3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was soll daraus werden ???
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 19:01
- Name: Siegmund
- Zur Person: Exilösterreicher nähe Hannover
- Drechselbank: Twister XL
Was soll daraus werden ???
Hallo miteinander,
was würdet ihr mit dieser Krone aus Rotpflaume machen?
Eine Kugel, eine bauchige Vase oder doch einmal in der Mitte trennen und 2 Schalen daraus machen?
Mit Epoxid will ich eigentlich nichts machen.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge.
Gruß Siegi
was würdet ihr mit dieser Krone aus Rotpflaume machen?
Eine Kugel, eine bauchige Vase oder doch einmal in der Mitte trennen und 2 Schalen daraus machen?
Mit Epoxid will ich eigentlich nichts machen.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge.
Gruß Siegi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Was soll daraus werden ???
Hallo Siegi,
ich würde wahrscheinlich die dicken Äste weiter einkürzen,bis auf die Verwachsungsebene. Aus den dickeren Ästen lassen sich noch Schalen machen.
Aus der verbliebenen Basis könntest du eine sehr interessante Schale machen, oder aber auch eine Kugel.
Ein Beispiel für "Schale aus Krone" möchte ich dir anhand meiner Hainbuche zeigen.
Beste Grüße und viel Erfolg
Paul
ich würde wahrscheinlich die dicken Äste weiter einkürzen,bis auf die Verwachsungsebene. Aus den dickeren Ästen lassen sich noch Schalen machen.
Aus der verbliebenen Basis könntest du eine sehr interessante Schale machen, oder aber auch eine Kugel.
Ein Beispiel für "Schale aus Krone" möchte ich dir anhand meiner Hainbuche zeigen.
Beste Grüße und viel Erfolg
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Was soll daraus werden ???
Moin!
Ich glaube einkürzen und eine fette Kugel wäre schon eine Aufgabe...
Das stelle ich mir sehr cool vor...
Viel Erfolg und gutes Gelingen
Gruß, Daniel
Ich glaube einkürzen und eine fette Kugel wäre schon eine Aufgabe...
Das stelle ich mir sehr cool vor...
Viel Erfolg und gutes Gelingen

Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Was soll daraus werden ???
Ich bin da bei Paul!
Deine Twister XL wird's bestimmt locker hinnehmen
Deine Twister XL wird's bestimmt locker hinnehmen

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Was soll daraus werden ???
Sowas schreit nach einer wilden Kugel, gerne auch mit sichtbaren Aststummeln
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 19:01
- Name: Siegmund
- Zur Person: Exilösterreicher nähe Hannover
- Drechselbank: Twister XL
Re: Was soll daraus werden ???
Hallo miteinander.
Es geht weiter.
Diese Woche habe ich die Astgabel aufgespannt.
Es sollte eine Kugel werden.
Erst einmal grob zugeschnitten.
Beim ersten Schlichten hat sich der Durchmesser von 45cm Schon auf knapp 38cm verdünnt.
Die Kugel war noch immer das Ziel.
Meine Frau schaute ab und zu vorbei und meinte Sie will daraus eine Vase haben.
Erster Gedanke Zuerst die Kugel fertig drechseln. Dann kann man sie ja immer noch aushöhlen.
Aber als ich an der rechten Seite ankam habe ich mich doch für eine Vase mit Kugelform und Hals entschieden.
Jetzt muß ich nur noch fertig aushöhlen.
Gruß Siegi
Es geht weiter.
Diese Woche habe ich die Astgabel aufgespannt.
Es sollte eine Kugel werden.
Erst einmal grob zugeschnitten.
Beim ersten Schlichten hat sich der Durchmesser von 45cm Schon auf knapp 38cm verdünnt.
Die Kugel war noch immer das Ziel.
Meine Frau schaute ab und zu vorbei und meinte Sie will daraus eine Vase haben.

Erster Gedanke Zuerst die Kugel fertig drechseln. Dann kann man sie ja immer noch aushöhlen.
Aber als ich an der rechten Seite ankam habe ich mich doch für eine Vase mit Kugelform und Hals entschieden.
Jetzt muß ich nur noch fertig aushöhlen.
Gruß Siegi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 19:01
- Name: Siegmund
- Zur Person: Exilösterreicher nähe Hannover
- Drechselbank: Twister XL
Re: Was soll daraus werden ???
So ich habe fertig.
Höhe 40cm
Durchmesser 36cm
Wandstärke 2-4cm
Geölt mit König Leinölfirnis
Ausgehöhlt hatte ich die Vase mit dem Munrotool und den Martelhacken.
Durch die Verästelung und den Rissen habe ich mich für die immer stärker werdende Wandung entschieden.
Auch weil mir das Feingefühl für die beiden Wekzeuge, speziell bei diesem Überhang über das Auflager, noch richtig fehlt.
Aber für das erste Mal so tief aushöhlen und dann auch noch unterschnitten. Kann ich für mich nicht meckern, aber ich weiß da brauche ich noch viel Übung.
Liebe Grüße Siegi
PS: Ja die Schleifspuren sind mir erst jetzt auf den Bildern aufgefallen.
Ich brauche eine neue Brille.

Höhe 40cm
Durchmesser 36cm
Wandstärke 2-4cm
Geölt mit König Leinölfirnis
Ausgehöhlt hatte ich die Vase mit dem Munrotool und den Martelhacken.
Durch die Verästelung und den Rissen habe ich mich für die immer stärker werdende Wandung entschieden.
Auch weil mir das Feingefühl für die beiden Wekzeuge, speziell bei diesem Überhang über das Auflager, noch richtig fehlt.
Aber für das erste Mal so tief aushöhlen und dann auch noch unterschnitten. Kann ich für mich nicht meckern, aber ich weiß da brauche ich noch viel Übung.
Liebe Grüße Siegi
PS: Ja die Schleifspuren sind mir erst jetzt auf den Bildern aufgefallen.

Ich brauche eine neue Brille.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Was soll daraus werden ???
Hallo Siegi
Das mit der Selbstgeißelung haben die armen Sünder im Mittelalter praktiziert, weil sie noch fest an Gott,Teufel, Himmel und Fegefeuer glaubten, und vor allem an das, was die Kleriker ihnen auf Latein vorgaukelten.
Das hast Du mit diesem Projekt überhaupt nicht nötig. Ich finde Form Bild und Verarbeitung des widerborstigen Materials toll und gut gelungen.
Die Oberfläche wird sehr schön angefeuert .
Schade ist eigentlich nur, dass Du das mit der Eigenkritik schon vorweggenommen hast.
Wer soll denn jetzt hier noch was zu
" mockern " haben!?
Das mit der Selbstgeißelung haben die armen Sünder im Mittelalter praktiziert, weil sie noch fest an Gott,Teufel, Himmel und Fegefeuer glaubten, und vor allem an das, was die Kleriker ihnen auf Latein vorgaukelten.
Das hast Du mit diesem Projekt überhaupt nicht nötig. Ich finde Form Bild und Verarbeitung des widerborstigen Materials toll und gut gelungen.

Die Oberfläche wird sehr schön angefeuert .
Schade ist eigentlich nur, dass Du das mit der Eigenkritik schon vorweggenommen hast.
Wer soll denn jetzt hier noch was zu
" mockern " haben!?

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)