Hallo,
die Stadt Riesa liegt wie Dresden an der Elbe und ist einige Kilometer von Dresden entfernt. In Dresden residierte einst August der Starke, Kurfürst von Sachsen sowie König von Polen und Großherzog von Litauen etc etc. Da in Dresden kein Gebäude höher sein durfte als die Hofkirche, ließ er in Riesa einen Turm nach seinen Vorstellungen bauen. Die Nähe zur Elbe ließ nichts Gutes ahnen. Der Baugrund war schlecht. Trotz der Einwände seines Hofbaumeisters Pöpelmann ließ August der Starke den Turm errichten. Nach einigen Jahren neigte sich der Turm und erhielt vom Volke den Namen „Der Schiefe Turm von Riesa“. Die anfängliche Schönheit des Turmes blendete italienische Architekten und sie bauten den Turm in Italien nach. Ihn ereilte das gleiche schräge Schicksal.
Auf einem alten Stich fand ich eine Darstellung des „Schiefen Turms von Riesa“. Ich habe ihn nachgearbeitet. Marodierende Truppen Napoleons verübten einen Brandanschlag auf den Turm. Er wurde abgerissen.
Diese Geschichte hat man mir so erzählt. Ich zweifle am Wahrheitsgehalt. Aber schön ist sie schon.
Gruß
Bratscher
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Schief Turm von Riesa
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Der Schief Turm von Riesa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Der Schief Turm von Riesa
Moin Jürgen,
danke für die tolle Geschichte zum Objekt.
Objekte mit Geschichte sind immer die besten und lassen sich auch besser verkaufen
Aber was um Himmels Willen macht der Blaue Sockel darunter
danke für die tolle Geschichte zum Objekt.
Objekte mit Geschichte sind immer die besten und lassen sich auch besser verkaufen

Aber was um Himmels Willen macht der Blaue Sockel darunter

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Der Schief Turm von Riesa

Es gab auch damals schon Überschwemmungen
Mancher konnte sich vielleicht noch in den Turm retten
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Der Schief Turm von Riesa
Hallo,
mir war klar, dass auch andere Leute auf das Wortspiel "Riesa - Pisa" gekommen sind.
Durch einen Beitrag im Gelben Forum habe ich staunend erst jetzt davon erfahren, dass in Riesa vor Jahren wirklich der "Schiefe Turm von Riesa" gebaut werden sollte. Der Berliner Maler und Grafiker Wolfgang Nieblich hatte etwa 2001 diese Idee. Der damalige Oberbürgermeister (ein Hans Dampf in allen Gassen) war davon begeistert und wollte darin eine Bibliothek unterbringen. Die Idee traf nicht auf die Bereitstellung von Fördermitteln.
Bei jetzigen Recherchen habe ich sogar eine Skizze des Schiefen Turms gefunden:
https://www.saechsische.de/der-schiefe- ... 99070.html
Gruß
Bratscher
mir war klar, dass auch andere Leute auf das Wortspiel "Riesa - Pisa" gekommen sind.
Durch einen Beitrag im Gelben Forum habe ich staunend erst jetzt davon erfahren, dass in Riesa vor Jahren wirklich der "Schiefe Turm von Riesa" gebaut werden sollte. Der Berliner Maler und Grafiker Wolfgang Nieblich hatte etwa 2001 diese Idee. Der damalige Oberbürgermeister (ein Hans Dampf in allen Gassen) war davon begeistert und wollte darin eine Bibliothek unterbringen. Die Idee traf nicht auf die Bereitstellung von Fördermitteln.
Bei jetzigen Recherchen habe ich sogar eine Skizze des Schiefen Turms gefunden:
https://www.saechsische.de/der-schiefe- ... 99070.html
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood