3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Segment-Vasen
- derDrechsler
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 19:18
- Kontaktdaten:
Segment-Vasen
Segment-Vasen.
Das Planen und Herstellen der Vase machte viel Freude,
so daß sich ein Zwillings-Pärchen dazu gesellt hat.
Höhe:60 cm Durchm.:28 cm. Holz: Siepo/Ahorn.
Gruß Alfred
Das Planen und Herstellen der Vase machte viel Freude,
so daß sich ein Zwillings-Pärchen dazu gesellt hat.
Höhe:60 cm Durchm.:28 cm. Holz: Siepo/Ahorn.
Gruß Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von derDrechsler am Montag 6. November 2006, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Hallo Alfred!
Die Vasen hinterlassen einen zwiespältigen Eindruck bei mir. Allerhöchstes Lob für die saubere Verarbeitung und die Form. Aber durch die vielen Segmente ist mir der optische Gesamteindruck zu hibbelig. Ich würde mich nicht darum reißen, eine davon im Wohmzimmer stehen zu haben. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Die Vasen hinterlassen einen zwiespältigen Eindruck bei mir. Allerhöchstes Lob für die saubere Verarbeitung und die Form. Aber durch die vielen Segmente ist mir der optische Gesamteindruck zu hibbelig. Ich würde mich nicht darum reißen, eine davon im Wohmzimmer stehen zu haben. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Groetjes
Horst
Horst
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- derDrechsler
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 19:18
- Kontaktdaten:
Hallo Udo,
Betr.:"Geburtsfehler"
wenn Du genau hinschaust, siehst Du dass bei der mittleren Vase der vierzehnte Ring falsch verleimt ist.
Aber es gibt noch eine Verbesserung.
Bei der ersten Vase sehen die Ring 10 bis 13 durch die starke Wölbung breiter aus wie sie in Wiklichkeit sind.
Bei den Zwillingen sind diese Ringe dünner gehalten, sodass sie optisch gleich stark aussehen.
Gruß Alfred
Betr.:"Geburtsfehler"
wenn Du genau hinschaust, siehst Du dass bei der mittleren Vase der vierzehnte Ring falsch verleimt ist.
Aber es gibt noch eine Verbesserung.
Bei der ersten Vase sehen die Ring 10 bis 13 durch die starke Wölbung breiter aus wie sie in Wiklichkeit sind.
Bei den Zwillingen sind diese Ringe dünner gehalten, sodass sie optisch gleich stark aussehen.
Gruß Alfred