3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schalenvorrat auffüllen
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Schalenvorrat auffüllen
Hallo zusammen,
zur Motivation möchte ich meine letzten Schalen zeigen, die ich aus Steinhäger Wildkirsche, Apfelbaum, Sporiger Buche und Birke erstellt habe. Alle Rohlinge haben 1,5-2 Jahre in der Werkstatt gelagert.
Ein paar Schleifspuren sind zu sehen... no body is perfect... Größe eher klein, 16-25 cm Durchmesser
zur Motivation möchte ich meine letzten Schalen zeigen, die ich aus Steinhäger Wildkirsche, Apfelbaum, Sporiger Buche und Birke erstellt habe. Alle Rohlinge haben 1,5-2 Jahre in der Werkstatt gelagert.
Ein paar Schleifspuren sind zu sehen... no body is perfect... Größe eher klein, 16-25 cm Durchmesser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Schalenvorrat auffüllen
Hallo Josch,
da warst Du ja mächtig fleißig!
Sehr schöne Schalen hast Du da gedrechselt.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
da warst Du ja mächtig fleißig!
Sehr schöne Schalen hast Du da gedrechselt.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Schalenvorrat auffüllen
da sind echt richtig tolle Stücke bei



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Schalenvorrat auffüllen
Hallo Joachim,
bin schwer beeindruckt.
Sowohl von den Ergebnissen, wie auch von der Menge.
Unglaublich.
bin schwer beeindruckt.
Sowohl von den Ergebnissen, wie auch von der Menge.
Unglaublich.

Gruß
Benno
Benno
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Schalenvorrat auffüllen
Na,da zieh ich aber meinen Hut, alter Schwede . !!!!
Kirsche,Marmorbuche und Apfel ,so wie ich das erkenne ....?
Wie haste denn die dritte Schale mit dem "gestromten" Rand gemacht.

Kirsche,Marmorbuche und Apfel ,so wie ich das erkenne ....?
Wie haste denn die dritte Schale mit dem "gestromten" Rand gemacht.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Schalenvorrat auffüllen
Moin Josch!
Sehr schöne Schalen sind das...

Gefallen mir durch die Bank weg alle...
Gruß aus Langenberg, Daniel
Sehr schöne Schalen sind das...



Gefallen mir durch die Bank weg alle...
Gruß aus Langenberg, Daniel
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalenvorrat auffüllen
drexler116 hat geschrieben: ↑Freitag 18. November 2022, 22:37 Na,da zieh ich aber meinen Hut, alter Schwede . !!!!![]()
Kirsche,Marmorbuche und Apfel ,so wie ich das erkenne ....?
Wie haste denn die dritte Schale mit dem "gestromten" Rand gemacht.

Der Brandstreifen ist durch Reibung entstanden. Die Abgrenzungen eingestochen und dann bei hoher Drehzahl ein Stückchen Grenadill angedrückt. Die Wildkirsche war mir zu schlicht ohne Ast. Die letzte Kirschschale habe ich auch eingestochen, satt eingepinselt und noch einmal leicht übergedreht.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Schalenvorrat auffüllen
Hallo Joachim
Das ist doch schon mal wieder eine kleine Schalenarmada . Die gefallen mir auch durch die Bank.
Mit der " astreinen" Steinhäger Wildkirsche,das tut mir leid. Aber das kommt davon, wenn man am Stammende anfängt zu sägen - die Zopfstücke habe ich
Viel Erfolg bei eurem Adventsmarkt!
Das ist doch schon mal wieder eine kleine Schalenarmada . Die gefallen mir auch durch die Bank.



Mit der " astreinen" Steinhäger Wildkirsche,das tut mir leid. Aber das kommt davon, wenn man am Stammende anfängt zu sägen - die Zopfstücke habe ich

Viel Erfolg bei eurem Adventsmarkt!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalenvorrat auffüllen
Da hast du recht, das haben wir im Eifer nicht bedacht. Farblich ist es aber sehr schön.maserknollen hat geschrieben: ↑Samstag 19. November 2022, 07:57 Hallo Joachim
Das ist doch schon mal wieder eine kleine Schalenarmada . Die gefallen mir auch durch die Bank.
![]()
![]()
![]()
Mit der " astreinen" Steinhäger Wildkirsche,das tut mir leid. Aber das kommt davon, wenn man am Stammende anfängt zu sägen - die Zopfstücke habe ich![]()
Viel Erfolg bei eurem Adventsmarkt!
Markt habe ich in diesem Jahr nicht.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schalenvorrat auffüllen
Das ist ja mal eine Ausbeute.
Ich bin froh eine Salatschale geschafft zu haben
Gelungene Formen, gefallen mir alle





Ich bin froh eine Salatschale geschafft zu haben

Gelungene Formen, gefallen mir alle


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Schalenvorrat auffüllen
Hallo Josch,
sehr schöne Schalen hast du da geschaffen.
Die Maserungen sind einfach Klasse. Einfach genial,
sie gefallen mir super.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
sehr schöne Schalen hast du da geschaffen.
Die Maserungen sind einfach Klasse. Einfach genial,
sie gefallen mir super.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schalenvorrat auffüllen
Hallo Josch,
eine tolle, abwechslungsreiche Auswahl an Schalen.
Da sollte für jeden was dabei sein!
eine tolle, abwechslungsreiche Auswahl an Schalen.

Da sollte für jeden was dabei sein!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 15. März 2019, 11:02
- Name: Sven
- Drechselbank: Stratos FU-230 KV
Re: Schalenvorrat auffüllen
Wirklich tolle Schalen - die sind super geworden :)
GRüße,
Sven
GRüße,
Sven
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalenvorrat auffüllen
Danke euch.
Zwei sind schon wieder verkauft.
Zwei sind schon wieder verkauft.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal