3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mahagoni?
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Mahagoni?
Hallo zusammen!
Ich habe da mal eine Frage an unsere Holzspezialisten. Ich habe von jemanden eine
Holzstufe von einer Treppe bekommen, mit der Aussage dass es sich um echtes Mahagoni
handelt. Mit Sipo habe ich ja schon Erfragungen sammeln können, aber echtes Mahagoni-
ich weiß nicht. Ich habe mal ein Bild gemacht. Das quadratische Teil im Vordergrund
sollte Sipo sein. Danke schon mal im Voraus-Jürgen!
Ich habe da mal eine Frage an unsere Holzspezialisten. Ich habe von jemanden eine
Holzstufe von einer Treppe bekommen, mit der Aussage dass es sich um echtes Mahagoni
handelt. Mit Sipo habe ich ja schon Erfragungen sammeln können, aber echtes Mahagoni-
ich weiß nicht. Ich habe mal ein Bild gemacht. Das quadratische Teil im Vordergrund
sollte Sipo sein. Danke schon mal im Voraus-Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jorgen
- Beiträge: 137
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 19:50
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Mahagoni?
Hallo Jürgen,
der Abschnitt der Treppenstufe sieht auf dem Bild aus wie alle Stücke aus Sipo die ich an Treppenstufen gesehen habe.
Ich bin da nicht grad der Kaiser in der Holzbeschau, aber bei der Stufe tippe ich eher auf Sipo als bei deinem Quadrat.
Sorry, dass ich dir keine sichere Angabe machen kann, Grüße, Jörg
der Abschnitt der Treppenstufe sieht auf dem Bild aus wie alle Stücke aus Sipo die ich an Treppenstufen gesehen habe.
Ich bin da nicht grad der Kaiser in der Holzbeschau, aber bei der Stufe tippe ich eher auf Sipo als bei deinem Quadrat.
Sorry, dass ich dir keine sichere Angabe machen kann, Grüße, Jörg
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mahagoni?
Da bin ich bei Jörg
Bei dem Quadrat könnte es schon sein- mein Tipp wäre da Macoree, was, wie ich meine zum echten Mahagonie zählt
Bei dem Quadrat könnte es schon sein- mein Tipp wäre da Macoree, was, wie ich meine zum echten Mahagonie zählt
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Mahagoni?
Hallo zusammen!
Danke für eure Hilfe. Es gibt ja 50 verschiedene Sorten Mahagoni, da ist es nicht so einfach
die richtige Bestimmung zu haben. Es ist auf jedenfall kein schönes Holz was ich da bekommen
habe.
Danke nochmal--- Jürgen!
Danke für eure Hilfe. Es gibt ja 50 verschiedene Sorten Mahagoni, da ist es nicht so einfach
die richtige Bestimmung zu haben. Es ist auf jedenfall kein schönes Holz was ich da bekommen
habe.
Danke nochmal--- Jürgen!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mahagoni?
Hallo Jürgen
Um nochmal auf dein quadratisches Stück zurückzukommen :
Hermann bietet wieder " Minisets" an . Bei Set Nr 3 ist der Kastendeckel in Bubinga furniert.
Vergleich mal - ich finde, das hat sehr viel Ähnlichkeit.
Um nochmal auf dein quadratisches Stück zurückzukommen :
Hermann bietet wieder " Minisets" an . Bei Set Nr 3 ist der Kastendeckel in Bubinga furniert.
Vergleich mal - ich finde, das hat sehr viel Ähnlichkeit.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Mahagoni?
Hallo Jürgen,
deine treppenstufe ist Amaranth Mahgoni
wir verwenden diese Holz schon 50 jahre für Fenster, Treppen und Fensterbänke.
Kaffemühle!
ich habe da auch noch ein anliegen.
Ich möchte mich auch an die aufgabe beteiligen,
würdest du mir ein Mahlwerk verkaufen oder mir die Adresse geben. wo ich so ein Mahlwerk bekomme bitte.
KS hat nur die kurbel mit festen Drehknopf, ich würde gerne den Knopf aus Holz machen.
liebe grüße aus Duderstadt Klaus.
deine treppenstufe ist Amaranth Mahgoni
wir verwenden diese Holz schon 50 jahre für Fenster, Treppen und Fensterbänke.
Kaffemühle!
ich habe da auch noch ein anliegen.
Ich möchte mich auch an die aufgabe beteiligen,
würdest du mir ein Mahlwerk verkaufen oder mir die Adresse geben. wo ich so ein Mahlwerk bekomme bitte.
KS hat nur die kurbel mit festen Drehknopf, ich würde gerne den Knopf aus Holz machen.
liebe grüße aus Duderstadt Klaus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Mahagoni?
Hallo Klaus!
Danke für die Info über die Treppenstufe.
Aber mit der Kaffeemühle kann ich dir nicht weitehelfen,
da muß eine Verwechslung vorliegen.
Gruß Jürgen!
Danke für die Info über die Treppenstufe.
Aber mit der Kaffeemühle kann ich dir nicht weitehelfen,
da muß eine Verwechslung vorliegen.
Gruß Jürgen!
