3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Moderator: Harald
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Ich hatte noch ein rissiges Stück Walnuss.
Habe bewusst darauf verzichtet, die Risse zu verfüllen.
Die Schale ist lediglich mit Walnussöl nass geschliffen worden.
Durchmesser 32, Höhe 6,5 cm.
Habe bewusst darauf verzichtet, die Risse zu verfüllen.
Die Schale ist lediglich mit Walnussöl nass geschliffen worden.
Durchmesser 32, Höhe 6,5 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Benno
Benno
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Hallo Benno,
gefällt mir
.
Schönes Holzbild.
LG Willi,
gefällt mir



Schönes Holzbild.
LG Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Hallo Benno,
schönes Holz und passende, schlichte Form. Auch der breite, flache Rand steht der Schale gut,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schönes Holz und passende, schlichte Form. Auch der breite, flache Rand steht der Schale gut,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Natres
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
- Name: Thomas
- Drechselbank: Killinger KM1500 SE
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Hallo Benno
wunderbare Arbeit und das Holz sehr gut in Szene gesetzt.
Beste Grüsse
Thomas
wunderbare Arbeit und das Holz sehr gut in Szene gesetzt.

Beste Grüsse
Thomas
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Perfekt !
Gruß Erick
Gruß Erick
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Schlichte Eleganz 
Gefällt mir gut.
Gruß Holger
Gefällt mir gut.
Gruß Holger

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Moin Benno,
ein tolles Holz mit einer sehr schönen Form
ein tolles Holz mit einer sehr schönen Form

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Guten Morgen,
vielen Dank für eure Kommentare
vielen Dank für eure Kommentare
Gruß
Benno
Benno
- DocBrock
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 16:00
- Name: Bea
- Drechselbank: Laguna Revo 18/36
- Wohnort: Clarksville, TN
- Kontaktdaten:
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
sieht so schön aus
Grüße aus Tennessee
@carpentarbea (instagram)
@carpentarbea (instagram)
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Hallo Benno,
Schönes Teil, sehr stimmig. Was heißt Walnuss nass geschliffen? Hast du nasses Holz geschliffen, unter Zuhilfenahme von Wasser geschliffen, und dann mit Walnuss behandelt, oder hast du mit dem Öl und Schleifpapier gleichzeitig geschliffen? So wie ich es mit dem Schleifwachs mache.
Gruß Jens
Schönes Teil, sehr stimmig. Was heißt Walnuss nass geschliffen? Hast du nasses Holz geschliffen, unter Zuhilfenahme von Wasser geschliffen, und dann mit Walnuss behandelt, oder hast du mit dem Öl und Schleifpapier gleichzeitig geschliffen? So wie ich es mit dem Schleifwachs mache.
Gruß Jens
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Grüß dich Jens,
bin wie folgt vorgegangen:
- vorgedrechselte Schale, 3 Monate getrocknet
- nach dem ausdrehen geschliffen bis 320
- mit Lappen angefeuchtet ( Fasern stellen sich auf )
- nach Trocknung (ca. 10 Minuten) Fasern mit 600 Mikromesch abgetragen
- wie vor nochmals wiederholen
Ab jetzt werden sich keine Fasern mehr aufstellen, auch wenn das rohe Holz feucht wird.
- nun Walnussöl satt einreiben, einziehen lassen
- mit 600er Mikromesch bei laufender Bank Öl einschleifen.
- altes Öl abreiben
- neues Öl sehr dünn auftragen und bei höherer Geschwindigkeit einpolieren.
Kein Olivenöl nehmen, wird ranzig, das sagt Jan Hovens, und der wird es wissen
Habe das gleiche auch mit günstigen Sonnenblumenöl ausprobiert, geht genauso.
Siehe die anliegende „wilde“ Eschenschale, Durchmesser 35,5, Höhe 6 cm
bin wie folgt vorgegangen:
- vorgedrechselte Schale, 3 Monate getrocknet
- nach dem ausdrehen geschliffen bis 320
- mit Lappen angefeuchtet ( Fasern stellen sich auf )
- nach Trocknung (ca. 10 Minuten) Fasern mit 600 Mikromesch abgetragen
- wie vor nochmals wiederholen
Ab jetzt werden sich keine Fasern mehr aufstellen, auch wenn das rohe Holz feucht wird.
- nun Walnussöl satt einreiben, einziehen lassen
- mit 600er Mikromesch bei laufender Bank Öl einschleifen.
- altes Öl abreiben
- neues Öl sehr dünn auftragen und bei höherer Geschwindigkeit einpolieren.
Kein Olivenöl nehmen, wird ranzig, das sagt Jan Hovens, und der wird es wissen
Habe das gleiche auch mit günstigen Sonnenblumenöl ausprobiert, geht genauso.
Siehe die anliegende „wilde“ Eschenschale, Durchmesser 35,5, Höhe 6 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Benno
Benno
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Walnuss, mit Walnussöl nass geschliffen
Hallo Benno,
vielen Dank für die detailierten Infos.
Gruß Jens
vielen Dank für die detailierten Infos.
Gruß Jens