3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der breite Rand ziert die Walnuss
Moderator: Harald
- dreamcatcher
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 07:32
- Name: Hans Habegger
- Zur Person: Zwischen meiner beruflichen Tätigkeit (27 Jahren als Trainer/Coach in der Personalentwicklung, speziell mit Führungskräften) und dem Drechseln gibt es Gemeinsamkeiten und einen großen Unterschied.
In beiden Bereichen hab ich es mit Individuen zu tun, jeder Mensch ist anders, jedes Stück Holz auch. Und in beiden Fällen gilt es, sich auf diese Besonderheiten einzustellen und damit umzugehen.
Der Unterschied?
In der Personalentwicklung ist man nie "fertig" im Sinne von "abgeschlossen". Es ist eine Zusammenarbeit auf Zeit, wie es danach mit der jeweiligen Person weitergeht weiß ich oft nicht.
Ein Drechselobjekt, eine Schale, eine Dose unterscheidet sich davon. Ich hatte die Idee, ich habe es umgesetzt, es ist fertig und ich kann es in de Hand halten und mich daran erfreuen. Von der Idee bis zum fertigen Objekt habe ich es selbst gemacht.
Ein Ausgleich, der mir im Laufe der Zeit immer wichtiger wurde. - Drechselbank: Twister eco
- Kontaktdaten:
Der breite Rand ziert die Walnuss
Der Rand 10% von der Breite?
Ich finde, je nach Maserung darf‘s auch mehr sein. Diese Schale ist m.E. eine Symbiose zwischen Wucht und Eleganz.
Was meint Ihr?
Durchmesser 33cm
Höhe 4cm
Ich finde, je nach Maserung darf‘s auch mehr sein. Diese Schale ist m.E. eine Symbiose zwischen Wucht und Eleganz.
Was meint Ihr?
Durchmesser 33cm
Höhe 4cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Hans
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Der breite Rand ziert die Walnuss
Hallo Hans,
sehr gelungen finde ich, Deine flache Schale mit breitem Rand!
Die schlichte Maserung, sprich das Mittenbrett mit stehenden Jahren, kommt dabei sehr gut heraus.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
sehr gelungen finde ich, Deine flache Schale mit breitem Rand!
Die schlichte Maserung, sprich das Mittenbrett mit stehenden Jahren, kommt dabei sehr gut heraus.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Der breite Rand ziert die Walnuss
Gfoid ma.guad!
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Der breite Rand ziert die Walnuss
Hallo Hans,
mir gefällt die Schale sehr gut. Der breite Rand passt perfekt zum Holzbild,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
mir gefällt die Schale sehr gut. Der breite Rand passt perfekt zum Holzbild,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Der breite Rand ziert die Walnuss
Für eine Tüte Gummibärchen vollkommen ausreichend
Wunderschöne flache Schale
Der Rand und die Außenform: Perfekt
Viele Grüße
Uli
Wunderschöne flache Schale
Der Rand und die Außenform: Perfekt

Viele Grüße
Uli
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Der breite Rand ziert die Walnuss
Wunderschöne schlichte Schale
Der breite Rand passt gut zur Maserung

Der breite Rand passt gut zur Maserung

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Der breite Rand ziert die Walnuss
Das finde ich auch,
Danke fürs zeigen
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Der breite Rand ziert die Walnuss
Servus,
Du hast eine aparte Schale gefertigt.
Ich könnte es sicherlich auch nicht besser!
Du hast eine aparte Schale gefertigt.

Ich könnte es sicherlich auch nicht besser!
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis