3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
...die " Zwischendenjahrenschale "
Moderator: Harald
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
...die " Zwischendenjahrenschale "
Hallo zusammen,
aus einem 60 Jahre alten Ahornbaum ist diese Schale entstanden. Der Baum musste wegen baulichen Maßnahmen gefällt werden.
Aus dem frischen Holz versuchte ich eine ziemlich dünne flache Schale herzustellen. Auch dem Gedanken nachzugehen, -
die Wandstärke ziemlich dünn, damit beim Trocknen keine Risse entstehen.
Bis jetzt ist der Wunsch meiner Vorstellung in Erfüllung gegangen. Keine Risse, schöner Verzug.
Als besseren Stand habe ich drei Fixpunkte eingesetzt.
D: 440 mm
Wst: 7 mm
Oberfläche: Steinerts Drechsleröl
Gruß Fritz
aus einem 60 Jahre alten Ahornbaum ist diese Schale entstanden. Der Baum musste wegen baulichen Maßnahmen gefällt werden.
Aus dem frischen Holz versuchte ich eine ziemlich dünne flache Schale herzustellen. Auch dem Gedanken nachzugehen, -
die Wandstärke ziemlich dünn, damit beim Trocknen keine Risse entstehen.
Bis jetzt ist der Wunsch meiner Vorstellung in Erfüllung gegangen. Keine Risse, schöner Verzug.
Als besseren Stand habe ich drei Fixpunkte eingesetzt.
D: 440 mm
Wst: 7 mm
Oberfläche: Steinerts Drechsleröl
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: ...die " Zwischendenjahrenschale "
Da kann ich dem Josef nur zustimmen.



Grüße aus Unterfranken
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: ...die " Zwischendenjahrenschale "
Servus Fritz,
wunderschönes Holz!
Sauber verarbeitet.
Gefällt mir sehr gut, auch mit den drei Füßchen.
Danke fürs zeigen!
wunderschönes Holz!
Sauber verarbeitet.
Gefällt mir sehr gut, auch mit den drei Füßchen.
Danke fürs zeigen!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: ...die " Zwischendenjahrenschale "
Hallo Fritz!
Die Schale gefällt mir sehr gut. Tolles Holz und sauber gearbeitet...
fürs zeigen.
Gruß, Daniel
Die Schale gefällt mir sehr gut. Tolles Holz und sauber gearbeitet...

Gruß, Daniel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: ...die " Zwischendenjahrenschale "
Moin Fritz,
schönes Teil.
und den sicheren Stand hast du gut gelöst.
Gruß
Alois
schönes Teil.



und den sicheren Stand hast du gut gelöst.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: ...die " Zwischendenjahrenschale "
Hallo Fritz,
super schöne Schale
Lg
Barbara
super schöne Schale



Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: ...die " Zwischendenjahrenschale "
Die ist ja g......ut geworden.
So ein schönes Holzbild und so angenehm verzogen.
Die drei Füßchen sind nicht ganz so meins, aber Geschmackssache.
Aus dem gleichen Holz wie die Schale, hätt ich besser gefunden.
So ein schönes Holzbild und so angenehm verzogen.

Die drei Füßchen sind nicht ganz so meins, aber Geschmackssache.
Aus dem gleichen Holz wie die Schale, hätt ich besser gefunden.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: ...die " Zwischendenjahrenschale "
Hallo Fritz,
sehr schöne harmonisch verzogene Schale.
So hat jeder seins
Im Gegenteil zu Manni, finde ich die 3 „Nippel“ super.
Mal was anderes….
sehr schöne harmonisch verzogene Schale.

So hat jeder seins

Im Gegenteil zu Manni, finde ich die 3 „Nippel“ super.

Mal was anderes….
Gruß
Benno
Benno