ein kleines Teelicht aus bretonischer Eibe als Erinnerung für die erlebnisreichen Tage in Plouhinec; vielen Dank Pascal
Jürgen
Grüße aus den Harz3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelicht aus Eibe
Moderator: Harald
- Kobi
- Beiträge: 66
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 11:40
- Name: Jürgen Koblitz
- Drechselbank: Löschner/VL 150/HBM
- Wohnort: Walkenried
Teelicht aus Eibe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Eibe
Hallo Jürgen,
gefällt mir dein Teelicht. Die schlichte Form läßt die Maserung voll zur Geltung kommen.
Frage: Ist die bretonische Eibe von Natur aus so rot?
Beste Grüße
Paul
gefällt mir dein Teelicht. Die schlichte Form läßt die Maserung voll zur Geltung kommen.
Frage: Ist die bretonische Eibe von Natur aus so rot?
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
- Kobi
- Beiträge: 66
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 11:40
- Name: Jürgen Koblitz
- Drechselbank: Löschner/VL 150/HBM
- Wohnort: Walkenried
Re: Teelicht aus Eibe
Hallo Paul,
diese Eibe ist in der Farbe sehr kräftig,; darf sie auch nach ca. 1300 Jahren.
Ob das immer so ist, kann ich aber nicht beantworten. Pascal kann da bestimmt nähere Angaben machen.
Grüße aus dem Harz
Jürgen
diese Eibe ist in der Farbe sehr kräftig,; darf sie auch nach ca. 1300 Jahren.
Ob das immer so ist, kann ich aber nicht beantworten. Pascal kann da bestimmt nähere Angaben machen.
Grüße aus dem Harz
Jürgen
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal