3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pegas Säge
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Pegas Säge
hallo Forum,
ich habe einen Menschen, den ich sehr schätze. Das ist mein Schwager.
Und dem würde ich gern mit Eurem Wissen helfen.
Er beabsichtigt sich noch intensiver als bislang,
im Feinschnittbereich zu betätigen
und liebäugelt mit dieser Säge: Ich habe davon keine Ahnung, weiß aber, dass es wichtig ist sich gerade bei einem solchen doch mächtigen Preis
(anscheinend gibt es sie nur zu diesem Preis) zu erkundigen,
ob der. Preis diese Säge und ihre dann hoffendlichen Vorzüge rechtfertigt.
Ist jemand im Forum, der Erfahrungen mit dieser Maschine hat.
Ich würde mich freuen, wenn das so wäre.
Gute Grüße aus dem Auetal
KG
ich habe einen Menschen, den ich sehr schätze. Das ist mein Schwager.
Und dem würde ich gern mit Eurem Wissen helfen.
Er beabsichtigt sich noch intensiver als bislang,
im Feinschnittbereich zu betätigen
und liebäugelt mit dieser Säge: Ich habe davon keine Ahnung, weiß aber, dass es wichtig ist sich gerade bei einem solchen doch mächtigen Preis
(anscheinend gibt es sie nur zu diesem Preis) zu erkundigen,
ob der. Preis diese Säge und ihre dann hoffendlichen Vorzüge rechtfertigt.
Ist jemand im Forum, der Erfahrungen mit dieser Maschine hat.
Ich würde mich freuen, wenn das so wäre.
Gute Grüße aus dem Auetal
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Pegas Säge
Ich hab sie damals in Olbernhau beim DFT mal in Aktion gesehen. War schon sehr faszinierend. Aber ist dann irgendwie ruhig drum geworden.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 8. Februar 2019, 07:01
- Name: Harald
- Drechselbank: Ü50 unbekannt
- Wohnort: Germering
Re: Pegas Säge
Hallo KG,
die Pegas hat natürlich ihre Vorzüge gegenüber einer Dekupiersäge die den Preis rechtfertigen. Da ruckelt halt nix, man braucht keinen Niederhalter und die Bänder mit 1-3mm lassen keine Wünsche offen. Aber Löcher bohren Band durchstecken und Innenform aussägen (z.B.bei Schriften) geht halt nicht, man sägt immer nur von aussen.
Wenn das langt, ist die Säge super.
Weihnachtlichte Grüße
Harald
die Pegas hat natürlich ihre Vorzüge gegenüber einer Dekupiersäge die den Preis rechtfertigen. Da ruckelt halt nix, man braucht keinen Niederhalter und die Bänder mit 1-3mm lassen keine Wünsche offen. Aber Löcher bohren Band durchstecken und Innenform aussägen (z.B.bei Schriften) geht halt nicht, man sägt immer nur von aussen.
Wenn das langt, ist die Säge super.
Weihnachtlichte Grüße
Harald
- Ralph
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 13:27
- Name: Ralph Holzer
- Drechselbank: diverse
Re: Pegas Säge
Hallo KG,
fummelig in der Einstellung, dann aber toll.
Habe sie dann wieder verkauft, Drechseln ist mir lieber
und schöne Feiertage
Ralph
fummelig in der Einstellung, dann aber toll.
Habe sie dann wieder verkauft, Drechseln ist mir lieber

