3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Schale
Hallo an alle,
habe einmal eine etwas andere Schale gedrechselt.
Sie ist aus Kirschbaum, 28 cm im Durchmesser und 11 cm hoch.
Ich bin auf eure Meinungen und Kritiken gespannt. Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
habe einmal eine etwas andere Schale gedrechselt.
Sie ist aus Kirschbaum, 28 cm im Durchmesser und 11 cm hoch.
Ich bin auf eure Meinungen und Kritiken gespannt. Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 12. Mai 2017, 18:59
- Name: Anselm Peer
- Zur Person: Hallo
Ich bin Anselm und wohne in Südtirol in einem kleinen Weiler im Etschtal zwischen Bozen und Meran wir haben einen Bauernhof der nach Demeter Richtlinien Biodynamisch bewirtschaftet wird bieten auch Urlaub auf dem Bauernhof an
Mein Interesse gilt allgemein der Landwirtschaft und dem Holz,dem Wein und auch dem Schnaps.
Ich bin ein sehr lustiger Mensch der gerne Quatsch macht deshalb sind meine Beiträge nicht immer von todernst zu nehmen. - Drechselbank: Kreher, Heylige,
- Wohnort: Tisens
- Kontaktdaten:
Re: Schale
hallo
Welche Kirche musste daran jetzt glauben
Kirchbaum, wieder was neues an Holz kennengelernt!
Gruß
Anselm
Welche Kirche musste daran jetzt glauben

Kirchbaum, wieder was neues an Holz kennengelernt!

Gruß
Anselm
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Re: Schale
Hallo Josef
Die Schale spricht mich an.
Die Bohrungen lockern die Schale auf und lassen sie leicht wirken.
Für meinen Geschmack ist das Holz aber noch etwas zu stark, was der Leichtigkeit etwas nimmt.
fürs zeigen.
BYe André
Die Schale spricht mich an.
Die Bohrungen lockern die Schale auf und lassen sie leicht wirken.
Für meinen Geschmack ist das Holz aber noch etwas zu stark, was der Leichtigkeit etwas nimmt.

BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Schale
Also ich muss gestehen...mit mir spricht die Schale nicht, ich habe es mehr mit den Stillen, also nicht mit soviel Gedöns
Zuviel "ZierArt"
Wolfgang
Zuviel "ZierArt"
Wolfgang
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schale
Geht mir genauso!

Aber handwerklich, top Arbeit!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schale
Moin Josef,
erst einmal finde ich die Schale sehr aufwändig und sauber gearbeitet, was ich auf den Bildern sehe.
Tipp1: nimm beim Bilder machen einen neutraleren Hintergrund weiß oder schwarz.
Tipp2: verwende nicht 3 Dekormöglichkeiten auf einmal, denn weniger ist oft mehr.
Das Auge weis nicht wo es zuerst hin schauen soll, Bohrungen, Ziernuten oder Form des Randes oder die Form der Schale.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung!
erst einmal finde ich die Schale sehr aufwändig und sauber gearbeitet, was ich auf den Bildern sehe.
Tipp1: nimm beim Bilder machen einen neutraleren Hintergrund weiß oder schwarz.
Tipp2: verwende nicht 3 Dekormöglichkeiten auf einmal, denn weniger ist oft mehr.
Das Auge weis nicht wo es zuerst hin schauen soll, Bohrungen, Ziernuten oder Form des Randes oder die Form der Schale.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale
Ich habe mal die Kirche im Dorf gelassen und das Holz zu Kirsche geändert.
Anselm
Anselm

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Schale
Hallo an alle,
vielen Dank für eure ehrlichen Meinungen und Tipps.
Ich werde bei meinen nächsten Objekten die Ratschläge
beherzigen.
Frank auch dir noch mal vielen Dank das du mein Kirschbaum
gerettet hast.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
vielen Dank für eure ehrlichen Meinungen und Tipps.
Ich werde bei meinen nächsten Objekten die Ratschläge
beherzigen.
Frank auch dir noch mal vielen Dank das du mein Kirschbaum
gerettet hast.

