3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Salat trifft Kirsche
Moderator: Harald
- dreamcatcher
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 07:32
- Name: Hans Habegger
- Zur Person: Zwischen meiner beruflichen Tätigkeit (27 Jahren als Trainer/Coach in der Personalentwicklung, speziell mit Führungskräften) und dem Drechseln gibt es Gemeinsamkeiten und einen großen Unterschied.
In beiden Bereichen hab ich es mit Individuen zu tun, jeder Mensch ist anders, jedes Stück Holz auch. Und in beiden Fällen gilt es, sich auf diese Besonderheiten einzustellen und damit umzugehen.
Der Unterschied?
In der Personalentwicklung ist man nie "fertig" im Sinne von "abgeschlossen". Es ist eine Zusammenarbeit auf Zeit, wie es danach mit der jeweiligen Person weitergeht weiß ich oft nicht.
Ein Drechselobjekt, eine Schale, eine Dose unterscheidet sich davon. Ich hatte die Idee, ich habe es umgesetzt, es ist fertig und ich kann es in de Hand halten und mich daran erfreuen. Von der Idee bis zum fertigen Objekt habe ich es selbst gemacht.
Ein Ausgleich, der mir im Laufe der Zeit immer wichtiger wurde. - Drechselbank: Twister eco
- Kontaktdaten:
Salat trifft Kirsche
Na ja, der Titel weist zumindest auf den von mir gedachten Verwendungszweck dieser großen Kirschholz-Schale hin.
Man stelle sich einen gedeckten Tisch vor mit 6-8 Personen drumherum sitzend und in der Mitte steht diese mit Salat gefüllte Schale…..
Schale aus Grünholz gedrechselt, bis 320er geschliffen und mit Traubenkernöl mehrfach geölt.
2 Dinge waren besonders schön:
- die Schale zu machen
- der wirklich freudige Gesichtsausdruck des Mannes, der sie gekauft hat.
Ich liebe diese Arbeit!!!
Man stelle sich einen gedeckten Tisch vor mit 6-8 Personen drumherum sitzend und in der Mitte steht diese mit Salat gefüllte Schale…..
Schale aus Grünholz gedrechselt, bis 320er geschliffen und mit Traubenkernöl mehrfach geölt.
2 Dinge waren besonders schön:
- die Schale zu machen
- der wirklich freudige Gesichtsausdruck des Mannes, der sie gekauft hat.
Ich liebe diese Arbeit!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Hans
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Salat trifft Kirsche
Hallo Hans, sehr formschöne Schale. Hast du ein Bild von der fertigen Schale? Hier ist ja der Rand noch nicht fertig geschliffen. Oder hast du die so verkauft??? 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Salat trifft Kirsche
Griaß di Hans,
sagst du uns auch noch die Größe?
Super Teil - gefällt mir sehr gut!
Grüße
sagst du uns auch noch die Größe?
Super Teil - gefällt mir sehr gut!
Grüße
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- dreamcatcher
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 07:32
- Name: Hans Habegger
- Zur Person: Zwischen meiner beruflichen Tätigkeit (27 Jahren als Trainer/Coach in der Personalentwicklung, speziell mit Führungskräften) und dem Drechseln gibt es Gemeinsamkeiten und einen großen Unterschied.
In beiden Bereichen hab ich es mit Individuen zu tun, jeder Mensch ist anders, jedes Stück Holz auch. Und in beiden Fällen gilt es, sich auf diese Besonderheiten einzustellen und damit umzugehen.
Der Unterschied?
In der Personalentwicklung ist man nie "fertig" im Sinne von "abgeschlossen". Es ist eine Zusammenarbeit auf Zeit, wie es danach mit der jeweiligen Person weitergeht weiß ich oft nicht.
Ein Drechselobjekt, eine Schale, eine Dose unterscheidet sich davon. Ich hatte die Idee, ich habe es umgesetzt, es ist fertig und ich kann es in de Hand halten und mich daran erfreuen. Von der Idee bis zum fertigen Objekt habe ich es selbst gemacht.