Ralph
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Pegas Säge
Servus
Ich hab sie mir gekauft vor einigen Jahren um für den Weihnachts- oder Ostermarkt Figuren zu sägen.
Inzwischen mache ich keine Märkte mehr, aber wann immer ich feinere Dinge zu schneiden hab ist sie unschlagbar.
Ich hab eine Felder FB 510 die steht im Holzlager (aus Platzgründen) im Keller steht die Pegas und wenn das Teil nicht dicker als 10 cm ist geh ich in den Keller.
Zuletzt auch beim Vorschneiden der Rohlinge für meine Chillimühle.
Ich kann sie nur empfehlen, aber wie Ralph schon sagte, beim Einstellen Zeit nehmen.
Ich hab sie mir gekauft vor einigen Jahren um für den Weihnachts- oder Ostermarkt Figuren zu sägen.
Inzwischen mache ich keine Märkte mehr, aber wann immer ich feinere Dinge zu schneiden hab ist sie unschlagbar.
Ich hab eine Felder FB 510 die steht im Holzlager (aus Platzgründen) im Keller steht die Pegas und wenn das Teil nicht dicker als 10 cm ist geh ich in den Keller.
Zuletzt auch beim Vorschneiden der Rohlinge für meine Chillimühle.
Ich kann sie nur empfehlen, aber wie Ralph schon sagte, beim Einstellen Zeit nehmen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 20:44
- Name: Theo
- Drechselbank: Mitsch EM 1000
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Pegas Säge
Hallo
Ich habe mir auch eine gekauft und möchte sie nicht mehr missen.
Diese Maschinen werden in China gefertigt (Stand auf der Verpackung) und ich musste sie noch etwas aufbessern.
1. Das Kugellager mit den 2 Rillen als hintere Führung habe ich ausgetauscht gegen 1 Rille sonst passiert es mal beim Schneiden das das Sägeblatt in die größer Rille springt und dann wir der Schrank
beschädigt, das merkt man an den Brandspuren beim Schneiden, und die Lebensdauer der Sägeblätter ist dadurch auch länger danach. Die Kugellager haben ein Innenloch von 10 mm und werden durch eine 6 er Schraube gehalten, das heißt 4 mm Spiel !! habe mir da Hülsen gedrechselt. Dann habe ich noch im Maschinentisch die Zinkeinlage herausgenommen und eine Hartfaserplatte als Auflage gemacht, und mit Leisten fixiert. Und nun halten die Sägeblätter viel länger- ich säge mit der Größe 9.
Gruß vom Draufhobler
Ich habe mir auch eine gekauft und möchte sie nicht mehr missen.
Diese Maschinen werden in China gefertigt (Stand auf der Verpackung) und ich musste sie noch etwas aufbessern.
1. Das Kugellager mit den 2 Rillen als hintere Führung habe ich ausgetauscht gegen 1 Rille sonst passiert es mal beim Schneiden das das Sägeblatt in die größer Rille springt und dann wir der Schrank
beschädigt, das merkt man an den Brandspuren beim Schneiden, und die Lebensdauer der Sägeblätter ist dadurch auch länger danach. Die Kugellager haben ein Innenloch von 10 mm und werden durch eine 6 er Schraube gehalten, das heißt 4 mm Spiel !! habe mir da Hülsen gedrechselt. Dann habe ich noch im Maschinentisch die Zinkeinlage herausgenommen und eine Hartfaserplatte als Auflage gemacht, und mit Leisten fixiert. Und nun halten die Sägeblätter viel länger- ich säge mit der Größe 9.
Gruß vom Draufhobler
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Pegas Säge
ServusDraufhobler hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 19:27 Hallo
Die Kugellager haben ein Innenloch von 10 mm und werden durch eine 6 er Schraube gehalten, das heißt 4 mm Spiel !!
Das ist bei dieser Maschine Die Möglichkeit den Abstand der Rückenrolle einzustellen, hab mich am Anfang auch ein wenig gewundert, ginge eleganter.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Pegas Säge
Danke für die Hinweise.
Ich habe alle Infos weiter gegeben.
Nun mal abwarten, wie sich mein Lieblingsschwager entscheidet.
Durch den verlangten Preis werde ich ihn nicht beeinflussen
Schließlich soll es später keinen Ärger mit ihm geben.
Wenn der Kauf läuft, habe ich ja evtl. auch mal die Möglichkeit etwas zu sägen
Ich habe der Neugierde halber mal in älteren Preislisten geschaut, angefangen im
Drechsler- Magazin und Hauskatalogen der Anbieter.
Es hat mich eigentlich nicht sehr überrascht, wie auch hier der Preis davon galoppiert ist.
Das scheint allerdings ein Grundübel bei allen Drechslermaschinen so zu sein.
Ein Hinterher-Sparen ist recht schwierig.
Ich bedaure unsere Neuanfänger, die den Einstieg damit immer schwieriger finden.
So nun aber noch einmal: vielen Dank
KG
Ich habe alle Infos weiter gegeben.
Nun mal abwarten, wie sich mein Lieblingsschwager entscheidet.
Durch den verlangten Preis werde ich ihn nicht beeinflussen

Schließlich soll es später keinen Ärger mit ihm geben.
Wenn der Kauf läuft, habe ich ja evtl. auch mal die Möglichkeit etwas zu sägen

Ich habe der Neugierde halber mal in älteren Preislisten geschaut, angefangen im
Drechsler- Magazin und Hauskatalogen der Anbieter.
Es hat mich eigentlich nicht sehr überrascht, wie auch hier der Preis davon galoppiert ist.
Das scheint allerdings ein Grundübel bei allen Drechslermaschinen so zu sein.
Ein Hinterher-Sparen ist recht schwierig.
Ich bedaure unsere Neuanfänger, die den Einstieg damit immer schwieriger finden.
So nun aber noch einmal: vielen Dank
KG