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Mephy
- Beiträge: 840
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Schale
Hallo Josef,
Zuerst einmal Respekt wieviel Arbeit Du in die Kirschenschale gesteckt hast. In den USA würden dafür viele jubeln; - in europäischen Gefilden löst es eher Erstaunen mit Fragezeichen aus. So sind auch die Ansichten je nach Kontinent verschieden. Mir würde die Schale auf jeden Fall ohne Lochmuster besser gefallen, was aber nichts mit Deiner sauberen Arbeitsqualität zu tun hat. Für mich gilt:
"Weniger ist mehr"
Vielleicht denkst Du ein nächstes Mal "Europäisch" ?
Gruss Mephy
Zuerst einmal Respekt wieviel Arbeit Du in die Kirschenschale gesteckt hast. In den USA würden dafür viele jubeln; - in europäischen Gefilden löst es eher Erstaunen mit Fragezeichen aus. So sind auch die Ansichten je nach Kontinent verschieden. Mir würde die Schale auf jeden Fall ohne Lochmuster besser gefallen, was aber nichts mit Deiner sauberen Arbeitsqualität zu tun hat. Für mich gilt:
"Weniger ist mehr"
Vielleicht denkst Du ein nächstes Mal "Europäisch" ?
Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Schale
Hallo Josef,
Tolle Ausführung und einfallsreiche Gestaltung.
Als ich die Schale zum ersten Mal sah, dachte ich, „Das ist nicht der blaue Mainstream. In Amerika würde es vermutlich mit Kusshand genommen.“
Aber das sollte Dich m.E. nicht davon abhalten, Deinen Weg weiter zu gehen und mit den Elementen zu experimentieren. Im Moment läuft gerade in der Folge des DFT die Diskussion was geht und was nicht. Wenn sich alle immer danach richten würden, wäre es kurzfristig hier sehr langweilig.
Das schreibe ich obwohl ich meistens das schlichte Design befürworte.
Nur Mut.
Gruß Georg
Tolle Ausführung und einfallsreiche Gestaltung.


Als ich die Schale zum ersten Mal sah, dachte ich, „Das ist nicht der blaue Mainstream. In Amerika würde es vermutlich mit Kusshand genommen.“
Aber das sollte Dich m.E. nicht davon abhalten, Deinen Weg weiter zu gehen und mit den Elementen zu experimentieren. Im Moment läuft gerade in der Folge des DFT die Diskussion was geht und was nicht. Wenn sich alle immer danach richten würden, wäre es kurzfristig hier sehr langweilig.
Das schreibe ich obwohl ich meistens das schlichte Design befürworte.
Nur Mut.
Gruß Georg
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Schale
Hallo,
ich möchte mich auch bei Euch Beiden noch einmal bedanken
für Eure ehrliche Kritiken.
Damit kann ich gut leben.
schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
ich möchte mich auch bei Euch Beiden noch einmal bedanken
für Eure ehrliche Kritiken.

Damit kann ich gut leben.
schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 10:02
- Name: Arndt Becker
- Drechselbank: EB hdm 1000
Re: Schale
Ich bin ganz fasziniert von der Schale. Könnte sie mir in live wahrscheinlich immer wieder zur Hand nehmen und mir jedes einzelne Loch und jede Rille genauer ansehen. Ich finde auch die Kombination der Verzierung sehr passend und gelungen.



-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 21. Januar 2018, 22:04
- Name: Uwe Strofus
- Drechselbank: Vicmarc VL 300
- Wohnort: Bad Boll
Re: Schale
Hallo Josef,
mein erster Gedanke war, dein Forumsname "Colt 45" passt.
LG Uwe
mein erster Gedanke war, dein Forumsname "Colt 45" passt.
LG Uwe