3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Spaltbares Material
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Spaltbares Material
Habe mal ein paar Versuche mit Eiche gemacht.
War sehr interessant....
Grüße aus Eußenheim
Andreas
War sehr interessant....
Grüße aus Eußenheim
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Spaltbares Material
Hallo Andreas
Wunderbar, frische Eiche, Querholz und dünn, genau mein Geschmack. Tolle Idee mit dem Schnitt in den Kern.
Wunderbar, frische Eiche, Querholz und dünn, genau mein Geschmack. Tolle Idee mit dem Schnitt in den Kern.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Spaltbares Material
Griaß di Andreas,
Löcher links und rechts von dem Spalt rein und binde die Spalten mit einem dünnen Lederriemen. Das sieht dann extrem toll aus!
Gruß Dieter
Löcher links und rechts von dem Spalt rein und binde die Spalten mit einem dünnen Lederriemen. Das sieht dann extrem toll aus!
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Spaltbares Material
Hallo Andreas,
man kann gespaltener Meinung sein zu diesen Gefäßen.
Aber mir gefallen sie, tolle versuche und spannend wie sich das Holz verzieht, wenn du ihm eine/zwei Richtung/en vorgibst.
Viele Grüße
Jens
man kann gespaltener Meinung sein zu diesen Gefäßen.
Aber mir gefallen sie, tolle versuche und spannend wie sich das Holz verzieht, wenn du ihm eine/zwei Richtung/en vorgibst.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Spaltbares Material
Hallo Dieter,Burgberger hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Januar 2023, 19:31 Löcher links und rechts von dem Spalt rein und binde die Spalten mit einem dünnen Lederriemen. Das sieht dann extrem toll aus!
Gruß Dieter
danke für deinen Tipp, das kenne ich, habe aber ganz bewußt darauf verzichtet, mir ging es hier um zu zeigen, wie sich das Holz verhält.
Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Spaltbares Material
Hallo Andreas,
tolle Gefäße hast Du da gemacht, genau mein Geschmack.
Die Nummer 2 gefällt mir am besten, der sehr symmetrische Schnitt von oben, mit der kleinen Bohrung mitten im Kern, und dann noch so dünn, dass Licht durchscheint…fantastisch

tolle Gefäße hast Du da gemacht, genau mein Geschmack.
Die Nummer 2 gefällt mir am besten, der sehr symmetrische Schnitt von oben, mit der kleinen Bohrung mitten im Kern, und dann noch so dünn, dass Licht durchscheint…fantastisch



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Spaltbares Material
Hallo Andreas,Spessarträuber hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Januar 2023, 21:45Hallo Dieter,Burgberger hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Januar 2023, 19:31 Löcher links und rechts von dem Spalt rein und binde die Spalten mit einem dünnen Lederriemen. Das sieht dann extrem toll aus!
Gruß Dieter
danke für deinen Tipp, das kenne ich, habe aber ganz bewußt darauf verzichtet, mir ging es hier um zu zeigen, wie sich das Holz verhält.
Gruß Andreas
das war eine sehr weise Entscheidung. Mit dem überflüssigen Lederriemen hättest Du alles kaputt gemacht.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Spaltbares Material
Tolle Teile- ich bin begeistert
Mit Schnürsenkel, Reißverschluss u ä
das hatten wir alles schon- macht die Sache bestimmt nicht schöner.
Es ist Klasse so, wie es ist!



Mit Schnürsenkel, Reißverschluss u ä
das hatten wir alles schon- macht die Sache bestimmt nicht schöner.
Es ist Klasse so, wie es ist!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Spaltbares Material
Hör auf damit
Kernspaltung ist ne gefährliche Sache.
Hier eine Anleitung:
Kernspaltung ist ne gefährliche Sache.
Hier eine Anleitung:
Gruß Reiner