Hallo Freunde,
melde mich auch mal wieder.
Habe hier eine Bandsäge AL-KO BS 400-3 stehen, Baujahr 1991. In etwa bauglauch wäre die Emco BS2, Profi BS400/3, Bullcraft XYZ usw.
Ich suche dafür die kleinen Bakelit Bandführungsstife (35mm) und Schleifband (1783mm) Scheint es aber alles nicht mehr zu geben.
Hat einer von Euch sowas noch in der Grabbelkiste liegen?
LG
Ingo
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hife zum Thema Bandsäge
- Rüsselfant
- Beiträge: 257
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56
Hife zum Thema Bandsäge
Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 16:07
- Name: Josef
- Drechselbank: MAGMA Midi 175 FU
Re: Hife zum Thema Bandsäge
Hallo Ingo !
Bei mir läuft eine Emco Swing seit Jahren recht gut mit Hartholzstiften .
LG
Josef
Bei mir läuft eine Emco Swing seit Jahren recht gut mit Hartholzstiften .
LG
Josef
- Rüsselfant
- Beiträge: 257
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56
Re: Hife zum Thema Bandsäge
Hi Josef,
vielen Dank. Hast du sie selber passend geschnitten und in Öl eingelegt oder hast du sie passend gekauft.
LG
Ingo
vielen Dank. Hast du sie selber passend geschnitten und in Öl eingelegt oder hast du sie passend gekauft.
LG
Ingo
Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49
Re: Hife zum Thema Bandsäge
schau mal bei den Metallern, da gibt es häufig jemand welcher ein Schweißgerät hat für Sägebänder. Die werden dann einfach von der Rolle abgelängt und verschweißt.
viel Erfolg Rudi
viel Erfolg Rudi
- Rüsselfant
- Beiträge: 257
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56
Re: Hife zum Thema Bandsäge
Hi Rudi,
vielen Dank, aber ich schrieb Schleifbänder, nicht Sägebänder
Liebe Grüße
Ingo
vielen Dank, aber ich schrieb Schleifbänder, nicht Sägebänder

Liebe Grüße
Ingo
Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 16:07
- Name: Josef
- Drechselbank: MAGMA Midi 175 FU
Re: Hife zum Thema Bandsäge
Hallo Ingo,
die Klötzchen habe ich selber eingepasst und schleife sie passend, wenn die Fläche nicht mehr im rechten Winkel sind.
LG
Josef
die Klötzchen habe ich selber eingepasst und schleife sie passend, wenn die Fläche nicht mehr im rechten Winkel sind.
LG
Josef