3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adopt - Adapt – Improve
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Adopt - Adapt – Improve
Annehmen – Anpassen – Verbessern
Jeder der grosse Objekte herstellt kennt das Problem beim Ausstellen: Ein Objekt füllt schon fast die halbe Präsentationsfläche ! Und gerade wenn man ausstellt sollte es leicht und nicht überladen wirken. Ein Franzose aus Plouhinec zeigte eine ansprechende Lösung: Einen Ring aus Armierungseisen schweissen und daran drei Füsse anheften.
Die Lösung war gut ; - für mich war aber die Herausforderung die Lösung zu verbessern, eine Kombination aus Holz und Stahl. Holzringe die die Objekte nicht mit Kratzspuren und Rost beschädigen und Füsse die optisch im Raum verschwinden.
Einziges Problem das ich nicht einkalkulierte: «Die Kunden wollen auch den Ständer»
Zur Nachahmung empfohlen
Gruss Mephy
Jeder der grosse Objekte herstellt kennt das Problem beim Ausstellen: Ein Objekt füllt schon fast die halbe Präsentationsfläche ! Und gerade wenn man ausstellt sollte es leicht und nicht überladen wirken. Ein Franzose aus Plouhinec zeigte eine ansprechende Lösung: Einen Ring aus Armierungseisen schweissen und daran drei Füsse anheften.
Die Lösung war gut ; - für mich war aber die Herausforderung die Lösung zu verbessern, eine Kombination aus Holz und Stahl. Holzringe die die Objekte nicht mit Kratzspuren und Rost beschädigen und Füsse die optisch im Raum verschwinden.
Einziges Problem das ich nicht einkalkulierte: «Die Kunden wollen auch den Ständer»
Zur Nachahmung empfohlen
Gruss Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Adopt - Adapt – Improve
Sehr!!! Schöne Lösung!
Grüße
Der Mario
Grüße
Der Mario
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adopt - Adapt – Improve
Daniel,
super Idee
Und so generiert man Mehrwert, den Ständer auch gleich mit verkaufen
super Idee


Und so generiert man Mehrwert, den Ständer auch gleich mit verkaufen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Adopt - Adapt – Improve
Hallo,
Daniel, ich habe auch gedacht ein Holzring zu nehmen aber meine Objekte sind rau und da passt das Eisen besser, bei der große Teile, mann sieht die kaum.
Die Ringe und die Dreieck sind schwarz lackiert, da kommt kein Rost auf das Holz.
Grüße
Pascal
Daniel, ich habe auch gedacht ein Holzring zu nehmen aber meine Objekte sind rau und da passt das Eisen besser, bei der große Teile, mann sieht die kaum.
Die Ringe und die Dreieck sind schwarz lackiert, da kommt kein Rost auf das Holz.
Grüße
Pascal
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Adopt - Adapt – Improve
Moin!
Mal eine sehr pfiffige Art Platz zu schaffen!

Ist dann nur beim Transport etwas sperriger, oder?
Grüße aus Langenberg, Daniel
Mal eine sehr pfiffige Art Platz zu schaffen!

Ist dann nur beim Transport etwas sperriger, oder?
Grüße aus Langenberg, Daniel
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Adopt - Adapt – Improve
Hallo Daniel,
deine Präsentationhocker gefallen mir sehr gut.
fürs zeigen
deine Präsentationhocker gefallen mir sehr gut.

Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Adopt - Adapt – Improve
Wie transportiere ich diese sperrigen Untergestelle war auch mein erster Gedanke.GärtnermeisterD hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Oktober 2022, 04:43 Moin!
Mal eine sehr pfiffige Art Platz zu schaffen!
Ist dann nur beim Transport etwas sperriger, oder?
Grüße aus Langenberg, Daniel
Der zweite war dann......Bin gespannt wann der oder die erste das filigrane Gestell nicht sieht und die Schale fliegen geht.
Die Präsentation als solche finde ich aber gelungen.
Gruß Dirk
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Adopt - Adapt – Improve
Mit M8 Gewinde im Holzring und M8 Gewinde in den Eisenstangen ist auch das Transportproblem auf einfachste Art gelöst!
(Warum auch immer die Probleme suchen aber die Lösung nicht finden?) Sorry, das war jetzt laut gedacht
Es ist ein Kompromiss zwischen nicht sichtbare Füsse und mit dem Fuss anstossen. Hier ist die Frage ragen die Füsse über das Objekt hinaus und welches Gewicht hat das Objekt. Ich habe für meine Ständer einen Winkel von 12 Grad bei einem Ringdurchmesser von 24 cm gewält und somit ist auch die Umstossgefahr minimiert. Ein Restrisiko bleibt aber das schulde ich der Präsentation
Mephy
(Warum auch immer die Probleme suchen aber die Lösung nicht finden?) Sorry, das war jetzt laut gedacht

Es ist ein Kompromiss zwischen nicht sichtbare Füsse und mit dem Fuss anstossen. Hier ist die Frage ragen die Füsse über das Objekt hinaus und welches Gewicht hat das Objekt. Ich habe für meine Ständer einen Winkel von 12 Grad bei einem Ringdurchmesser von 24 cm gewält und somit ist auch die Umstossgefahr minimiert. Ein Restrisiko bleibt aber das schulde ich der Präsentation

Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Adopt - Adapt – Improve
Moin Daniel,
in diesem Fall sehe ich's genauso wie Frank.
und die Transportlösung ist 1a
Gruß
Alois
in diesem Fall sehe ich's genauso wie Frank.
und die Transportlösung ist 1a



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Adopt - Adapt – Improve
Hallo zusammen,
Kein Transport Probleme, einfach stapeln....
Pascal Am 15 ist Vernissage, man sehen ob gut ankommt .
Grüße
Kein Transport Probleme, einfach stapeln....
Pascal Am 15 ist Vernissage, man sehen ob gut ankommt .
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Adopt - Adapt – Improve
Mein Motto ist ja: Annehmen – Anpassen - Verbessern
Für alle die nicht rund in einem Ring sondern flach präsentieren wollen die transportable Lösung.
Ich hoffe es erklärt sich von selbst und inspiriert
Gruss Mephy
Für alle die nicht rund in einem Ring sondern flach präsentieren wollen die transportable Lösung.

Ich hoffe es erklärt sich von selbst und inspiriert
Gruss Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Bruno 63
- Beiträge: 139
- Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 14:41
- Name: Bruno Buscher
- Drechselbank: König HS 3008
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Adopt - Adapt – Improve
Hallo Daniel,
deine Lösung finde ich gut, ich kann nicht schweißen.
Gruß Bruno
deine Lösung finde ich gut, ich kann nicht schweißen.
Gruß Bruno