3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Im Auftrag… ein Mühlentrio
Moderator: Harald
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Im Auftrag… ein Mühlentrio
…ein Mühlentrio aus gedämpfter Walnuss. Zur Unterscheidung von Salz und Pfeffer wurden die beschrifteten Edelstahlringe von J. Kramer gewünscht. Crush Grind für Salz, Strässler für Pfeffer. Die Muskatmühle (Strässler) mit Gewindesatz aus Ahorn.
Viele Grüße
Alfred
Viele Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Im Auftrag… ein Mühlentrio
Hallo Alfred!
Die sind dir gut gelungen. Sehen sehr edel aus!

Gruß, Daniel
Die sind dir gut gelungen. Sehen sehr edel aus!

Gruß, Daniel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Im Auftrag… ein Mühlentrio
Sehr gut geraten und sehr sauber gearbeitet!
für das zeigen.


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Im Auftrag… ein Mühlentrio
Hallo Alfred,
ein schönes Set. Top gemacht.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
ein schönes Set. Top gemacht.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 10. Dezember 2021, 08:54
- Name: Peter Niedemeier
- Drechselbank: Keine
Re: Im Auftrag… ein Mühlentrio
Servus Alfred,
vielleicht auch was für dich unser PCM als Aufsatz für CrushGrind Mahlwerke um dein Produktportfolio um Chilimühlen zu erweitern
Schön deine Mühlen !
Liebe Grüße,
Peter
Chiemgau Peppermill
vielleicht auch was für dich unser PCM als Aufsatz für CrushGrind Mahlwerke um dein Produktportfolio um Chilimühlen zu erweitern

Schön deine Mühlen !
Liebe Grüße,
Peter
Chiemgau Peppermill
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Im Auftrag… ein Mühlentrio
Hallo, Peter,
euer Vorschneidwerk habe ich schon mehrfach verbaut und auch selbst im alltäglichen Gebrauch. Das funktioniert gut!
Aber es erhöht die Ausgangskosten zusätzlich zum Mahlwerk um ca 14,- Euro. Mehrfach bekam ich von Interessierten die Antwort..“..brauche ich nicht, die Schoten schneide ich vor dem Einfüllen klein, dann habe ich den gleichen Effekt…“
An Ende ist es wie so oft im Leben eine Kosten-Nutzen-Frage.
…trotzdem ist es eine sehr interessante Ergänzung zum traditionellen Mühlenportfolio…
Viele Grüße
Alfred
euer Vorschneidwerk habe ich schon mehrfach verbaut und auch selbst im alltäglichen Gebrauch. Das funktioniert gut!
Aber es erhöht die Ausgangskosten zusätzlich zum Mahlwerk um ca 14,- Euro. Mehrfach bekam ich von Interessierten die Antwort..“..brauche ich nicht, die Schoten schneide ich vor dem Einfüllen klein, dann habe ich den gleichen Effekt…“
An Ende ist es wie so oft im Leben eine Kosten-Nutzen-Frage.
…trotzdem ist es eine sehr interessante Ergänzung zum traditionellen Mühlenportfolio…
Viele Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 10. Dezember 2021, 08:54
- Name: Peter Niedemeier
- Drechselbank: Keine
Re: Im Auftrag… ein Mühlentrio
Hallo Alfred,
vielen Dank für dein Feedback.
Da gebe ich dir recht, daß es sicher eine Kostenfrage ist.
Wir sehen unser PCM für High End Anwendungen/Mühlen. Da bekommen wir sehr häufig das Feedback dass Schoten schneiden ein No Go ist......
Pfeffer kannst du natürlich auch gemahlen kaufen und auf dein Essen streuen.......
Trotzdem gefallen mir deine Mühlen sehr.
Schöne Grüße,
Peter
vielen Dank für dein Feedback.
Da gebe ich dir recht, daß es sicher eine Kostenfrage ist.
Wir sehen unser PCM für High End Anwendungen/Mühlen. Da bekommen wir sehr häufig das Feedback dass Schoten schneiden ein No Go ist......
Pfeffer kannst du natürlich auch gemahlen kaufen und auf dein Essen streuen.......
Trotzdem gefallen mir deine Mühlen sehr.
Schöne Grüße,
Peter
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Im Auftrag… ein Mühlentrio
Hallo Alfred,
Eine sehr Schöne Arbeit hast Du produziert, gefällt mir sehr gut.
Andreas
Eine sehr Schöne Arbeit hast Du produziert, gefällt mir sehr gut.
Andreas
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Im Auftrag… ein Mühlentrio
Moin Alfred,
gefällt mir sehr gut.
Eine sehr schöne Arbeit
Gruß
Alois
gefällt mir sehr gut.
Eine sehr schöne Arbeit



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...