3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Am Samstag war ich noch mal den lieben Drechselchaot besuchen, wir wollten Nussbaum Hohlgefäß machen.
Kaum angekommen wurde ich mit einem perfekten Herzhaften Frühstück begrüßt. Rudi meinte schon, dass uns seine Frau nicht an die Arbeit lässt, ohne zu frühstücken. Gute Einstellung.
Dann im Garten kam hier und da die Sonne zwischen den Wolken raus und es versprach ein schöner Tag zu werden. Leider haben wir aber beim zusagen des Rohlings schon mal zwei Kettensägen zum Zahnarzt geschickt, ich hab ein echt schlechtes Gewissen!!!
Rest dann mit Beil und Stechbeitel aus dem Stamm geholt, sicherheitshalber die Rinde mit dem Beil abgenommen und dann auf die Bank. Drechseleisen sind leichter zu schärfen als Kettensägen!
Es ist ja echt immer toll, wenn man beim Gastdrechseln ist, weil man da einfach alle Werkzeuge testen kann. Es spart sozusagen Geld!!! Noch dazu bekommt man Tipps und Hinweise von Jemandem, der die Werkzeuge selbst gerne einsetzt. Man lernt unheimlich viel dazu!
Dann das übliche Form festlegen, vorbohren, Form final anpassen und dann aushöhlen. Probiert hab ich den Munro und Hamlet Big Brother, als auch eben mein Woodcut.
Ich muss sagen, am besten kam ich mit dem Woodcut zurecht. Ich denke ist sicherlich auch Übungssache. Aber war spannend die Werkzeuge zu vergleichen und am Ende auch die Schaber probieren zu können.
Am Ende wurde die Vase 38cm im Durchmesser und 21cm hoch. Hat noch einen kleineren Zapfen mit 115mm bekommen, damit ich sie bei mir noch mal spannen kann zum Schleifen. Und jetzt ist sie mit Zeitung gefüllt und in einem Papiersack zum Trocknen im Keller. Ich hoffe sie schafft es ohne Risse.
Danke Rudi, war ein super schöner Tag bei Dir! Irgendwie muss ich mich revanchieren.
Viele Grüße
Der Mario
Kaum angekommen wurde ich mit einem perfekten Herzhaften Frühstück begrüßt. Rudi meinte schon, dass uns seine Frau nicht an die Arbeit lässt, ohne zu frühstücken. Gute Einstellung.
Dann im Garten kam hier und da die Sonne zwischen den Wolken raus und es versprach ein schöner Tag zu werden. Leider haben wir aber beim zusagen des Rohlings schon mal zwei Kettensägen zum Zahnarzt geschickt, ich hab ein echt schlechtes Gewissen!!!
Rest dann mit Beil und Stechbeitel aus dem Stamm geholt, sicherheitshalber die Rinde mit dem Beil abgenommen und dann auf die Bank. Drechseleisen sind leichter zu schärfen als Kettensägen!
Es ist ja echt immer toll, wenn man beim Gastdrechseln ist, weil man da einfach alle Werkzeuge testen kann. Es spart sozusagen Geld!!! Noch dazu bekommt man Tipps und Hinweise von Jemandem, der die Werkzeuge selbst gerne einsetzt. Man lernt unheimlich viel dazu!
Dann das übliche Form festlegen, vorbohren, Form final anpassen und dann aushöhlen. Probiert hab ich den Munro und Hamlet Big Brother, als auch eben mein Woodcut.
Ich muss sagen, am besten kam ich mit dem Woodcut zurecht. Ich denke ist sicherlich auch Übungssache. Aber war spannend die Werkzeuge zu vergleichen und am Ende auch die Schaber probieren zu können.
Am Ende wurde die Vase 38cm im Durchmesser und 21cm hoch. Hat noch einen kleineren Zapfen mit 115mm bekommen, damit ich sie bei mir noch mal spannen kann zum Schleifen. Und jetzt ist sie mit Zeitung gefüllt und in einem Papiersack zum Trocknen im Keller. Ich hoffe sie schafft es ohne Risse.
Danke Rudi, war ein super schöner Tag bei Dir! Irgendwie muss ich mich revanchieren.
Viele Grüße
Der Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Mario,
da habt ihr eine schöne Aktion gemacht. Und das Ergenis ist super geworden.
Zeig mal wenn es fertig und trocken ist
da habt ihr eine schöne Aktion gemacht. Und das Ergenis ist super geworden.


