3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Auftragsarbeit Schachfiguren
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Auftragsarbeit Schachfiguren
Hallo Drechselfreunde,
Voriges Jahr bekam ich eine Anfrage ob ich für einen Schachtisch in mini die Figuren drechseln könnte.
Die wenigen vorhandenen Figuren waren in einer ganz anderen Form gedrechselt.
Also müßte ich mir etwas einfallen lassen.
Vor allen Dingen war eine Figur/Turm in rot. Zuerst habe ich eine Schablone in Stahl mit dem Durchmesser des Zapfens und des Kopfes des bauernfiguren angefertigt. Also 16 Bauer, 3 Türme, 2 Läufer, 3 Springer, 1 König, 1 Dame drechseln, wobei die roten Figuren aus Mammut Elfenbein sind, da diese die spiritusbeize besser aufnahmen.
Die Pferdchen/Springer waren schon schwierig, dünne Plättchen gesägt und mit der Laubsäge ausgeschnitten, Die restlichen Figuren: Der Tisch hat eine Fläche von 4x4cm
Gruß Hermann
Voriges Jahr bekam ich eine Anfrage ob ich für einen Schachtisch in mini die Figuren drechseln könnte.
Die wenigen vorhandenen Figuren waren in einer ganz anderen Form gedrechselt.
Also müßte ich mir etwas einfallen lassen.
Vor allen Dingen war eine Figur/Turm in rot. Zuerst habe ich eine Schablone in Stahl mit dem Durchmesser des Zapfens und des Kopfes des bauernfiguren angefertigt. Also 16 Bauer, 3 Türme, 2 Läufer, 3 Springer, 1 König, 1 Dame drechseln, wobei die roten Figuren aus Mammut Elfenbein sind, da diese die spiritusbeize besser aufnahmen.
Die Pferdchen/Springer waren schon schwierig, dünne Plättchen gesägt und mit der Laubsäge ausgeschnitten, Die restlichen Figuren: Der Tisch hat eine Fläche von 4x4cm
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Auftragsarbeit Schachfiguren
Mensch, Hermann,
das ist ja unglaublich, das ist Drechsel-Faszination pur. Großes Kompliment!!!!!
Herzliche Grüße
Alfred
das ist ja unglaublich, das ist Drechsel-Faszination pur. Großes Kompliment!!!!!
Herzliche Grüße
Alfred
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Auftragsarbeit Schachfiguren
Hallo Hermann!
Cool-tolle Arbeit-Glückwunsch!
Gruß Jürgen!
Cool-tolle Arbeit-Glückwunsch!
Gruß Jürgen!
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Auftragsarbeit Schachfiguren
Hallo Hermann
Ganz toll geworden
Liebe Grüsse
Reinhard
Ganz toll geworden
Liebe Grüsse
Reinhard
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Auftragsarbeit Schachfiguren
Sieht in Natura genauso beeindruckend und mini aus. Großes Kino in ganz klein



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Auftragsarbeit Schachfiguren
Moin Hermann,
danke für den Bericht und eine tolle Arbeit
Bei dieser Arbeit muss man ohne Absaugung drechseln
danke für den Bericht und eine tolle Arbeit

Bei dieser Arbeit muss man ohne Absaugung drechseln

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 22:09
- Name: Dietmar Schöneweiß
- Drechselbank: Twister 200
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Auftragsarbeit Schachfiguren
Moin Hermann,
die konnte ich ja in natura bestaunen...
und da hatte ich schon Angst sie ein zu atmen
Gruß
Alois
die konnte ich ja in natura bestaunen...
und da hatte ich schon Angst sie ein zu atmen


Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Auftragsarbeit Schachfiguren
Hallo Herrmann,
...in dieser Kategorie bist du für mich der absolut Größte.
Mal wieder ein hervorragend gelungenes Ensemble !!
Gruß Fritz
...in dieser Kategorie bist du für mich der absolut Größte.



Mal wieder ein hervorragend gelungenes Ensemble !!
Gruß Fritz