3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus einer Lindenmaserknolle
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Schale aus einer Lindenmaserknolle
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine etwas stabilere Schale fertiggemacht.
Sie ist aus einer großen Lindenmaserknolle.
Die Maße sind: Ø 40 x 22 cm und Wanddicke 2,4cm und sie wiegt 3kg
Ich habe sie innen mit dem König System, von Fa. Schulte behandelt.
Fast gleichzeitig wurde auch meine neue Schalenhalterung aus Edelstahl zum Präsentieren fertig.
Kommentare sind natürlich wie immer erwünscht.
ich habe mal wieder eine etwas stabilere Schale fertiggemacht.
Sie ist aus einer großen Lindenmaserknolle.
Die Maße sind: Ø 40 x 22 cm und Wanddicke 2,4cm und sie wiegt 3kg
Ich habe sie innen mit dem König System, von Fa. Schulte behandelt.
Fast gleichzeitig wurde auch meine neue Schalenhalterung aus Edelstahl zum Präsentieren fertig.
Kommentare sind natürlich wie immer erwünscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
Hallo Ritschi,
Deine Schale ist ein Traum!
Super schön!!!!
Der Durchmesser des Schalenhalters ist, aus meiner Sicht, zu gross für die Schale.
...Also demnächst größer Schalen als 40cm
Lg
Barbara
Deine Schale ist ein Traum!



Super schön!!!!
Der Durchmesser des Schalenhalters ist, aus meiner Sicht, zu gross für die Schale.
...Also demnächst größer Schalen als 40cm

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
Ritschi, schöne Schale, ganz mein Geschmack!
Der Halter dominiert in der Zusammenstellung und stiehlt der Schale die Show. Vorschlag: Kleinerer Ring, dünneres Material oder schwarze Platte rein und Schale oben drauf.

Der Halter dominiert in der Zusammenstellung und stiehlt der Schale die Show. Vorschlag: Kleinerer Ring, dünneres Material oder schwarze Platte rein und Schale oben drauf.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
Hallo Ritschi,
tolle Schale aus einem Traumholz... wirkt für meinen Geschmack als Schaukelschale allein besser. Die Halterung lenkt vielleicht nicht so ab, wenn sie schwarz angemalt ist oder kürzere Füße hat.
Danke fürs Zeigen, viele Grüße,
Stefan
tolle Schale aus einem Traumholz... wirkt für meinen Geschmack als Schaukelschale allein besser. Die Halterung lenkt vielleicht nicht so ab, wenn sie schwarz angemalt ist oder kürzere Füße hat.
Danke fürs Zeigen, viele Grüße,
Stefan
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
Hallo Ritschi,
ist ja ein „Mordsding“ die Schale,
gefällt mir aber
Die Halterung mit dem Ring ist nicht so meins.
Die Schale sieht etwas stranguliert aus. Sorry, mir fiel kein anderes Wort ein….
Würde eher eine „verrostete“ Metallstehle wählen.
Einen Vorteil hat sie aber… Sie kann nicht umkippen
ist ja ein „Mordsding“ die Schale,
gefällt mir aber

Die Halterung mit dem Ring ist nicht so meins.
Die Schale sieht etwas stranguliert aus. Sorry, mir fiel kein anderes Wort ein….

Würde eher eine „verrostete“ Metallstehle wählen.
Einen Vorteil hat sie aber… Sie kann nicht umkippen

Gruß
Benno
Benno
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
So ein schönes Holz....
Und son tolles Objekt drauß gemacht
Da passt alles....Windstärke, Naturrand, Holzbild.....
Klasse gemacht.
Nur bin ich nicht der einzige dem der Ständer nicht zusagt.
Ist aber Geschmackssache.
Und son tolles Objekt drauß gemacht

Da passt alles....Windstärke, Naturrand, Holzbild.....
Klasse gemacht.
Nur bin ich nicht der einzige dem der Ständer nicht zusagt.
Ist aber Geschmackssache.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
Schale ist traumhaft!
Ständer passt überhaupt nicht!

Ständer passt überhaupt nicht!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
Wunderschönes Schälchen
Und jetzt zeig uns mal die passende Schale für den Halter. So ab 60cm müsste das gehen


Und jetzt zeig uns mal die passende Schale für den Halter. So ab 60cm müsste das gehen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure netten Kommentare bezüglich der Schale.
Da ihr zu dem Metallständer ja alle der gleichen Meinung seid, habe ich gleich mal 2 größere Schalen draufgestellt und abgelichtet.
Die kleinere hat einen von Ø46cm die zweite einen von Ø59cm.
Fazit: Ich muss euch Recht geben, der Ständer wirkt einfach nur mit einer größeren Schale.
Vielen Dank für eure netten Kommentare bezüglich der Schale.
Da ihr zu dem Metallständer ja alle der gleichen Meinung seid, habe ich gleich mal 2 größere Schalen draufgestellt und abgelichtet.
Die kleinere hat einen von Ø46cm die zweite einen von Ø59cm.
Fazit: Ich muss euch Recht geben, der Ständer wirkt einfach nur mit einer größeren Schale.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Schale aus einer Lindenmaserknolle
Jep, ganz anderes Bild!
...und auch gelungene Schalen
Lg
Barbara
...und auch gelungene Schalen

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!