3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Muskatmühlen
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Muskatmühlen
Hallo,
ich hab meinen Vorrat an Muskatmühlen aufgefüllt: Verschiedene Hölzer wie Ahorn,
Eiche natur und geräuchert, Esche, Apfel, gestockte Birke usw..
zweimal geölt und gewachst. Höhe gesamt 130 mm bzw. 110 mm.
ich hab meinen Vorrat an Muskatmühlen aufgefüllt: Verschiedene Hölzer wie Ahorn,
Eiche natur und geräuchert, Esche, Apfel, gestockte Birke usw..
zweimal geölt und gewachst. Höhe gesamt 130 mm bzw. 110 mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühlen

schöne Serie, aber bei der Menge musst du sicher die ein oder andere verkaufen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Muskatmühlen
Alle Achtung,
wieviel Wochen warst Du im Keller?
Beide Formgebungen passen und werden ankommen.
Gruß
KG
wieviel Wochen warst Du im Keller?
Beide Formgebungen passen und werden ankommen.
Gruß
KG
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Muskatmühlen
Fleißig, fleißig
Schlichte Formen, tolles Holz und saubere Ausführung
Weihnachten naht
Schlichte Formen, tolles Holz und saubere Ausführung

Weihnachten naht
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühlen
Hallo Martin,
fleißig, fleißig, eine sehr schöne Sammlung ist das geworden,
. Da fällt die Auswahl schwer
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
fleißig, fleißig, eine sehr schöne Sammlung ist das geworden,


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühlen
Servus Martin,
na da hast du ja schon eine gewaltige Vorarbeit geleistet!
Alle Achtung!
Ich habe auch immer einige fertig hier stehen, aber das ist schon ne andere Nummer!
Die sehen alle sehr gut gearbeitet aus. Hoffe du kannst sie gut verkaufen.
na da hast du ja schon eine gewaltige Vorarbeit geleistet!
Alle Achtung!



Ich habe auch immer einige fertig hier stehen, aber das ist schon ne andere Nummer!
Die sehen alle sehr gut gearbeitet aus. Hoffe du kannst sie gut verkaufen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Muskatmühlen
Hallo Martin,
dafür erhältst Du den Titel "Herr der Muskatmühlen"!
Sehr schöne Serie - das erfreut das Herz des Schreiners!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen nach Freising
Heinz
dafür erhältst Du den Titel "Herr der Muskatmühlen"!
Sehr schöne Serie - das erfreut das Herz des Schreiners!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen nach Freising
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Muskatmühlen
Hallo Martin
Hut ab!!!
Ich kann in Hinsicht auf die Menge der gefertigten Stücke absolut mitfühlen.
Ist an der Bank und auch mit den teils kniffeligen Montagen schon eine Herausforderung
Tolle Serie
Es ist eben handgemacht und nicht aus irgendeinem Automat.
für's Zeigen
Hut ab!!!
Ich kann in Hinsicht auf die Menge der gefertigten Stücke absolut mitfühlen.
Ist an der Bank und auch mit den teils kniffeligen Montagen schon eine Herausforderung

Tolle Serie

Es ist eben handgemacht und nicht aus irgendeinem Automat.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Muskatmühlen
Hallo Martin,
da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Sehr schön!
Ich drücke dir die Daumen für die bevorstehenden Märkte.
Viele Grüße aus Berchtesgadener Land
Max
da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Sehr schön!
Ich drücke dir die Daumen für die bevorstehenden Märkte.
Viele Grüße aus Berchtesgadener Land
Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühlen
Hallo Martin, so sehe ich das auch. Weiter so. Aber pass auf, die Kunden sind etwas zurückhaltend im Moment.drexler116 hat geschrieben: ↑Montag 12. September 2022, 19:03 Fleißig, fleißig
Schlichte Formen, tolles Holz und saubere Ausführung![]()
Weihnachten naht
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Muskatmühlen
Hallo,
freut mich, dass euch die Mühlen gefallen. Hat auch Spaß gemacht.
Freilich hab ich sie zum Verkaufen gemacht, soviel Muskat vertrag ich einfach nicht.
Und ein paar davon sind tatsächlich schon wieder vergeben.
Der Aufwand war gar nicht so groß. Nach den ersten Stücken geht es dann schon
viel schneller, eine gewisse Routine beschleunigt den Werdegang.
Ob es mit Märkten was wird, muß ich erst mal sehen. Corona machts ja nicht gerade einfach
mit der Planung. Jedenfalls hab ich jetzt genug Vorrat für die nächste Zeit.
freut mich, dass euch die Mühlen gefallen. Hat auch Spaß gemacht.
Freilich hab ich sie zum Verkaufen gemacht, soviel Muskat vertrag ich einfach nicht.
Und ein paar davon sind tatsächlich schon wieder vergeben.
Der Aufwand war gar nicht so groß. Nach den ersten Stücken geht es dann schon
viel schneller, eine gewisse Routine beschleunigt den Werdegang.
Ob es mit Märkten was wird, muß ich erst mal sehen. Corona machts ja nicht gerade einfach
mit der Planung. Jedenfalls hab ich jetzt genug Vorrat für die nächste Zeit.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin