3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
von 380 auf 230 volt möglich ?
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
von 380 auf 230 volt möglich ?
moinsen aus dem regnerischen hamburg ^^ wollte mal fragen ob jemand von euch weiß ob mann eine killinger km 1000 von 380 volt auf 230 umbauen kann ohne den motor damit zu beschädigen? hört sich bescheuert an habe aber kein drehstrom bei mir ! fragende grüße robert
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Kein Problem, wenn Dein Motor die üblichen Anschlußmöglichkeiten 220/380 V oder ähnliche Daten hat.
Dann brauchst Du nur einen FU mit 220 V Eingang und 3 x 220V-Ausgang. Der Motor muß dann statt der üblichen Sternschaltung auf Dreieck geklemmt werden.
Mach doch mal ein Foto vom Motortypenschild. Dann kann man präziser antworten.
Gruß Fritz
Dann brauchst Du nur einen FU mit 220 V Eingang und 3 x 220V-Ausgang. Der Motor muß dann statt der üblichen Sternschaltung auf Dreieck geklemmt werden.
Mach doch mal ein Foto vom Motortypenschild. Dann kann man präziser antworten.
Gruß Fritz
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
hey danke schon mal für deine antwort die macht mir hoffnung !dachte wir hätten drehstrohm in der bude und bekam schon einen schreck als ich merkte das dem nicht so ist.
foto kann ich leider noch nicht reinstellen hole sie morgen erst ab spindeldrehzahl weiß ich jetzt auch nicht auswendig ist auf jedenfall eib bj. 1983 max 4000 mm drehdürchmesser und eine minimal geschwindigkeit von 800 u/M .
morgen stelle ich mal fotos rein danke schon mal !du machst mir hoffnung :)
foto kann ich leider noch nicht reinstellen hole sie morgen erst ab spindeldrehzahl weiß ich jetzt auch nicht auswendig ist auf jedenfall eib bj. 1983 max 4000 mm drehdürchmesser und eine minimal geschwindigkeit von 800 u/M .
morgen stelle ich mal fotos rein danke schon mal !du machst mir hoffnung :)
Zuletzt geändert von blutiger anfänger am Freitag 9. September 2011, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
irgendwie hab ich es grad 3 mal geschrieben naja man kann nicht oft genug danke sagen :)
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
So habe das gute stück nun abgeholt ...jede menge schöhner und teils auch nützlicher kram dabei :) das beste habe habe noch ein halben kubigmeter wenge mitabgestaubt ...schon ganz nett ...
zu hause ist mir dann aufgefallen das der motor von veb warscheinlich nicht original naja laufen tut er gut nur leider halt noch nicht bei mir wegen der 380 volt
Foto kann ich leider nicht reinstellen vom typenschild des motors da es di größe einer briefmarke hatt aber ich schreibs mal ab .vielleicht kann da ja jemand was mit anfangen
hier die daten:
3(ph);
50HZ (C/S);
IP54;
1380 U/min ;
0,55kw ;
220/380volt
zu hause ist mir dann aufgefallen das der motor von veb warscheinlich nicht original naja laufen tut er gut nur leider halt noch nicht bei mir wegen der 380 volt
Foto kann ich leider nicht reinstellen vom typenschild des motors da es di größe einer briefmarke hatt aber ich schreibs mal ab .vielleicht kann da ja jemand was mit anfangen
hier die daten:
3(ph);
50HZ (C/S);
IP54;
1380 U/min ;
0,55kw ;
220/380volt
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
So habe das gute stück nun abgeholt ...jede menge schöhner und teils auch nützlicher kram dabei :) das beste habe habe noch ein halben kubigmeter wenge mitabgestaubt ...schon ganz nett ...
zu hause ist mir dann aufgefallen das der motor von veb warscheinlich nicht original naja laufen tut er gut nur leider halt noch nicht bei mir wegen der 380 volt
Foto kann ich leider nicht reinstellen vom typenschild des motors da es di größe einer briefmarke hatt aber ich schreibs mal ab .vielleicht kann da ja jemand was mit anfangen
hier die daten:
3(ph);
50HZ (C/S);
IP54;
1380 U/min ;
0,55kw ;
220/380volt
zu hause ist mir dann aufgefallen das der motor von veb warscheinlich nicht original naja laufen tut er gut nur leider halt noch nicht bei mir wegen der 380 volt
Foto kann ich leider nicht reinstellen vom typenschild des motors da es di größe einer briefmarke hatt aber ich schreibs mal ab .vielleicht kann da ja jemand was mit anfangen
hier die daten:
3(ph);
50HZ (C/S);
IP54;
1380 U/min ;
0,55kw ;
220/380volt
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Wie groß ist denn die Bank?
Der 550Watt-Motor genügt nur für die kleinste Bank, z.B zum Schreiberdrechseln.
Er läßt sich aber wahrscheinlich problemlos mit einem FU für 230V-Eingang und Dreieckschaltung betreiben.
Ich empfehle, dann aber einen etwas größeren FU zu wählen, der auch für einen Motor mit höherer Leistung noch paßt.
Gruß Fritz
Der 550Watt-Motor genügt nur für die kleinste Bank, z.B zum Schreiberdrechseln.
Er läßt sich aber wahrscheinlich problemlos mit einem FU für 230V-Eingang und Dreieckschaltung betreiben.
Ich empfehle, dann aber einen etwas größeren FU zu wählen, der auch für einen Motor mit höherer Leistung noch paßt.
Gruß Fritz
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
die Bank hatt einen max drehdürchmesser von 400 mm und eine spitzenlänge von 900 mm der vorbesitzer hatte kleine spinnräder dosen und schalen auf ihr gedrechselt...
was mich gwundert hatte das der motor von veb ist aber vielleicht hatt killinger zu dieser zeit die motoren von dort bezogen
was mich gwundert hatte das der motor von veb ist aber vielleicht hatt killinger zu dieser zeit die motoren von dort bezogen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Die VEB/VEM-Motoren sind gut.
Der von Dir angedachte, bzw vorhandene kommt bei einer Drechselbank der genannten Größe schnell an seine Grenzen.
Deshalb meine Empfehlung zu einem 1,5 kW-Motor.
Wenn Du einen FU anschaffen mußt, nimm einen, der mind. 1,5 kW kann.
An dem läuft auch Dein 550 Watt-Motor und Du hast eine Reserve für einen evtl. größeren Motor.
Gruß Fritz
Der von Dir angedachte, bzw vorhandene kommt bei einer Drechselbank der genannten Größe schnell an seine Grenzen.
Deshalb meine Empfehlung zu einem 1,5 kW-Motor.
Wenn Du einen FU anschaffen mußt, nimm einen, der mind. 1,5 kW kann.
An dem läuft auch Dein 550 Watt-Motor und Du hast eine Reserve für einen evtl. größeren Motor.
Gruß Fritz
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
So denke ich bin mal wieder ein stück schlauer geworden ! und das auf,m sonntag
ALso schon mal ein dickes dankeschön an die geduldigen die meine fragen beantwortet haben !
danke euch :Fritz und Tom !!!
ALso schon mal ein dickes dankeschön an die geduldigen die meine fragen beantwortet haben !
danke euch :Fritz und Tom !!!
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
SO freue mich auf die fu und einen guten elektriker ! 
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Kann mir irgend jemand sagen was es ungefähr kostet eine fu anschließen zu lassen???????????
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Frag doch mal den FU-Verkäufer der sollte von sowas eigentlich Ahnung haben.
Was muss denn alles gemacht werden?
Gruß Jockel
Was muss denn alles gemacht werden?
Gruß Jockel
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Die drechselbank hatt ein 380 volt anschluß. Ich habe aber nur ein 240 anschluß :deshalb die fu also so wie ich das verstehe würd die fu mit 230 volt davorgeschaltet und meine drechselbank bekommt dann saft über die fu (das muss verkabelt werden) und es müssen die motordaten in der fu gespeichert werden .
