3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Knabberschale aus gest. Birke
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Knabberschale aus gest. Birke
Hallo zusammen,
eine vorgedrehte Schale aus gestockter Birke war soweit trocken. So habe ich sie heute fertig gedrechselt:
Das hat wieder mal richtig Spaß gemacht. Nun bin ich auf Eure Meinung gespannt.
Herzliche Grüße ins BLAUE
Helmut
eine vorgedrehte Schale aus gestockter Birke war soweit trocken. So habe ich sie heute fertig gedrechselt:
Das hat wieder mal richtig Spaß gemacht. Nun bin ich auf Eure Meinung gespannt.
Herzliche Grüße ins BLAUE
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Sehr formschön und tolles Holzbild, ganz mein Geschmack. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Servus Helmut,
schöne Schale für das Knapperzeug!
Da passt sicher ordentlich was rein.
Gestocktes Holz ist halt immer Klasse.

schöne Schale für das Knapperzeug!
Da passt sicher ordentlich was rein.
Gestocktes Holz ist halt immer Klasse.

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Hallo Helmut,
Schöne Schale,für Knabbereien aber viel zu Schade.
Ich habe vor ein paar Wochen eine ganz ähnliche gemacht,nur diese war aus gestocktem Ahorn.
Gruß Dirk
Schöne Schale,für Knabbereien aber viel zu Schade.
Ich habe vor ein paar Wochen eine ganz ähnliche gemacht,nur diese war aus gestocktem Ahorn.
Gruß Dirk
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Sehr schöne Form und schönes Holz
@ Dirk
ich habe aus deinem gestickten Ahorn einen gestockten gemacht

@ Dirk
ich habe aus deinem gestickten Ahorn einen gestockten gemacht


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Hallo Helmut
einfach schön, da sieht mann ja wer erfahrung hat.
Habe auch vor einiger zeit eine Knabberschale gemacht, aus Erle und aus Kirsche.
schau da sieht mann den unterschied.
Liebe Grüße aus Duderstadt.
Klaus
einfach schön, da sieht mann ja wer erfahrung hat.
Habe auch vor einiger zeit eine Knabberschale gemacht, aus Erle und aus Kirsche.
schau da sieht mann den unterschied.
Liebe Grüße aus Duderstadt.
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Perfekt in Form und Ausführung.
Da gibt's nix zu meckern
Da gibt's nix zu meckern

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Moin Helmut,
tolles Holz mit toller Form
tolles Holz mit toller Form

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Guten Morgen, Helmut,
….rundum
Viele Grüße aus dem Sauerland
Alfred
….rundum

Viele Grüße aus dem Sauerland
Alfred
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Hallo Klaus,
mit Kirsche und Erle hast du keine einfachen Hölzer genommen, aus meiner Erfahrung heraus sind die mit am schwersten ohne Spuren zu schleifen. Da kann man nur sagen: Bleib dran, versuche verschiedene Materialien und Formen. Etwas offenere Schalen sind deutlich leichter zu schleifen und dann immer mit rotierenden Schleifmitteln.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Knabberschale aus gest. Birke
Hallo Josch
Da sage ich mal danke! Das geht ja runter wie Öl.

Liebe Grüße Klaus
Da sage ich mal danke! Das geht ja runter wie Öl.


Liebe Grüße Klaus
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Knabberschale aus gest. Birke


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)