3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Wassereiche.
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Schale aus Wassereiche.
Hallo zusammen,
heute hab ich mal eine Schale aus einem Stück Wassereiche gedrechselt.
Laut Gutachten ist das Holz zwischen 500 und 1200 Jahre alt und lag vergraben im Morast in der Fahrrinne der Elbe.
Ich wollte den grobporigen Rand durch die Wasserlagerung weitgehend erhalten und hab aus diesem Grund nur eine ca. 90mm Kugelförmige Vertiefung eingebracht.
Jetzt nach Fertigstellung, finde ich den Schalenbereich fast zu klein geraten, oder was meint ihr dazu?
Im Außenbereich habe ich die großen Risse noch alle verschlossen, innen hab ich es dann „natürlich“ gelassen.
Die Maße: Größe, Ø20,5cm, 8cm hoch
Geschliffen bis 400 und mit Shellac behandelt und anschließend Carnauba Wachs poliert.
Noch ein paar Eicheln mit Silberfarbe als Kontrast rundet es ab.
Hoffe es gefällt euch und freu mich auf eure Kommentare.
heute hab ich mal eine Schale aus einem Stück Wassereiche gedrechselt.
Laut Gutachten ist das Holz zwischen 500 und 1200 Jahre alt und lag vergraben im Morast in der Fahrrinne der Elbe.
Ich wollte den grobporigen Rand durch die Wasserlagerung weitgehend erhalten und hab aus diesem Grund nur eine ca. 90mm Kugelförmige Vertiefung eingebracht.
Jetzt nach Fertigstellung, finde ich den Schalenbereich fast zu klein geraten, oder was meint ihr dazu?
Im Außenbereich habe ich die großen Risse noch alle verschlossen, innen hab ich es dann „natürlich“ gelassen.
Die Maße: Größe, Ø20,5cm, 8cm hoch
Geschliffen bis 400 und mit Shellac behandelt und anschließend Carnauba Wachs poliert.
Noch ein paar Eicheln mit Silberfarbe als Kontrast rundet es ab.
Hoffe es gefällt euch und freu mich auf eure Kommentare.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Schale aus Wassereiche.
Was die Flüsse und Seen doch manchmal für Schätze preisgeben - einfach toll!
Mit der Größe der Innenschale gebe ich dir recht. Etwas mehr Durchmesser könnte sie haben.
für's Zeigen
Mit der Größe der Innenschale gebe ich dir recht. Etwas mehr Durchmesser könnte sie haben.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Schale aus Wassereiche.
Die Innenschale hat genau die richtige Größe.maserknollen hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. November 2022, 17:29 Was die Flüsse und Seen doch manchmal für Schätze preisgeben - einfach toll!
Mit der Größe der Innenschale gebe ich dir recht. Etwas mehr Durchmesser könnte sie haben.
für's Zeigen
Ich hätte sie noch leicht hinterdreht so mache ich es mit meinen Mooreichenschalen.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Panman
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 13:34
- Name: Joachim Benning
- Zur Person: Moin, ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und vier Enkel. Bin gerne mit dem Fahrrad unterwegs und kann mich herrlich über Leute amüsieren, die damit angeben sie würden 30 Jahre unfallfrei Auto fahren! Vielleicht passen die anderen nur gut auf!
- Drechselbank: Stratos FU 230 & Jet
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Wassereiche.
Moin Ritschi,
ich finde die Schale erstklassig und von der Proportion stimmig.
Joachim
ich finde die Schale erstklassig und von der Proportion stimmig.
Joachim
Nein, Stil ist nicht das Ende des Besens!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Schale aus Wassereiche.
Moin Richard,
die Schale ist Super
und die Silber-Eicheln passen perfekt dazu.
Gruß
Alois
die Schale ist Super

und die Silber-Eicheln passen perfekt dazu.



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schale aus Wassereiche.
Dar Alois hat Recht! Grossartig!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Wassereiche.

Besser kann man das schöne Holz kaum zum Ausdruck bringen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Schale aus Wassereiche.
hallo ritschi,
da gibts nix zu meckern....
einfach großartig
gruß
stefan drachenspan
da gibts nix zu meckern....
einfach großartig
gruß
stefan drachenspan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Schale aus Wassereiche.
Guten Abend Ritschi,
gibt meiner Ansicht nach nix zu verbessern.
Finde sie super so, wie sie ist.
Besonders die Eicheln finde ich einen Hingucker 🥹
Man/Frau ist immer geneigt, irgendetwas negatives zu suchen ….
Aber meistens ist die erste Eingebung die beste; wie bei dir jetzt
gibt meiner Ansicht nach nix zu verbessern.
Finde sie super so, wie sie ist.
Besonders die Eicheln finde ich einen Hingucker 🥹
Man/Frau ist immer geneigt, irgendetwas negatives zu suchen ….
Aber meistens ist die erste Eingebung die beste; wie bei dir jetzt

Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 24. November 2014, 05:47
- Name: Willy v/o Drechselhelm
- Zur Person: Mein Leitspruch: Done is better, than perfect!
- Drechselbank: Killinger 1500
Re: Schale aus Wassereiche.
Servus Ritschi,
das Werk kannst du überall vorzeigen, ohne "wenn und aber"!
Ganz tolle Umsetzung!
Willy v/o Drechselhelm
das Werk kannst du überall vorzeigen, ohne "wenn und aber"!
Ganz tolle Umsetzung!
Willy v/o Drechselhelm