Aber wie genau das funktioniert verstehe ich auch nicht :-| !
Habe schon mehrere elektriker angerufen entweder haben sie da keine lust zu oder können es nicht ,muss wohl noch mal weiter gucken.
Aber wie genau das funktioniert verstehe ich auch nicht :-| !
Habe schon mehrere elektriker angerufen entweder haben sie da keine lust zu oder können es nicht ,muss wohl noch mal weiter gucken.
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Mich macht das verückt arrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :twisted: jetzt sagt mir ein elektriker eine fu mit bis zu 3kw haut bei mir zuhause die sicherungen dürch weil sie mehr als die normale 16 A haben .
ist das auch der fall wenn nur ein 550 watt motor an der fu hängt ??? bittet sagt nein :?
ist das auch der fall wenn nur ein 550 watt motor an der fu hängt ??? bittet sagt nein :?
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Ich kann Dir das auch nicht verbindlich sagen, aber logisch wäre das nicht.
Der Motor zieht ja nicht mehr Saft, als er verarbeiten kann.
Meine Drechselbank hängt auch mit 230 V und 1500Watt an einer 16A-Sicherung und hat die noch nie abgeschaltet.
Tatsache ist aber auch, daß Elektriker, die nicht in oder für Betriebe arbeiten, oft keine Ahnung von FUs haben.
Ich wundere mich, daß sich noch keine Foren-elektriker-Kollege bei Dir gemeldet hat.
Welchen FU hast Du denn? Vielleicht kenne ich den- -
Gruß Fritz
Der Motor zieht ja nicht mehr Saft, als er verarbeiten kann.
Meine Drechselbank hängt auch mit 230 V und 1500Watt an einer 16A-Sicherung und hat die noch nie abgeschaltet.
Tatsache ist aber auch, daß Elektriker, die nicht in oder für Betriebe arbeiten, oft keine Ahnung von FUs haben.
Ich wundere mich, daß sich noch keine Foren-elektriker-Kollege bei Dir gemeldet hat.
Welchen FU hast Du denn? Vielleicht kenne ich den- -
Gruß Fritz
- Bernhard
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 19:41
- Name: Volker
- Drechselbank: Geiger 360
- Wohnort: Buxtehude
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Hallo,
FU's mit einphasiger Einspeisung gibt es meines Wissens nur bis 2,2 kW, und da fliegt nichts raus ! Schon gar nicht, wenn da nur 500 W oder auch 1,5 kW dranhängen. Also keine Panik !
Sonnabend bei Nagel sind sicher einige Experten anwesend, die Dir ein paar Fragen beantworten können.
Gruß
Volker
FU's mit einphasiger Einspeisung gibt es meines Wissens nur bis 2,2 kW, und da fliegt nichts raus ! Schon gar nicht, wenn da nur 500 W oder auch 1,5 kW dranhängen. Also keine Panik !
Sonnabend bei Nagel sind sicher einige Experten anwesend, die Dir ein paar Fragen beantworten können.
Gruß
Volker
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
moin moin danke für eure antwortren ,konnte es mir auch nicht vorstellen wer ja komisch wenn der motor an der fu auf einmal mehr zieht ,aber wenn der elektriker das sagt frag ich mal lieber nach!
Der fu ist von walter flender aus der N Serie ,von 0,4 bis 3 kw ,der kommt erst die tage bei mir an ,geld ist überwiesen und nun muss ich warten wollte mich nur schon vorher erkundigen damit es dann bald losgehen kann .
Freu mich schon ,habe schon etliche rohlinge für schalen usw vorbereitet .
noch mal danke für eure infos ..............! hoffe ich habe euer nervenkostüm nicht zu sehr strapaziert
gruß robert
Der fu ist von walter flender aus der N Serie ,von 0,4 bis 3 kw ,der kommt erst die tage bei mir an ,geld ist überwiesen und nun muss ich warten wollte mich nur schon vorher erkundigen damit es dann bald losgehen kann .
Freu mich schon ,habe schon etliche rohlinge für schalen usw vorbereitet .
noch mal danke für eure infos ..............! hoffe ich habe euer nervenkostüm nicht zu sehr strapaziert
gruß robert
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Danke noch mal für das antworten kam mir auch komisch vor warum sollte der motor an der fu mehrziehen als vorher aber es hatte mich verunsichert .
das was du sagst mit den elektrikern habe ich auch fest gestellt schon bestimmt 5 firmen angerufen und keiner hatte ahnung davon naja gibt ja noch ein paar würd schon einer können .Hatte schon überlegt mich im elektriker forum anzumelden um da jemand zu finden mal gucken.
Der FU ist von walter flender N Serie falls dir das was sagt ,0,4 -3 kw
danke noch mal und lieben gruß robert
das was du sagst mit den elektrikern habe ich auch fest gestellt schon bestimmt 5 firmen angerufen und keiner hatte ahnung davon naja gibt ja noch ein paar würd schon einer können .Hatte schon überlegt mich im elektriker forum anzumelden um da jemand zu finden mal gucken.
Der FU ist von walter flender N Serie falls dir das was sagt ,0,4 -3 kw
danke noch mal und lieben gruß robert
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Manchmal ist es billiger, wenn man seinen Zählerkasten auf drei Phasen aufrüsten lässt als einen FU zu kaufen und diesen einrichten zu lassen. Normalerweise sind alle Haushalte mit einer dreiphasigen Zuleitung versorgt, die dann je nach Bedarf oft nur einphasig in den Zählerkasten eingespeist wird.
Ich habe für unsere Wohnung auch einen 380V-Anschluss machen lassen, damit brauchte ich nur noch ein Starkstromkabel in den Keller verlegen und habe nun keine Kopfschmerzen mehr wegen der Stromversorgung - höchstens wegen Platzmangel.
Ich habe für unsere Wohnung auch einen 380V-Anschluss machen lassen, damit brauchte ich nur noch ein Starkstromkabel in den Keller verlegen und habe nun keine Kopfschmerzen mehr wegen der Stromversorgung - höchstens wegen Platzmangel.
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Hallo,
@ Walter, du kennst nicht den KOMFORT mit FU gesteuerte Drechselbank zu drechseln...........
Grüße
Pascal
@ Walter, du kennst nicht den KOMFORT mit FU gesteuerte Drechselbank zu drechseln...........
Grüße
Pascal
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Doch, ich kenne beides. FU ist toll, wenn man einmal einen hat, will man nicht mehr darauf verzichten. Es geht aber auch ohne.
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
So Fu ist da bei genauerem betrachten sind aber leider wieder zweifel aufgekommen ! der hatt nähmlich angaben von 1,5 -3 kw kann ich den dann überhaupt auf o,55 runter paramentieren??????????????? hört sich ja nicht so an oder?????????
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 11:35
- Drechselbank: .......
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
nöö!!!kann ich den dann überhaupt auf o,55 runter paramentieren?????????????
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Bist du dir da ganz sicher ? ich lauf amok! danke für die tolle beratung!ich kotz echt ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
MOINsen sorry der hamburger hatte heute schlechte laune weil er fest stellte das die langersähnte und endlich eingetroffene Fu nicht für meinen motor geeignet ist !
Naja so ist das halt ,
ihr könnt da ja nu nichts für !tut mir leid !!!
gruß robert
Naja so ist das halt ,
ihr könnt da ja nu nichts für !tut mir leid !!!
gruß robert
- Bernhard
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 19:41
- Name: Volker
- Drechselbank: Geiger 360
- Wohnort: Buxtehude
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Hallo,
selbstverständlich kann ein "großer" FU einen "kleinen" Motor antreiben, ohne ihm zu schaden !!
Die Parameter sind (sofern der FU nicht selbst die Wicklung misst) vom Typenschild des Motors auf den FU zu übertragen.
Wenn hier mal echte Daten und Typ des FU etc. genannt werden würden, könnte man auch konkret antworten.
Gruß
Volker
selbstverständlich kann ein "großer" FU einen "kleinen" Motor antreiben, ohne ihm zu schaden !!
Die Parameter sind (sofern der FU nicht selbst die Wicklung misst) vom Typenschild des Motors auf den FU zu übertragen.
Wenn hier mal echte Daten und Typ des FU etc. genannt werden würden, könnte man auch konkret antworten.
Gruß
Volker
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
DER fu ist ein walter flender aus der n serie und da der größere von beiden 1,5 -3 kw mir wurde gesagt das der motorschutz dann nicht gegeben ist !wenn du intresse hast könnte ich dir das ganze als pdf schicken ,aber die fu geht heute zurück.
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
So neuer Fu angekommen und sogar passend für meinen motor :) würde mich freuen wenn jemand tipps zum paramentieren hatt ,das was ich weiß wenn es denn richtig ist
Hochlaufzeit 3 sec
bremszeit 5 sec
kleinstdrehzahl 0 hz
höchstdrehzahl 70hz
motordaten kw
der elektriker kommt heute um mir die Fu anzuschließen wer nett wenn ihr noch ein paar tipps zur parametierung habt oder brauche ich einfach nicht mehr parameter ?
Hochlaufzeit 3 sec
bremszeit 5 sec
kleinstdrehzahl 0 hz
höchstdrehzahl 70hz
motordaten kw
der elektriker kommt heute um mir die Fu anzuschließen wer nett wenn ihr noch ein paar tipps zur parametierung habt oder brauche ich einfach nicht mehr parameter ?
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Meine Drechselbank ist so parametriert:
Hochlaufzeit , und Nachlaufzeit je 2 sek.
Und eine zweite Rampe für große Klötze mit 4 und 4 sek.
Tempi 15Hz bis 110 Hz
Gruß Fritz
Hochlaufzeit , und Nachlaufzeit je 2 sek.
Und eine zweite Rampe für große Klötze mit 4 und 4 sek.
Tempi 15Hz bis 110 Hz
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 21:31
- Drechselbank: holzmann
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Hallo,
Lass dich nicht verrückt machen. Besorg dir einen Fu mit max. 2.2 und die Sicherung bleibt drin.
Schau dich mal nach einem Industrieanlagenelektriker um, die haben Ahnung von Fu,s.
Manchen Installateuren fehlt da ein bischen der Durchblick.
Mehr Motor wirst du für dein Maschinchen kaum brauchen, mit 1,5 KW bist du allemal gut bedient.
550 Watt ist ein bischen schwach auf der Brust, da hast du sicher nicht lange Spass dran.
Wenns am Geld nicht hängt kauf dir einen 1,5KW Motor und einen passenden Fu dazu, das macht deine Sicherung immer mit.
Viel Spass und Erfolg
Chris
Lass dich nicht verrückt machen. Besorg dir einen Fu mit max. 2.2 und die Sicherung bleibt drin.
Schau dich mal nach einem Industrieanlagenelektriker um, die haben Ahnung von Fu,s.
Manchen Installateuren fehlt da ein bischen der Durchblick.
Mehr Motor wirst du für dein Maschinchen kaum brauchen, mit 1,5 KW bist du allemal gut bedient.
550 Watt ist ein bischen schwach auf der Brust, da hast du sicher nicht lange Spass dran.
Wenns am Geld nicht hängt kauf dir einen 1,5KW Motor und einen passenden Fu dazu, das macht deine Sicherung immer mit.
Viel Spass und Erfolg
Chris
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: von 380 auf 230 volt möglich ?
Hey Sorry Hätte mal schreiben sollen das schon alles läuft ,ist schon ein bischen her aber danke noch mal für deine antwort!
Bin schon auf der suche Nach einer neuen drechselbank (Warscheinlich Kreher Hdbie)
schön gruß robert
Bin schon auf der suche Nach einer neuen drechselbank (Warscheinlich Kreher Hdbie)
schön gruß robert