- Jorgen
- Beiträge: 137
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 19:50
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Mahagoni?
Hallo Claudius,deine treppenstufe ist Amaranth Mahgoni
wir verwenden diese Holz schon 50 jahre für Fenster, Treppen und Fensterbänke.
das ist interessant, davon habe ich noch nie gehört. Was ist das für eine Mahagoniart? Hat sie besondere Eigenschaften?
Lieben Gruß, Jörg
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Mahagoni?
Hallo Claudius,
das würde mich auch interessieren, was Du unter Amaranth Mahagoni verstehst.
Eine besonders violette Mahagoni-Art oder eine mahagoni-ähnliches Amaranth?
Vielleicht kannst Du uns weiterhelfen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
das würde mich auch interessieren, was Du unter Amaranth Mahagoni verstehst.
Eine besonders violette Mahagoni-Art oder eine mahagoni-ähnliches Amaranth?
Vielleicht kannst Du uns weiterhelfen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Mahagoni?
Hallo Claudius,
Also ich habe im Holzbestimmungsbuch von Wagenführ als auch von Gottwald nichts gefunden. Könntest Du mal den Lateinischen Namen von Amaranth Mahagoni zeigen, so daß ich mal nach der Holzart suchen kann?
Danke
Andreas
Also ich habe im Holzbestimmungsbuch von Wagenführ als auch von Gottwald nichts gefunden. Könntest Du mal den Lateinischen Namen von Amaranth Mahagoni zeigen, so daß ich mal nach der Holzart suchen kann?
Danke
Andreas
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mahagoni?
Leute
Ich deute das mal als Handwerkersprache, die von Betrieb zu Betrieb verschieden ausfällt.
Erstens sieht das gezeigte Stück von Claudius aus, wie Meranti und wird wahrscheinlich auch Meranti sein .Und jetzt vergleiche die Wörter Amarant und Meranti - da ist für mich doch eine auffallende Ähnlichkeit. Und so wirds wahrscheinlich auch sein
Beispielsweise hieß Abachi in meinem Lehrbetrieb immer nur Sambaholz
Eben betriebsinterne Bezeichnung - das findet man auch in keinem Fachbuch.
Wird halt von Generation zu Generation weitergegeben
Ich deute das mal als Handwerkersprache, die von Betrieb zu Betrieb verschieden ausfällt.
Erstens sieht das gezeigte Stück von Claudius aus, wie Meranti und wird wahrscheinlich auch Meranti sein .Und jetzt vergleiche die Wörter Amarant und Meranti - da ist für mich doch eine auffallende Ähnlichkeit. Und so wirds wahrscheinlich auch sein
Beispielsweise hieß Abachi in meinem Lehrbetrieb immer nur Sambaholz
Eben betriebsinterne Bezeichnung - das findet man auch in keinem Fachbuch.
Wird halt von Generation zu Generation weitergegeben

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Jorgen
- Beiträge: 137
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 19:50
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Mahagoni?
Hi Ludger,
ja, das mag sein, aber in der Disskussion um -welche der vielen Mahagoniarten ist das denn- ist das nicht grad zielführend.
Und ich hatte schon Merantistücke, die waren näher am Mahagoni als andere Sipostücke, grad, wenn sie aufgetrennt und ohne Oberfläche daherkommen.
Ich traue mir nicht zu, anhand von Bildern sicher zu sagen, was das genau ist. Und teilweise noch nicht mal, wenn ichs in der Hand habe.
Lieben Gruß, Jörg
ja, das mag sein, aber in der Disskussion um -welche der vielen Mahagoniarten ist das denn- ist das nicht grad zielführend.
Und ich hatte schon Merantistücke, die waren näher am Mahagoni als andere Sipostücke, grad, wenn sie aufgetrennt und ohne Oberfläche daherkommen.
Ich traue mir nicht zu, anhand von Bildern sicher zu sagen, was das genau ist. Und teilweise noch nicht mal, wenn ichs in der Hand habe.
Lieben Gruß, Jörg
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mahagoni?
Ja, aber wenn's schon "50Jahre für Fenster, Treppenstufen und Fensterbänke" standardisiert verwendet wird, so die Aussage, dann bleibe ich bei meiner These !
Aber eigentlich - und da hast du Recht ,lieber Jörg, ist das auch nicht zielführend, denn es ist offensichtlich, dass der Vergleich mit Jürgens Hölzern nur höchstens zur Hälfte passt.
Aber eigentlich - und da hast du Recht ,lieber Jörg, ist das auch nicht zielführend, denn es ist offensichtlich, dass der Vergleich mit Jürgens Hölzern nur höchstens zur Hälfte passt.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Mahagoni?
Hallo,
was sagt ein Tischler respektive Schreiner, wenn er ein braunes Holz sieht? „Das ist so eine Art Mahagoni“. Diesen Satz habe ich schon mehrfach gehört und manchmal war es wirklich so.
Ganz frech
Bratscher
was sagt ein Tischler respektive Schreiner, wenn er ein braunes Holz sieht? „Das ist so eine Art Mahagoni“. Diesen Satz habe ich schon mehrfach gehört und manchmal war es wirklich so.
Ganz frech
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood