefällt mir ohne Wenn und Aber! Und mir gefällt, dass du Robinie verwendest. Ihr Holz wird meiner Erfahrung nach bei Mühlen und besonders Schreibwerkzeugen durch die Benutzung immer edler, ein sehr ausdrucksstarkes heimisches Holz, das den aufgebrachten Glanz besonders gut bewahrt.
Viele Grüße
Alfred
der Stift gefällt mir ohne Wenn und Aber! Und mir gefällt, dass du Robinie verwendest. Ihr Holz wird meiner Erfahrung nach bei Mühlen und besonders Schreibwerkzeugen durch die Benutzung immer edler, ein sehr ausdrucksstarkes heimisches Holz, das den aufgebrachten Glanz besonders gut bewahrt.
Viele Grüße
Alfred
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: rollende Robinie
Hallo Helmut,
der Stift gefällt mir.Soetwas ist immer ein schönes Geschenk.
der Stift gefällt mir.Soetwas ist immer ein schönes Geschenk.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: rollende Robinie
Hallo Helmut,
Hut ab,"1 A" mit Sternchen. Passt alles zusammen: Tolles Holz, Toller Bausatz, Erstklassige Verarbeitung.

LG
Willi,
Hut ab,"1 A" mit Sternchen. Passt alles zusammen: Tolles Holz, Toller Bausatz, Erstklassige Verarbeitung.



LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: rollende Robinie
Moin Helmut!

Mehr braucht man nicht zu sagen...
Sehr schön, und diesen Bausatz hab ich als Füller und Drehkulli verarbeitet. Toller Bausatz...
fürs zeigen!
Grüße aus Langenberg, Daniel

Mehr braucht man nicht zu sagen...
Sehr schön, und diesen Bausatz hab ich als Füller und Drehkulli verarbeitet. Toller Bausatz...

Grüße aus Langenberg, Daniel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: rollende Robinie
Hallo Helmut,
das ist ein schöner Roller geworden, da wird sich der Beschenkte hoffentlich drüber freuen und ihn viel benutzen.
Freundl. Grüße,
Bernhard
das ist ein schöner Roller geworden, da wird sich der Beschenkte hoffentlich drüber freuen und ihn viel benutzen.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?