Zeig mal wenn es fertig und trocken ist
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Alles groß-artig
große Maschine, große Vase,( alles sauber aufgeräumt)
ich hätte noch gerne einen Blick auf die Werkzeuge geworfen....
Wolfgang


große Maschine, große Vase,( alles sauber aufgeräumt)
ich hätte noch gerne einen Blick auf die Werkzeuge geworfen....
Wolfgang
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Das hab ich mit Sicherheit vor und hoffe, dass alles gut geht

Grüße
der Mario
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Servus Mario,
tolles Hohlgefäß! Auf welche Wandstärke hast du ausgehöhlt?
Nussbaum ist sehr gutmütig.
Vg Max
tolles Hohlgefäß! Auf welche Wandstärke hast du ausgehöhlt?
Nussbaum ist sehr gutmütig.
Vg Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Maße hatte ich mit 38cm Durchmesser un 21cm Höhe angegeben. Wandstärke ca 15mm recht gleichmäßig. 
Danke, ich hoffe auf das Beste
Viele Grüße
der Mario

Danke, ich hoffe auf das Beste

Viele Grüße
der Mario
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Hallo Mario,
schön so ein Treffen bei Kollegen, da hast du ja den richtigen gefunden
Wenn ich das richtig sehe hast du den Kern noch im Fuß/Zapfen und an der Stelle ist
das Gefäß am dicksten und das Risiko am größten.
Täglich schauen und jeden leinen Riss direkt mit Sekundenkleber voll laufen lassen!
schön so ein Treffen bei Kollegen, da hast du ja den richtigen gefunden

Wenn ich das richtig sehe hast du den Kern noch im Fuß/Zapfen und an der Stelle ist
das Gefäß am dicksten und das Risiko am größten.
Täglich schauen und jeden leinen Riss direkt mit Sekundenkleber voll laufen lassen!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Mario
Hast du schön gemacht
Hast du schön gemacht

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Griaß di Mario,
Tolle Aktion mit wunderschönem Ergebnis. Vielen Dank fürs zeigen.
"Neidische" Grüße
Dieter
Tolle Aktion mit wunderschönem Ergebnis. Vielen Dank fürs zeigen.
"Neidische" Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Danke für die positiven Rückmeldungen! Und danke Lutz, das werde ich beherzigen…
Ich bin gespannt ob alles gut geht…
Grüße
Der Mario
Ich bin gespannt ob alles gut geht…
Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Hallo Mario und Rudi,
da habt ihr ja wieder paar schöne lehrreiche Stunden gehabt schöne Arbeit.
für deinen Bericht
da habt ihr ja wieder paar schöne lehrreiche Stunden gehabt schöne Arbeit.

Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Hallo Mario,
eine Modelldrehbank von FZ Zimmermann. Daran habe ich gerne in meiner Ausbildung gearbeitet. Für mich ein Traum, der aber nie in Erfüllung geht, da ich sie nicht in den Keller bekomme.
Schönes gemeinsames Projekt mit einem tollen Ergebnis. Hoffen wir das Beste, die Vase verzieht sich schön und reißt nicht.
Viele Grüße
Uli
eine Modelldrehbank von FZ Zimmermann. Daran habe ich gerne in meiner Ausbildung gearbeitet. Für mich ein Traum, der aber nie in Erfüllung geht, da ich sie nicht in den Keller bekomme.
Schönes gemeinsames Projekt mit einem tollen Ergebnis. Hoffen wir das Beste, die Vase verzieht sich schön und reißt nicht.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Danke Horst für Dein Feedback!
Danke auch Uli, ich hoffe auch, dass die Vase heil bleibt.
Bezüglich der Zimmermann und den Keller kann das irgendwo auch ein Seegen sein, die Grenzen so klar zu sehen...
Ich bin ja schon am träumen, denke darüber nach, wie ich meinen Eltern ein Teil der Garage abschwatzen kann, damit ich sowas hin stellen kann...
Aber dann gehen die Gedanken ja noch weiter...
Wie bekommst die großen Sachen auf die Bank, da muss wohl irgend eine Deckenkran Konstruktion hin...
Wo bekommst das Holz her? In Rheinhessen werden jetzt nicht jeden Tag die 60cm+ Bäume gefällt. Und wenn ja, wie bekommst die aufs Grundstück...
Auf dem Grundstück, wie bekommst Du sie bis zur Bank... Wie hat der gute Ralph mal zu mir gesagt "stimmt ja, du gehörst zu den armen Schweinen die keinen Gabelstapler besitzen
" Und irgendwo hat er ja recht 
Also, sieh es als angenehm an, dass Dir Dein Keller all diese Entscheidungen und Überlegungen abnimmt
Viele Grüße
der Mario
Danke auch Uli, ich hoffe auch, dass die Vase heil bleibt.
Bezüglich der Zimmermann und den Keller kann das irgendwo auch ein Seegen sein, die Grenzen so klar zu sehen...

