Ich möchte mich hier mal herzlich bedanken, bei allen, die mich bei meiner Bäumchenarbeit beraten haben. Die empfohlene 8mm Röhre habe ich heute erhalten und ja, es bedarf einiger Übung, sie so einzusetzen, dass sie sich nicht gleich ins Holz frisst.
Wolfgang
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wäldchen
Moderator: Rainer Bucken
- Consilio-Unique
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 22. März 2022, 11:14
- Name: Simon
- Zur Person: Tüftler und Holzdreher
Brennholzveredler und Handwerker aus Leidenschft
Mitarbeit beim Repair Café am Wohnort als Allrounder Holz - Drechselbank: Hager-Star200max
- Wohnort: Naturpark Gantrisch
- Kontaktdaten:
Re: Wäldchen
Hey Woifä
Das ist mal eine gute Vorbereitung auf Weihnachten. Gefällt mir. Bin auch stets an Ideen umsetzen für Tischdekorationen etc.
Solche Tännchen habe ich auch schon gemacht. Jedoch nicht so edel mit Oberflächenbehandlung.
Weiter so ....
Gruss Consilio Unique / Simon
Das ist mal eine gute Vorbereitung auf Weihnachten. Gefällt mir. Bin auch stets an Ideen umsetzen für Tischdekorationen etc.
Solche Tännchen habe ich auch schon gemacht. Jedoch nicht so edel mit Oberflächenbehandlung.
Weiter so ....
Gruss Consilio Unique / Simon
Gruss aus dem Naturpark Gantrisch.
Wenn du etwas wissen möchtest, tauche ganz darin ein.
BRIDA - Paulo Coelho
Wenn du etwas wissen möchtest, tauche ganz darin ein.
BRIDA - Paulo Coelho
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Wäldchen
Moin Wolfgang!
Dein Wäldchen ist doch sehr hübsch geworden. Abwechslung in Holz und Form, sehr schick!
Gruß, Daniel
Dein Wäldchen ist doch sehr hübsch geworden. Abwechslung in Holz und Form, sehr schick!
Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Wäldchen
Alle Bäumchen, außer dem rechten (Leinöl) sind ohne Oberflächenbehandlung. Nur die Kanten sind leicht gebrochen, sonst alles Meißel, nur am Fuß geschliffenConsilio-Unique hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 11:19
Solche Tännchen habe ich auch schon gemacht. Jedoch nicht so edel mit Oberflächenbehandlung.
Weiter so ....
Gruss Consilio Unique / Simon
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Wäldchen
Hallo, Wolfgang,
das Ergebnis ist richtig gut, wir erleben einen neuen „Meister am Meißel“… wenn das wirklich deine ersten Meißelarbeiten sind, kannst du mehr als zufrieden sein. Einzig vom Stil der „Tännekes“(so heißen die im Sauerland) her, könnte man ggf die Anzahl der Aststufen etwas reduzieren .. ist wie immer Geschmackssache.
Viele Grüße
Alfred
das Ergebnis ist richtig gut, wir erleben einen neuen „Meister am Meißel“… wenn das wirklich deine ersten Meißelarbeiten sind, kannst du mehr als zufrieden sein. Einzig vom Stil der „Tännekes“(so heißen die im Sauerland) her, könnte man ggf die Anzahl der Aststufen etwas reduzieren .. ist wie immer Geschmackssache.
Viele Grüße
Alfred