Nun will ich auch mal meine Erfahrungen zu den ein oder anderen Simon Hope Tools zum besten geben.
Schnellspanngriff 340mm:
Der Griff wirkt sehr hochwertig und liegt sehr gut in der Hand mit einem äußerst guten Grip.
Runder & Quadratischer Negativ Schaber:
Natürlich scheiden sich die Geister über Schaber im Drechselhandwerk. Es kam ein Paket vom Schulte (mit dem Namen meiner besseren Hälfte drauf, die nicht drechselt

Heute konnte ich beide Schaber testen.
Ich war sehr postiv überrascht wie massiv und schwer der Schaber daher kommt. (ist in echt massiver wie es auf den Bildern wirkt)
Erst einmal habe ich beide Schaber gebrauchsfertig geschschärft.
Anschließend als die Form des Werkstücks fertig war und noch Unebenheiten zu sehen und zu spürren waren bin ich mit dem quadratischem Schaber für die Außenseite angerück.
Wie gesagt es ist ein Schaber nur es kam mir so vor als ob er mehr schneiden würde als scharben.
Durch das hohe Gewicht ist er sehr leicht/angenehm in der Anwendung und fürt zu einem sehr gutem Ergebnis.
Pro Sander:
Meine Werke bestachen bis jetzt nicht durch Oberflächengüte aller ersten Klasse sondern es waren immer Schleifspuren zusehen.
Wenn man den Trick raus hat wie sich der Schleifteller zum drehen bringen lässt dann macht er echt Spaß.

Heute waren in meinem Werkstück soweit ich es erkennen kann keine Schleifspuren zusehen.

Ich mir sicher dass dieser Beitrag den erfahren Drechslern nicht all zu viel bringen, aber ich hoffe dass dieser Beitrag jemaden hilft der sich ebenfaslls diese Produkte anschaut und überleget sich diese zuzulegen.
Schönen Sonntag noch.