Ich bin ja schon am träumen, denke darüber nach, wie ich meinen Eltern ein Teil der Garage abschwatzen kann, damit ich sowas hin stellen kann...
Aber dann gehen die Gedanken ja noch weiter...
Wie bekommst die großen Sachen auf die Bank, da muss wohl irgend eine Deckenkran Konstruktion hin...
Wo bekommst das Holz her? In Rheinhessen werden jetzt nicht jeden Tag die 60cm+ Bäume gefällt. Und wenn ja, wie bekommst die aufs Grundstück...
Auf dem Grundstück, wie bekommst Du sie bis zur Bank... Wie hat der gute Ralph mal zu mir gesagt "stimmt ja, du gehörst zu den armen Schweinen die keinen Gabelstapler besitzen


Also, sieh es als angenehm an, dass Dir Dein Keller all diese Entscheidungen und Überlegungen abnimmt

Viele Grüße
der Mario
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Hallo,
Es muss nicht immer Kran sein.
Grüße
Pascal
Es muss nicht immer Kran sein.
Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Danke Pascal, schöne Lösung!
Grüße
Der Mario
Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Gestern habe ich mir dann endlich Zeit genommen die Vase fertig zu machen. Ich hatte sie meiner Mutter schon zum 72. Geburtstag versprochen.
Die Vase hat sich so gut wie gar nicht verzogen. Ich war positiv überrascht, und beim aufspannen dachte ich, ich kann sie auch noch mal 1 mm überdrehen, dann ist es perfekt rund. Die Spitzenhöhe hat genau gereicht, damit die Vase über die Hand Auflage gepasst hat.
Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden! Einzig das Danish Oil hat den Splint etwas dunkel gefärbt. Aber da hab ich bei Nussbaum noch nie 100%ig gleiche Ergebnisse erhalten.
Die Vase hat 40cm Durchmesser und 25cm Höhe.
Viele Grüße
Der Mario
Die Vase hat sich so gut wie gar nicht verzogen. Ich war positiv überrascht, und beim aufspannen dachte ich, ich kann sie auch noch mal 1 mm überdrehen, dann ist es perfekt rund. Die Spitzenhöhe hat genau gereicht, damit die Vase über die Hand Auflage gepasst hat.
Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden! Einzig das Danish Oil hat den Splint etwas dunkel gefärbt. Aber da hab ich bei Nussbaum noch nie 100%ig gleiche Ergebnisse erhalten.
Die Vase hat 40cm Durchmesser und 25cm Höhe.
Viele Grüße
Der Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Wunderbar geworden

Es gab auch mal Berichte über das bleichen von hellen Hölzern mit Chemie.


Ich behandele den hellen Splint zuerst mit Weißöl, kurz trocknen lassen und dann mit normalem Öl drüber.
Es gab auch mal Berichte über das bleichen von hellen Hölzern mit Chemie.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Hallo Mario!
Das ist eine tolle Vase geworden.
Die Form gefällt mir, und dein Bericht ist klasse.
So macht drechseln Spaß...
Schöne Grüße aus Langenberg, Daniel
Das ist eine tolle Vase geworden.

Die Form gefällt mir, und dein Bericht ist klasse.
So macht drechseln Spaß...
Schöne Grüße aus Langenberg, Daniel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Moin Mario,
bin begeistert
auch der etwas abgedunkelte Splint stört mich überhaupt nicht!
Gruß
Alois
bin begeistert





auch der etwas abgedunkelte Splint stört mich überhaupt nicht!
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Servus Mario
Schönes Ding.
Aber wie hast du es geschafft das die Vase beim trocknen größer wurde, bei wird es immer kleiner beim Trocknen.
Schönes Ding.
Aber wie hast du es geschafft das die Vase beim trocknen größer wurde, bei wird es immer kleiner beim Trocknen.

Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Tolles Teil, da geht noch mehr Durchmesser. Wer sagt denn das man mit dem Handauflagenunterteil immer zwischen Bwtt und Holz durchkommen muss?
Ist zwar umständlich, aber geht auch ohne.
Gruß Jens
Ist zwar umständlich, aber geht auch ohne.
Gruß Jens
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Nussbaum nass gedrechselt
Moin Mario,
tolles Ergebnis, eine extra schöne Vase
Ein würdiges Geschenk für deine Mutter zum Geburtstag.
tolles Ergebnis, eine extra schöne Vase

Ein würdiges Geschenk für deine Mutter zum Geburtstag.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm