3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Monatsgeschenk September
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Monatsgeschenk September
Hallo, liebe Freundinnen und Freunde der gerundeten Hölzer,
Anfang des Jahres hatte ich euch bereits berichtet, dass eine neue Fellnase bei uns eingezogen ist, die sich seit ihrer Ankunft hier sehr darum bemüht, meine ganze Aufmerksamkeit für sich zu beanspruchen. Und wenn ich mir seinerzeit auch eingebildet hatte, sukzessive wieder mit dem Drechseln beginnen zu können, so haben mich die kleine neue Maus und Ronja mit ihrer zunehmenden Demenz doch bis heute eines besseren belehrt.
Also bin ich seit Januar so gut wie nicht mehr an die Drechselbank gekommen und kann euch daher als Monatsgeschenk eine Arbeit anbieten, die ich bereits vor einiger Zeit gefertigt habe. Und da ich gern etwas anderes verschenken möchte, als Schüsseln oder Dosen, habe ich mich für ein Visitenkartenetui, entschieden. Die Gewinnerin oder der Gewinner möge sich bitte eines der beiden Etuis aussuchen, das rechte ist aus Zwetschgenholz, das linke aus Amaranth mit Grenadill.
Von euch hätte ich in diesem Monat gern Ideen für eine Getreide- oder Kaffeemühle.
Vielleicht habt ihr ja bereits ein entsprechendes Stück angefertigt und könnt es hier zeigen oder ihr habt eine Idee, die ihr als Plan/Zkizze darstellen könnt.
Ich bin sehr gespannt auf eure Beiträge und bitte ebenfalls darum, dass Willi wieder das Ziehen der Gewinnerin oder des Gewinners übernimmt.
Herzlichen Dank und ebensolche Grüße
Vera
Anfang des Jahres hatte ich euch bereits berichtet, dass eine neue Fellnase bei uns eingezogen ist, die sich seit ihrer Ankunft hier sehr darum bemüht, meine ganze Aufmerksamkeit für sich zu beanspruchen. Und wenn ich mir seinerzeit auch eingebildet hatte, sukzessive wieder mit dem Drechseln beginnen zu können, so haben mich die kleine neue Maus und Ronja mit ihrer zunehmenden Demenz doch bis heute eines besseren belehrt.
Also bin ich seit Januar so gut wie nicht mehr an die Drechselbank gekommen und kann euch daher als Monatsgeschenk eine Arbeit anbieten, die ich bereits vor einiger Zeit gefertigt habe. Und da ich gern etwas anderes verschenken möchte, als Schüsseln oder Dosen, habe ich mich für ein Visitenkartenetui, entschieden. Die Gewinnerin oder der Gewinner möge sich bitte eines der beiden Etuis aussuchen, das rechte ist aus Zwetschgenholz, das linke aus Amaranth mit Grenadill.
Von euch hätte ich in diesem Monat gern Ideen für eine Getreide- oder Kaffeemühle.
Vielleicht habt ihr ja bereits ein entsprechendes Stück angefertigt und könnt es hier zeigen oder ihr habt eine Idee, die ihr als Plan/Zkizze darstellen könnt.
Ich bin sehr gespannt auf eure Beiträge und bitte ebenfalls darum, dass Willi wieder das Ziehen der Gewinnerin oder des Gewinners übernimmt.
Herzlichen Dank und ebensolche Grüße
Vera
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk September
# 1
Hallo Vera,
na dann mache ich diesmal den Anfang, denn die Etuis interessieren mich, also soll heißen, ich möchte eins davon haben!
Daher bewerbe ich mich mit einer gedrechselten Kaffeemühle aus gestockter Kastanie.
Größe: Ø14cm x ca 20cm hoch. Ofl mit Hartwachsöl/Carnauba Wachs
Das Mahlwerk aus Stein ist von Steinert. Dort gibt es auch eine Skizze mit Bauplan.
Die neue Besitzerin freut sich über ihren duftenden, gemahlenen Kaffee.
Hallo Vera,
na dann mache ich diesmal den Anfang, denn die Etuis interessieren mich, also soll heißen, ich möchte eins davon haben!
Daher bewerbe ich mich mit einer gedrechselten Kaffeemühle aus gestockter Kastanie.
Größe: Ø14cm x ca 20cm hoch. Ofl mit Hartwachsöl/Carnauba Wachs
Das Mahlwerk aus Stein ist von Steinert. Dort gibt es auch eine Skizze mit Bauplan.
Die neue Besitzerin freut sich über ihren duftenden, gemahlenen Kaffee.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk September
Ist zwar eine schwere Aufgabe - aber strengt mal eure grauen Zellen etwas an!
Wetter ist schlecht, also ab in die Werkstatt!
Und die beim Treffen in der Bretagne sind oder hinfahren: das wäre doch ein schönes Tagesthema!
Grüße an Alle
Dieter
Wetter ist schlecht, also ab in die Werkstatt!
Und die beim Treffen in der Bretagne sind oder hinfahren: das wäre doch ein schönes Tagesthema!
Grüße an Alle
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk September
Hallo Vera
#2
ich habe bis jetzt nur zwei Antike Kaffemühlen gemacht.
#2
ich habe bis jetzt nur zwei Antike Kaffemühlen gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk September
seit 1 Woche - nix Neues!
Leute strengt mal eure grauen Zellen im Oberstübchen an - da wird doch noch was kommen ?
Und die Bretagner : Was ist bei euch los, ist da kein Müller dabei ?
Grüße
Leute strengt mal eure grauen Zellen im Oberstübchen an - da wird doch noch was kommen ?
Und die Bretagner : Was ist bei euch los, ist da kein Müller dabei ?
Grüße
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk September
Hallo Vera,
#3
eine Getreidemühle habe ich noch nicht gedrechselt und leider auch noch kein geeignetes "Innenleben" dafür gefunden. Ich habe jedoch schon mal eine Kaffeemühle gedrechselt, die ich in dem Rahmen nochmal zeigen möchte:
Sie ist mit einem speziellen Kaffee-Mahlwerk von CrushGrind ausgestattet, bei dem man unten am Mahlwerk bequem den Mahlgrad einstellen kann. Weiterhin habe ich einen Einsatz hergestellt, in dem man das Filtersieb einer Espressomaschine einhängen kann. Dieser hängt ca. 10mm unterhalb vom Mahlwerk, so dass ein kleiner Haufen Platz hat, den man mit dem Stumper festdrücken kann.
Für den Körper habe ich Eberesche verwendet, den Deckel aus Padouk gedrechselt und den Einsatz aus Eiche. Die Kaffeemühle ist ca. 23cm hoch und 11cm im Durchmesser. Die Oberflächen habe ich nur außen mit Drechsleröl behandelt. Innen habe ich sie unbehandelt gelassen, damit das Aroma des Kaffees nicht beeinträchtigt wird.
Leider hat sich gezeigt, daß die Mühle sich recht schwer drehen lässt und diese Form dann nicht so gut festzuhalten ist. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass man so kräftig an der auch relativ kurzen Kurbel drehen muss
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
#3
eine Getreidemühle habe ich noch nicht gedrechselt und leider auch noch kein geeignetes "Innenleben" dafür gefunden. Ich habe jedoch schon mal eine Kaffeemühle gedrechselt, die ich in dem Rahmen nochmal zeigen möchte:
Sie ist mit einem speziellen Kaffee-Mahlwerk von CrushGrind ausgestattet, bei dem man unten am Mahlwerk bequem den Mahlgrad einstellen kann. Weiterhin habe ich einen Einsatz hergestellt, in dem man das Filtersieb einer Espressomaschine einhängen kann. Dieser hängt ca. 10mm unterhalb vom Mahlwerk, so dass ein kleiner Haufen Platz hat, den man mit dem Stumper festdrücken kann.
Für den Körper habe ich Eberesche verwendet, den Deckel aus Padouk gedrechselt und den Einsatz aus Eiche. Die Kaffeemühle ist ca. 23cm hoch und 11cm im Durchmesser. Die Oberflächen habe ich nur außen mit Drechsleröl behandelt. Innen habe ich sie unbehandelt gelassen, damit das Aroma des Kaffees nicht beeinträchtigt wird.
Leider hat sich gezeigt, daß die Mühle sich recht schwer drehen lässt und diese Form dann nicht so gut festzuhalten ist. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass man so kräftig an der auch relativ kurzen Kurbel drehen muss

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk September
Mal wieder ssssssssst!
Nix gehört aus der Bretagne! Kommt da noch was?
Nix gehört aus der Bretagne! Kommt da noch was?
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk September
Ein letzter ssssssssst
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Monatsgeschenk September
Hallo zusammen,
Die Aufgabe hat offensichtlich zu Blockaden geführt.
An dem Preis hat es jedenfalls nicht gelegen, hierfür ein dickes
an Vera.
Das Los fiel auf die Nr.1
Herzlichen Glückwunsch Ritschi.
Die Aufgabe hat offensichtlich zu Blockaden geführt.
An dem Preis hat es jedenfalls nicht gelegen, hierfür ein dickes

Das Los fiel auf die Nr.1
Herzlichen Glückwunsch Ritschi.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk September
Auch von mir ein großes
an Vera für das schöne Monatsgeschenk.
Und auch ein
an die 3 mutigen Teilnehmer.
Schade, dass das schöne Geschenk nicht mehr Bewerber bekommen hat. Vielleicht war die Aufgabe doch zu selektiv weil die geforderten Mühlen von der Drechselgeneinde zu selten gebaut werden
Mit der Hoffnung auf mehr Teilnehmer in den restlichen Monaten
Liebe Grüße
Dieter

Und auch ein

Schade, dass das schöne Geschenk nicht mehr Bewerber bekommen hat. Vielleicht war die Aufgabe doch zu selektiv weil die geforderten Mühlen von der Drechselgeneinde zu selten gebaut werden
Mit der Hoffnung auf mehr Teilnehmer in den restlichen Monaten
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Monatsgeschenk September
Glückwunsch Ritschi
Ich glaube die wenigsten von uns haben schon mal eine Kaffeemühle gebaut.
Aber für Oktober gibt es keine Ausrede mehr


Ich glaube die wenigsten von uns haben schon mal eine Kaffeemühle gebaut.
Aber für Oktober gibt es keine Ausrede mehr


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk September
Hallo Willi, hallo Vera,
ja erst mal danke an Willi für das saubere Ziehen bei meinem Glückslos, der Nr 1. Ich hab mich natürlich sehr darüber gefreut.
Dann natürlich ein Danke an Vera für das Geschenk. Also ich hätte gerne das rechte Etui aus Zweschgenholz, das ist mir schon vor vier Wochen ins Auge 👁 gestochen.
Und allen ein schönes Wochenende.
ja erst mal danke an Willi für das saubere Ziehen bei meinem Glückslos, der Nr 1. Ich hab mich natürlich sehr darüber gefreut.
Dann natürlich ein Danke an Vera für das Geschenk. Also ich hätte gerne das rechte Etui aus Zweschgenholz, das ist mir schon vor vier Wochen ins Auge 👁 gestochen.
Und allen ein schönes Wochenende.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk September
Lieber Willi,
herzlichen Dank, dass du wieder die Ziehung des Gewinners übernommen hast.
Vielleicht war die Aufgabe doch zu speziell, ich hatte einfach mal Interesse daran, andere Ideen für Getreide- oder Kaffeemühlen zu sehen.
Zu guter Letzt möchte ich euch dann auch noch meine vor kurzem fertiggestellte Mühle zeigen. Dabei war es mir wichtig, einen ganz anderen Aufbau zu finden, als die Vorlage von Steinert.
So ist eine Mühle aus Olivenholz mit Edelstahlstangen und einem Glas zum Auffangen des Mahlgutes entstanden. Die Rückseite ist ein Stück Olivenholz mit Rinde.
Die Höhe beträgt ohne Kurbel 290mm, mit Kurbel ca 370mm, Durchmesser etwa 160mm.
Das Mahlwerk habe ich von Steinert bezogen und bin damit sehr zufrieden.
Die Mühle kann mit Spannzangen am Tisch befestigt werden. Sie wiegt 3625g.
Herzliche Grüße aus Hameln
Vera
herzlichen Dank, dass du wieder die Ziehung des Gewinners übernommen hast.

Vielleicht war die Aufgabe doch zu speziell, ich hatte einfach mal Interesse daran, andere Ideen für Getreide- oder Kaffeemühlen zu sehen.
Zu guter Letzt möchte ich euch dann auch noch meine vor kurzem fertiggestellte Mühle zeigen. Dabei war es mir wichtig, einen ganz anderen Aufbau zu finden, als die Vorlage von Steinert.
So ist eine Mühle aus Olivenholz mit Edelstahlstangen und einem Glas zum Auffangen des Mahlgutes entstanden. Die Rückseite ist ein Stück Olivenholz mit Rinde.
Die Höhe beträgt ohne Kurbel 290mm, mit Kurbel ca 370mm, Durchmesser etwa 160mm.
Das Mahlwerk habe ich von Steinert bezogen und bin damit sehr zufrieden.
Die Mühle kann mit Spannzangen am Tisch befestigt werden. Sie wiegt 3625g.
Herzliche Grüße aus Hameln
Vera
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VeKiBoe am Samstag 1. Oktober 2022, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk September




Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)