3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fichtenknolle gebeizt und gebürstet.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Fichtenknolle gebeizt und gebürstet.
So jetzt reichts ersteinmal mit Fichtenknolle und Beize!
Hier hab ich einfach Farben wild aufgetragen und zum Schluss die Oberfläche kräftig gebürstet.
Hier hab ich einfach Farben wild aufgetragen und zum Schluss die Oberfläche kräftig gebürstet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Fichtenknolle gebeizt und gebürstet.
....ich einfach wild .......
Josef, sei einfach öfter wild.
Zumindest wenn solche Ergebnisses entstehen
Gruß KG
Josef, sei einfach öfter wild.
Zumindest wenn solche Ergebnisses entstehen
Gruß KG
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fichtenknolle gebeizt und gebürstet.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Fichtenknolle gebeizt und gebürstet.
Hallo Josef,
die Form Deiner gezeigten Produkte ist wie immer hochwertig.
Deine Oberflächenbehandlungen sehe ich wie bei einem Keramiker, der noch Glasur aufträgt, sehr differenziert...
Es mag gefallen oder nicht - ich schätze deine Experimentier-Lust
Mit handwerklich-kollegialen
Heinz
die Form Deiner gezeigten Produkte ist wie immer hochwertig.
Deine Oberflächenbehandlungen sehe ich wie bei einem Keramiker, der noch Glasur aufträgt, sehr differenziert...
Es mag gefallen oder nicht - ich schätze deine Experimentier-Lust
Mit handwerklich-kollegialen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Fichtenknolle gebeizt und gebürstet.
Hallo Josef,
die finde ich ganz toll. Der wilde Farbauftrag und die Bürste haben sich gelohnt,
Herzliche Grüße ins Negertal
Helmut
die finde ich ganz toll. Der wilde Farbauftrag und die Bürste haben sich gelohnt,

Herzliche Grüße ins Negertal
Helmut
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Fichtenknolle gebeizt und gebürstet.
Moin Josef!
Ich finde, das ist ein hübsches Stück geworden. Die Form ist schlicht und die Zusammenstellung der Farben ist gefällig. Da passt das ganze und ist angenehm fürs Auge. So kommt auch die Maserung gut zur Geltung...
fürs zeigen
Gruß, Daniel
Ich finde, das ist ein hübsches Stück geworden. Die Form ist schlicht und die Zusammenstellung der Farben ist gefällig. Da passt das ganze und ist angenehm fürs Auge. So kommt auch die Maserung gut zur Geltung...

Gruß, Daniel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fichtenknolle gebeizt und gebürstet.
Oh Josef, die hatte ich ja noch nicht gesehen,
aber die Form in Natur wäre sicher auch ein Hingucker
aber die Form in Natur wäre sicher auch ein Hingucker

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm