3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mühlenpärchen Ulme
Moderator: Harald
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Mühlenpärchen Ulme
als "Kundenwunsch"
einmal geölt mit Natural Hartöl
Grüße aus Bautzen
Andreas
einmal geölt mit Natural Hartöl
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mühlenpärchen Ulme
Ich schließe mich hier gänzlich Franks Kommentar an.
Was mir besonders angenehm aufstieß, sind deine schlichten, aber schönen Untersetzer.
Einen von dir aus Zwetschge mit einer schönen Guillochierarbeit auf der Unterseite habe ich ständig in Gebrauch für meinen Kaffeepott. Und das ist jetzt nicht nur so dahergesagt, sondern entspricht der Wahrheit.
für's Zeigen
Was mir besonders angenehm aufstieß, sind deine schlichten, aber schönen Untersetzer.
Einen von dir aus Zwetschge mit einer schönen Guillochierarbeit auf der Unterseite habe ich ständig in Gebrauch für meinen Kaffeepott. Und das ist jetzt nicht nur so dahergesagt, sondern entspricht der Wahrheit.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mühlenpärchen Ulme
Hallo Andreas,
Ein schönes Mühlenpaar. Mir gefallen neben den Untersetzern besonders die Intarsien für Pfeffer bzw. Salz
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Ein schönes Mühlenpaar. Mir gefallen neben den Untersetzern besonders die Intarsien für Pfeffer bzw. Salz

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Mühlenpärchen Ulme
Moin Andreas,
Wie fertigst du die Intarsien? Hast einen Laser?
Gruß
Alois
dem stimme ich zu 100 % zu.
Wie fertigst du die Intarsien? Hast einen Laser?
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Mühlenpärchen Ulme
Hallo Ludger,
hast mich ganz schön herausgefordert, habe gegrübelt, wie Du zu einem Untersetzer von mir
gekommen sein sollst .... dann irgendwann fiel mal der Groschen - man wird eben älter
Du meinst den rechts oben ...
gut, die Untersetzer sind natürlich etwas kleiner, habe auch nicht für jede Holzart welche gemacht
Alois, die Plättchen fertige ich nicht selber, hab sie beim Jürgen Kramer gekauft, ans Lasern habe ich mich
bisher nicht gewagt und werde es aus vielerlei Gründen wahrscheinlich auch in Zukunft nicht tun
Grüße aus Bautzen
Andreas
hast mich ganz schön herausgefordert, habe gegrübelt, wie Du zu einem Untersetzer von mir
gekommen sein sollst .... dann irgendwann fiel mal der Groschen - man wird eben älter
Du meinst den rechts oben ...
gut, die Untersetzer sind natürlich etwas kleiner, habe auch nicht für jede Holzart welche gemacht
Alois, die Plättchen fertige ich nicht selber, hab sie beim Jürgen Kramer gekauft, ans Lasern habe ich mich
bisher nicht gewagt und werde es aus vielerlei Gründen wahrscheinlich auch in Zukunft nicht tun
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Mühlenpärchen Ulme
Andreas
Danke
Gruß
Alois
Danke
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...