3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
S & P
Moderator: Harald
- drehpfeffer
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 00:06
- Name: Jürg
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Kestenholz
- Kontaktdaten:
S & P
Grüezi mitenand
Salz & Pfeffer, Mühlen mal etwas anders.
Birke für Salz & gebeizte Eiche für Pfeffer.
Mit Strässler-Mahlwerken und "Food Safe Finish".
Salz & Pfeffer, Mühlen mal etwas anders.
Birke für Salz & gebeizte Eiche für Pfeffer.
Mit Strässler-Mahlwerken und "Food Safe Finish".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüessli aus dem Oberaargau/Gäu
Jürg
Jürg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: S & P
Hallo Jürg,
Idee gut umgesetzt und nach dem einzigen Bild auch sauber ausgeführt.
Idee gut umgesetzt und nach dem einzigen Bild auch sauber ausgeführt.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: S & P
Hallo Jürg, die Mühlen sind echt innovativ und überraschend… sie gefallen mir sehr gut!!!!
Gut finde ich auch, dass du die hochwertigen Strässler Mahlwerke in diese besonderen Stücke eingearbeitet hast…
Aber…
…vielleicht wären die Strässler Steckdeckelvarianten noch aussagestärker und die Holzkörper ständen ganz im Vordergrund, weil du dann die Schraubköpfe nicht bräuchtest…..
Viele Grüße in die Schweiz
Alfred
Gut finde ich auch, dass du die hochwertigen Strässler Mahlwerke in diese besonderen Stücke eingearbeitet hast…
Aber…
…vielleicht wären die Strässler Steckdeckelvarianten noch aussagestärker und die Holzkörper ständen ganz im Vordergrund, weil du dann die Schraubköpfe nicht bräuchtest…..
Viele Grüße in die Schweiz
Alfred
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: S & P
Hallo Jürg!
Zwei schöne Mühlen hast du da geschaffen. Auch das sie von den Formen doch wieder zueinander passen, finde ich sehr gut!
fürs zeigen..
Gruß, Daniel
Zwei schöne Mühlen hast du da geschaffen. Auch das sie von den Formen doch wieder zueinander passen, finde ich sehr gut!

Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: S & P
Hallo Jürg,
wie schön die Mühlen sich aneinander schmiegen!!! So eine schöne Idee!
Wenn jetzt noch die Schrauben auf dem Mühlenkopf nicht währen …..
Lieben Gruss
Uwe
wie schön die Mühlen sich aneinander schmiegen!!! So eine schöne Idee!
Wenn jetzt noch die Schrauben auf dem Mühlenkopf nicht währen …..
Lieben Gruss
Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: S & P
mir gefallen die Mühlen auch sehr gut, die Formen die zusammen gehören und doch so verschieden sind!



...und bei den Schrauben schließe ich mich Alois an!

LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- drehpfeffer
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 00:06
- Name: Jürg
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Kestenholz
- Kontaktdaten:
Re: S & P
Hallo zusammen,
danke für eure positiven Kommentare!
@Derfla : Die "Vision" war ohne Knöpfe oben, da geh ich mit dir einig. Ich verbaue aber keine Strässler knopflos, da diese doch ziemlich Durchmesser haben. Für Knopflose benutze ich das alte Sonderegger-System (Silikonschlauch), welches aber ein bisschen streng geht zum abziehen. Da die Form der Birkenmühle ein herzhaftes Anpacken kaum erlaubt, hab ich auf die Knöpfe Zurückgegriffen. Letztlich ist es ja "Gebrauchskunst", da darf man ein bisschen Funktion sehen...
danke für eure positiven Kommentare!
@Derfla : Die "Vision" war ohne Knöpfe oben, da geh ich mit dir einig. Ich verbaue aber keine Strässler knopflos, da diese doch ziemlich Durchmesser haben. Für Knopflose benutze ich das alte Sonderegger-System (Silikonschlauch), welches aber ein bisschen streng geht zum abziehen. Da die Form der Birkenmühle ein herzhaftes Anpacken kaum erlaubt, hab ich auf die Knöpfe Zurückgegriffen. Letztlich ist es ja "Gebrauchskunst", da darf man ein bisschen Funktion sehen...

Grüessli aus dem Oberaargau/Gäu
Jürg
Jürg
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: S & P
&Jürg
Hallo Jürg, deine Darlegungen zu den technischen Möglichkeiten und Grenzen der handelsüblichen Mahlwerke sind auf jeden Fall schlüssig und eindeutig. Und darum muss man dann die situativ beste Lösung finden, und das ist dir nun absolut nachvollziehbar gelungen.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Alfred
Hallo Jürg, deine Darlegungen zu den technischen Möglichkeiten und Grenzen der handelsüblichen Mahlwerke sind auf jeden Fall schlüssig und eindeutig. Und darum muss man dann die situativ beste Lösung finden, und das ist dir nun absolut nachvollziehbar gelungen.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Alfred
- drehpfeffer
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 00:06
- Name: Jürg
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Kestenholz
- Kontaktdaten:
S & P .2
Es hat mir keine Ruhe gelassen und so hab ich ein zweites Paar gemacht.
Diesmal Ahorn und Schwarznuss und ohne Knopf.
Diesmal Ahorn und Schwarznuss und ohne Knopf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüessli aus dem Oberaargau/Gäu
Jürg
Jürg
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: S & P
Guten Morgen,Jürg,
jetzt bin ich „platt“… das Mühlenpärchen ist für mich grandios gut geworden. Die Formgebung an sich, das Ineinanderwachsen der beiden Einzelobjekte zu dem gewollten Ganzen und die Auswahl der beiden Hölzer, die einerseits individuell beeindrucken, andererseits in ihrem klaren Kontrast erst die Wirkung des „vereinten Ganzen“ tragen. Hast du wieder Strässler verbaut… mit dem Steckdeckel?? Und mich würde noch die Größe interessieren.
Kompliment und herzliche Grüße in die Schweiz
Alfred
jetzt bin ich „platt“… das Mühlenpärchen ist für mich grandios gut geworden. Die Formgebung an sich, das Ineinanderwachsen der beiden Einzelobjekte zu dem gewollten Ganzen und die Auswahl der beiden Hölzer, die einerseits individuell beeindrucken, andererseits in ihrem klaren Kontrast erst die Wirkung des „vereinten Ganzen“ tragen. Hast du wieder Strässler verbaut… mit dem Steckdeckel?? Und mich würde noch die Größe interessieren.
Kompliment und herzliche Grüße in die Schweiz
Alfred
- drehpfeffer
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 00:06
- Name: Jürg
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Kestenholz
- Kontaktdaten:
Re: S & P
hallo Alfred
2 x ca. 6 x 17 cm, Strässler-Mahlwerk, Silikonschlauch,
https://www.youtube.com/watch?v=jFpgTGLVIXE
2 x ca. 6 x 17 cm, Strässler-Mahlwerk, Silikonschlauch,
https://www.youtube.com/watch?v=jFpgTGLVIXE
Grüessli aus dem Oberaargau/Gäu
Jürg
Jürg
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: S & P
Hallo Jürg,
...auch sehr schön und gelungen!
Ich wüde beide Versionen gerne in meiner Küche präsentieren dürfen...
müsste ich wählen... gefällt mir das erste Paar noch besser!
Lg
Barbara
...auch sehr schön und gelungen!

Ich wüde beide Versionen gerne in meiner Küche präsentieren dürfen...
müsste ich wählen... gefällt mir das erste Paar noch besser!

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!