Moin Zusammen,
ich habe mir ein paar Stücke Bongossi zugelegt und möchte daraus ein Brett verleimen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Verleimen von Bongossi, bzw. empfiehlt jemand dafür einen speziellen Leim? Das Holz nimmt ja so gut wie keine Feuchtigkeit auf, so dass der Trocknungsprozess des Leims stark verzögert wird...
Bin für jeden Tipp dankbar,
woodman
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Frage zu Bongossi
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Frage zu Bongossi
Alle Hölzer lassen sich verleimen - die einen gut, die anderen weniger gut. Das größere Problem sehe ich darin, das besonders harte Bongossi entsprechend sauber gefügt zu bekommen.
Wenn Weissleim ( vorrangig D3) nicht zum gewünschten Ziel führt, dann bleibt immer noch ein
guter PU Kleber.
Wenn Weissleim ( vorrangig D3) nicht zum gewünschten Ziel führt, dann bleibt immer noch ein
guter PU Kleber.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Bongossi
Hallo Ludger,
Danke für die Rückmeldung!
Ich hatte auf You Tube ein Video gesehen, wo der Protagonist seine Abschnitte bis zu 4x verleimen musste, bis es funktioniert hat...
PU ist klar, aber eigentlich möchte ich Leim benutzen.
Grüße
Danke für die Rückmeldung!
Ich hatte auf You Tube ein Video gesehen, wo der Protagonist seine Abschnitte bis zu 4x verleimen musste, bis es funktioniert hat...
PU ist klar, aber eigentlich möchte ich Leim benutzen.
Grüße
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Bongossi
Moin,
hier einmal das Ergebnis.
Das Holz lässt sich fast nicht schleifen
und besitzt eine Härte, die ihresgleichen sucht
.
Das Leimen war hingegen, wider Erwarten, kein Problem
Die Rissbildung kam erst durch die Wärme beim Schleifen, aber das finde ich gar nicht schlimm.
LG,
woodman
hier einmal das Ergebnis.
Das Holz lässt sich fast nicht schleifen


Das Leimen war hingegen, wider Erwarten, kein Problem

Die Rissbildung kam erst durch die Wärme beim Schleifen, aber das finde ich gar nicht schlimm.
LG,
woodman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Frage zu Bongossi
Da hast Du ein interssantes Muster gepuzzelt. Am Ende läuft es zwar etwas raus, aber es ist ja auch Holz und kein Eisen,wie man bei Bongossi meinen könnte.
Ich hoffe nur, dass die Standzeit der Messer und Klingen,die demnächst darüber schneiden und kratzen, nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird
Mit einem...
Ich hoffe nur, dass die Standzeit der Messer und Klingen,die demnächst darüber schneiden und kratzen, nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird

Mit einem...
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Bongossi
Hey Ludger,
anscheinend hast Du auch schon so Deine Erfahrungen mit Bongossi machen müssen...
Ist schon verrückt, wie verschieden und andersartig der Werkstoff Holz doch sein kann. Für mich immer wieder spannend, aber auch eine Herausforderung!
Weiß jemand etwas darüber, wie lang ein Baum aus Eisenholz benötigt, um größere Dimensionen zu erreichen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Pflanze auch sehr lange braucht, um solches "Holz" zu produzieren
Grüße
anscheinend hast Du auch schon so Deine Erfahrungen mit Bongossi machen müssen...
Ist schon verrückt, wie verschieden und andersartig der Werkstoff Holz doch sein kann. Für mich immer wieder spannend, aber auch eine Herausforderung!
Weiß jemand etwas darüber, wie lang ein Baum aus Eisenholz benötigt, um größere Dimensionen zu erreichen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Pflanze auch sehr lange braucht, um solches "Holz" zu produzieren

Grüße