3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zurück aus der Sommerpause
- woodyschmidtke
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 17:25
- Name: Moritz
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Rosenheim
Zurück aus der Sommerpause
Hallo Zusammen,
nach vielen Wochen des Sonnenscheins und des Urlaubs möchte ich euch mein erstes Projekt nach der Sommerpause zeigen. Eine kleine Hohlform aus Kirschholz mir Naturrand. Die Hohlform ist circa 16,5 cm hoch, circa 10 cm im Durchmesser und die Wandungsstärke zwischen 4 - 5 mm.
Ich freue mich über eure Meinungen und Kritiken.
nach vielen Wochen des Sonnenscheins und des Urlaubs möchte ich euch mein erstes Projekt nach der Sommerpause zeigen. Eine kleine Hohlform aus Kirschholz mir Naturrand. Die Hohlform ist circa 16,5 cm hoch, circa 10 cm im Durchmesser und die Wandungsstärke zwischen 4 - 5 mm.
Ich freue mich über eure Meinungen und Kritiken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer wieder mal was Neues
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Zurück aus der Sommerpause
Hallo Moritz,
ohne viel Worte:
, gefällt mir deine Hohlform.
LG Willi,
ohne viel Worte:

LG Willi,
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Zurück aus der Sommerpause
Ja kuck
Nix verlernt im Urlaub

Nix verlernt im Urlaub


Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Zurück aus der Sommerpause
Da ich keine Kritik habe,gibt's auch keine.
Womit hast du die Vase ausgehöhlt?
Gruß Dirk
Womit hast du die Vase ausgehöhlt?
Gruß Dirk
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Zurück aus der Sommerpause
Moin Moritz,
Gruß
Alois




Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Zurück aus der Sommerpause
Schön dass Du aus der Pause zurück bist. Schöne Vase 

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- woodyschmidtke
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 17:25
- Name: Moritz
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Rosenheim
Re: Zurück aus der Sommerpause
Hallo Dirk,
ich habe die Vase zum Großteil mit dem Woodcut ProForme ausgehöhlt, die feine Ausarbeitung der finalen Wandstärke habe ich mit dem kleinen spandickenbegrenzen Ring von Taylor Tools gemacht.
Immer wieder mal was Neues