Liebe ForumskollegInnen,
für den Beitrag der Augustausgabe der Kolumne „Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften“ bin ich wiederum in den Jahresbänden des „Fachblatt für Holzarbeiter“ fündig geworden, diesmal aus dem Jahr 1931.
Die Beiträge des Autors Georg Reimann widmen sich, wie schon in der Augustausgabe, dem Thema „Das Fachzeichnen des Drechslers“.
Der Schwerpunkt liegt diesmal auf Kerzenständern, sowie Tisch-, Stand- und Deckenlampen.
Die gezeigten Formen mögen uns heute altmodisch erscheinen - ich finde wie immer: sie bieten einen Riesen-Fundus an Inspiration…
... aber bildet Euch Eure eigene Meinung!
Habt wie immer viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 10
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 10
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- mannitwo
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 1. November 2008, 09:34
- Name: Manfred Bayer
- Zur Person: Unruheständler
- Drechselbank: Midi
- Wohnort: Stolberg
Re: Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 10
Moin Heinz,
vielen Dank fürs einstellen.
Die alten Artikel haben was!
vielen Dank fürs einstellen.
Die alten Artikel haben was!
Gruß
Manfred
Manfred
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 10
Guten Morgen, Heinz,
und wieder einmal hast du den Blick in die Theorie hinter der Praxis geöffnet. Mich interessiert gerade die Theorie besonders, da ich als nicht aus dem Handwerk kommend, das Drechseln überwiegend aus dem praktischen Tun erlernt habe ( oder besser ... mich auf dem Weg zum Erlernen befinde) und zunehmend merke, dass das Lernen besser geht, wenn man sich die theoretischen Sinnzusammenhänge erschließen kann.
Herzlichen Dank ... und hoffentlich hast du noch Material für weitere Beiträge.
Viele Grüße aus dem heute ausnahmsweise einmal trüben Sauerland
Alfred
und wieder einmal hast du den Blick in die Theorie hinter der Praxis geöffnet. Mich interessiert gerade die Theorie besonders, da ich als nicht aus dem Handwerk kommend, das Drechseln überwiegend aus dem praktischen Tun erlernt habe ( oder besser ... mich auf dem Weg zum Erlernen befinde) und zunehmend merke, dass das Lernen besser geht, wenn man sich die theoretischen Sinnzusammenhänge erschließen kann.
Herzlichen Dank ... und hoffentlich hast du noch Material für weitere Beiträge.
Viele Grüße aus dem heute ausnahmsweise einmal trüben Sauerland
Alfred