3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Weisstanne und Tuya
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Weisstanne und Tuya
Habe mal was an Weisstanne abzugeben, Da meine Bank wegen anderer Projekte noch nicht fertig ist, brauche ich es noch nicht.
Im Herbst will ich eine Konifäre (Tuya?)fällen, Stammdurchmesser etwa 60cm oder mehr. Wer davon was gebrauchen kann und beim Fällen helfen will soll sich mal melden.
Standort: Bad Wünnenberg
Grüße
Reinhold
Im Herbst will ich eine Konifäre (Tuya?)fällen, Stammdurchmesser etwa 60cm oder mehr. Wer davon was gebrauchen kann und beim Fällen helfen will soll sich mal melden.
Standort: Bad Wünnenberg
Grüße
Reinhold
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Weisstanne und Tuya
Schade das ich so weit weck wohne thuja ist doch echt was edles ! vor allem die wurzel!!!
gruß robert
gruß robert
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Weisstanne und Tuya
Hallo Reinhold
wenn Du etwa weist, wann Dein Thuya dran glauben soll, sag mir Bescheid
wenn ich nicht Unterwegs bin - vielleicht kann ich etwas helfen.
bzgl. Hiddenhausen sprechen wir noch ab.
Gruss Josef
wenn Du etwa weist, wann Dein Thuya dran glauben soll, sag mir Bescheid
wenn ich nicht Unterwegs bin - vielleicht kann ich etwas helfen.
bzgl. Hiddenhausen sprechen wir noch ab.
Gruss Josef
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Re: Weisstanne und Tuya
Habe gestern 2 Thuya Bäume gefällt, sie hatten Im Stamm Verzeigungen und wurden zu 3 und 5 Stämmen.
Seid ihr sicher, dass es sich lohnt, die Wurzel auszugraben oder baggern?
Grüße
Reinhold
Seid ihr sicher, dass es sich lohnt, die Wurzel auszugraben oder baggern?
Grüße
Reinhold
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Weisstanne und Tuya
Hallo Reinhold
es wäre schön,wenn Du mir ein Stück Tuya zur Seite stellst.
Ich kann aber leider erst Anfang November zu Dir kommen.
Sage aber schon mal "Danke"
Gruss Josef
es wäre schön,wenn Du mir ein Stück Tuya zur Seite stellst.
Ich kann aber leider erst Anfang November zu Dir kommen.
Sage aber schon mal "Danke"
Gruss Josef
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Re: Weisstanne und Tuya
Hall Josef
Du kannst es dir bei mir aussuchen oder warten bis nach den Ferien, dann bringe ich es dir zum Schnitzen mit.
Grüße
Reinhold
Du kannst es dir bei mir aussuchen oder warten bis nach den Ferien, dann bringe ich es dir zum Schnitzen mit.
Grüße
Reinhold
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Weisstanne und Tuya
ICH weiß nur das thuja sehr schöne wurzelmaser haben kann aber ob die das hatt weiß ich natürlich nicht ,kannst sie ja mal ein bischen freilegen und gucken was da für ein format zum vorscheint kommt (ob es lohnenswert erscheint ). würd dir gerne ein stück abkaufen !
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Weisstanne und Tuya
ICH weiß nur das thuja sehr schöne wurzelmaser haben kann aber ob die das hatt weiß ich natürlich nicht ,kannst sie ja mal ein bischen freilegen und gucken was da für ein format zum vorscheint kommt (ob es lohnenswert erscheint ). würd dir gerne ein stück abkaufen !
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Weisstanne und Tuya
Obacht!
Es gibt im Hander ein Holz,das wird als Thujamaser gehandelt.
Soviel mir bekannt ist, handelt es sich um eine Nordafrikanische Art( lat. Name ist mir nicht bekannt)
Diese Holzart hat einen wunderschönen Duft, der noch würziger ist als beim Chinesischen Wacholder.
Unter Thuja verbergen sich geschätzte 250 Gehölzarten.
Die Meisten lassen sich gut trocknen und bearbeiten.
der Biobesserwissschreiner :)
uwe
Es gibt im Hander ein Holz,das wird als Thujamaser gehandelt.
Soviel mir bekannt ist, handelt es sich um eine Nordafrikanische Art( lat. Name ist mir nicht bekannt)
Diese Holzart hat einen wunderschönen Duft, der noch würziger ist als beim Chinesischen Wacholder.
Unter Thuja verbergen sich geschätzte 250 Gehölzarten.
Die Meisten lassen sich gut trocknen und bearbeiten.
der Biobesserwissschreiner :)
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Weisstanne und Tuya
Sandarakbaum! Wächst bei uns nicht...bioschreiner hat geschrieben:handelt es sich um eine Nordafrikanische Art
Gruß
Jürgen
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Re: Weisstanne und Tuya
Meine beiden Baumstümpfe ragen etwa 80cm noch aus dem Boden, vermutlich genung Platz um sie mir einem Greifer zu packen. Allerdings haben sie Über dem Boden einen Durchmesser von 60cm. Sind diese Bäume Flachwurzler oder Pfalwurzler?
Sicherlich muss ich mir einen LKW mit Langholzgreifer besorgen, der den Boden um den Stamm lockert und dann das Ding rauszieht.
Ansonsten bleiben die Wurzel im Boden
Sicherlich muss ich mir einen LKW mit Langholzgreifer besorgen, der den Boden um den Stamm lockert und dann das Ding rauszieht.
Ansonsten bleiben die Wurzel im Boden
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Weisstanne und Tuya
Hallo!
Ich hatte bei mir eine Wurzel von Tuja ausgegraben und kann sagen, das das Holz der Wurzel sich nicht vom Stamm unterscheidet. Der Aufwandt lohn sich nicht. Ich persönlich finde das Holz von Tuja (die hier heimischen Sorten) auch nicht berauschend.
Liebe Grüße
Siggi
Ich hatte bei mir eine Wurzel von Tuja ausgegraben und kann sagen, das das Holz der Wurzel sich nicht vom Stamm unterscheidet. Der Aufwandt lohn sich nicht. Ich persönlich finde das Holz von Tuja (die hier heimischen Sorten) auch nicht berauschend.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Re: Weisstanne und Tuya
Danke Siggi, dann bleiben sie drinnen, ich werde sie dann morgen am Boden absägen. Der eine hat sogar 75cm, da werde ich meine Große wohl mal anschmeißen müssen. Die Stämme snd alle auf 30cm Länge zersägt, teilweise sogar längs gespalten.
Grüße
Reinhold
Grüße
Reinhold
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?