Ein Ausgleich, der mir im Laufe der Zeit immer wichtiger wurde. - Drechselbank: Twister eco
- Kontaktdaten:
Re: Salat trifft Kirsche
Die Schale hat einen Durchmesser von 32cm. Ich hab tatsächlich vergessen sie im Endzustand zu fotografieren. Das vorletzte Foto hab ich währen des Marktes gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Hans
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Salat trifft Kirsche
Ja, solche Schalen gehen auch bei mir als erstes weg. Prima.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Salat trifft Kirsche
Hallo Hans
Das kann ich auch bestätigen - die Großen werden immer gerne genommen.
Da hast Du die Twister aber ausgekitzelt
Das kann ich auch bestätigen - die Großen werden immer gerne genommen.
Da hast Du die Twister aber ausgekitzelt

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- dreamcatcher
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 07:32
- Name: Hans Habegger
- Zur Person: Zwischen meiner beruflichen Tätigkeit (27 Jahren als Trainer/Coach in der Personalentwicklung, speziell mit Führungskräften) und dem Drechseln gibt es Gemeinsamkeiten und einen großen Unterschied.
In beiden Bereichen hab ich es mit Individuen zu tun, jeder Mensch ist anders, jedes Stück Holz auch. Und in beiden Fällen gilt es, sich auf diese Besonderheiten einzustellen und damit umzugehen.
Der Unterschied?
In der Personalentwicklung ist man nie "fertig" im Sinne von "abgeschlossen". Es ist eine Zusammenarbeit auf Zeit, wie es danach mit der jeweiligen Person weitergeht weiß ich oft nicht.
Ein Drechselobjekt, eine Schale, eine Dose unterscheidet sich davon. Ich hatte die Idee, ich habe es umgesetzt, es ist fertig und ich kann es in de Hand halten und mich daran erfreuen. Von der Idee bis zum fertigen Objekt habe ich es selbst gemacht.
Ein Ausgleich, der mir im Laufe der Zeit immer wichtiger wurde. - Drechselbank: Twister eco
- Kontaktdaten:
Re: Salat trifft Kirsche
Da ist noch Luft, Ludger, bei 20cm Spitzenhöhe
Gruß vom Hans
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- dreamcatcher
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 07:32
- Name: Hans Habegger
- Zur Person: Zwischen meiner beruflichen Tätigkeit (27 Jahren als Trainer/Coach in der Personalentwicklung, speziell mit Führungskräften) und dem Drechseln gibt es Gemeinsamkeiten und einen großen Unterschied.
In beiden Bereichen hab ich es mit Individuen zu tun, jeder Mensch ist anders, jedes Stück Holz auch. Und in beiden Fällen gilt es, sich auf diese Besonderheiten einzustellen und damit umzugehen.
Der Unterschied?
In der Personalentwicklung ist man nie "fertig" im Sinne von "abgeschlossen". Es ist eine Zusammenarbeit auf Zeit, wie es danach mit der jeweiligen Person weitergeht weiß ich oft nicht.
Ein Drechselobjekt, eine Schale, eine Dose unterscheidet sich davon. Ich hatte die Idee, ich habe es umgesetzt, es ist fertig und ich kann es in de Hand halten und mich daran erfreuen. Von der Idee bis zum fertigen Objekt habe ich es selbst gemacht.
Ein Ausgleich, der mir im Laufe der Zeit immer wichtiger wurde. - Drechselbank: Twister eco
- Kontaktdaten:
Re: Salat trifft Kirsche
dreamcatcher hat geschrieben: ↑Freitag 29. Juli 2022, 03:49 Die Schale hat einen Durchmesser von 32cm. Ich hab tatsächlich vergessen sie im Endzustand zu fotografieren. Das vorletzte Foto hab ich währen des Marktes gemacht.
dreamcatcher hat geschrieben: ↑Freitag 29. Juli 2022, 03:49
Sorry, Bild 1 und 3 gehören hier nicht rein!
Gruß vom Hans
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.